...
1 Lampe von vorne / 1 von oben / 1 von unten / 1 von hinten
Habe aber stellenweise dunkle Flecken auf den Bildern, wird eingfach nicht richtig ausgeleuchtet. ...
... Ich würde gerne die Bilder so ausleuchten können, um ein fast (noch besser ganz)weiß erhalte ...
Das ist nicht der gängige Weg, auch wenn die Vertreiber solcher Ministudios gerne damit werben, dass die Aufnahmen mit ihrem Set schattenfrei und damit professionell werden und sich dank des Durchlichts bereits freigestellt auf den Sensor brennen.
Das ist jedoch nicht der Fall. Unter anderem, weil diese Lampen nicht flächig genug sind und damit eine Hohlkehle nie gleichmäßig durchleuchten können. Zum anderen weil sie nicht regelbar sind, um das Aufflicht und das Durchlicht aufeinander abstimmen zu können. Und auf einer braunen Tischplatte geht es erst recht nicht

Ich würde mich zunächst mal um das reine Produktlicht kümmern. Die Ausstattung ist jetzt sicher nicht die beste, aber um erste Erfahrungen zu sammeln sollte sie reichen. Wenn du das im Griff hast, dann kannst du versuchen dich noch mit dem Hintergrund auseinander zu setzen. Entweder mit vorhandenen Mitteln oder durch Zukauf. Oder du fragst alternativ mal bei einen Clipping-Service, was so ein Freisteller kostet

Grüße vom Raben