• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufnahmedatum von RAW-Dateien ändern?

juewi

Themenersteller
Habe heute mit 2 Kameras parallel ein Ereignis fotografiert mit mehreren 100 Fotos.

Bis dato hab ich immer daran gedacht, die Kameras zeitgleich einzustellen um danach die Fotos nach Aufnahmedatum sortieren zu können. Diesmal: vergessen ... :o

Wie geh ich´s an dass ich das Aufnahmedatum ändere?
Oder gibts vielleicht einen anderen Trick?
 
danke für den Tipp mit exiftool.

Hab jetzt mehrfach probiert und schlussendlich dies als DOS-Befehl eingegeben wovon ich denke, dass es eigentlich passen müsste:

exiftool "-DateTimeOriginal+=0:0:0 0:5:0" \Zeit


-> sollte im Ordner "Zeit" das Datum bei den Dateien belassen und die Zeit um 5 Stunden vorstellen.

Funktioniert aber nicht, es wird immer BEI ALLEN DATEIEN das jetzige Datum und die jetzige Zeit vergeben (also jetzt zB tragen alle Dateien den 18.07.2010 00.21.50 Uhr).

Was mach ich da falsch???
 
Hmmm...

Versuche mal, die Anführungszeichen anders zu setzen:

exiftool -DateTimeOriginal+="0:0:0 5:0:0" \Zeit

funktioniert bei mir. (Für 5 Stunden muss es 5:0:0 sein, 0:5:0 wären 5 Minuten.)

[Alternativ kannst Du auch einfach die Differenz in Stunden direkt angeben, beispielsweise würde exiftool -DateTimeOriginal+=0.25 \Zeit den Aufnahmezeitpunkt um eine Viertelstunde vorstellen.]

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Shame on me ....


exiftool "-DateTimeOriginal+=0:0:0 0:5:0" \Zeit
funktioniert eh einwandfrei, hab leider auf die Schnelle nur im Explorer die Detaildaten im Auge gehabt und dachte da wird das Erstelldatum angezeigt, dabei isses das Änderungsdatum .... :o

Danke graukater nochmal für den Tipp mit exiftools!

Edit:
nochmal als Beispiel:
exiftool "-DateTimeOriginal+=0:0:0 0:51:14" \ORDNERNAME stellt die Uhr um 51 min und 14 sekunden vor
 
...
nochmal als Beispiel:
exiftool "-DateTimeOriginal+=0:0:0 0:51:14" \ORDNERNAME stellt die Uhr um 51 min und 14 sekunden vor

8 Jahre vergangen - und wieder dasselbe Problem ... :angel: :(

Kommando retour - nach 80maligem Versuch doch geschafft. Sorry fürs Aufwecken längst Verstorbener Diskussionen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht deutlich einfacher; hatte grad selbst wieder mal diese Problem:

exiftool -AllDates-=1 Dateimaske / exiftool -AllDates+=1 Dateimaske
setzt alle Datumswerte in den Exifs um 1 Std. vor oder zurück.
Danach sollte freilich das Dateidatum der Bilddatei mit Exif-Viewer korrigiert werden („Dateidatum setzen“), sonst purzelt das im Explorer durcheinander.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten