• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufnahmeart Fernbedienung K100d Timeout 5 min

optimum_prime

Themenersteller
Hallo,
ich habe die Pentax Remote Control F neu und muss jetzt feststellen, dass sich an der K100d die "Aufnahmeart Fernbedienung" nach 5 Minuten selbsttätig umschaltet in den Normalbetrieb.

Dass die ganze Zeit die rote Lampe blinkt, ist schon nervig (kann man ja noch easy mit Tape beheben), aber was sollen diese 5 Minuten? So muss man ständig zur Kamera rennen, wenn unberechenbare Wesen wie zum Beispiel Vögel diese 5 Minuten nicht einhalten und sich längere Zeit wo anders rumtreiben.

Gibt's da eine Lösung? Kabelauslöser?

Danke und Grüße,
op
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Verhalten der Vögel ist der Herrgott zuständig, für die Firmware der Kamera und die Fernbedienung die Entwickler bei Pentax. :)

Aber hier noch eine Idee die einfach und genial ist, nimm eine Uhr, stell sie neben dich hin und drücke immer kurz bevor 5 Minuten abgelaufen sind das Knöpfchen an der Fernbedienung (auch wenn kein Federvieh vor der Linse ist).
Die vogellosen Bilder löschst du hinterher einfach.

Falls das völlig an deiner Frage vorbeigeht, dann bitte das Problem genauer schildern.

Gruß
Marcus
 
Auf diese Idee bin ich natürlich auch gekommen, aber gelinde gesagt: es nervt total, wenn man alle 5 Minuten "unterbrochen" wird. Und dann verpennt man es einmal und genau in dem Augenblick landet ein Federvieh vor der Linse, welches noch nie da war und auch nie wieder kommen wird, und die Chance ist vertan.

Wie ist das mit dem Kabelauslöser? Löst der immer aus, egal in welchem Zustand die Kamera grade ist (ausser natürlich ausgeschaltet)?
 
Wie ist das mit dem Kabelauslöser? Löst der immer aus, egal in welchem Zustand die Kamera grade ist (ausser natürlich ausgeschaltet)?

Bei meiner *istD ist das so, es ist egal ob 5 min oder länger kein Bild gemacht wurde, beim Druck auf den Kabelauslöser wird ausgelöst. Ich denke das hat sich auch bei der K100D nicht geändert.

Jochen
 
Servus!

Ich weiß zwar nicht wie man die " Aufnahmeart Fernbedienung" länger einstellen kann, aber es müsste doch mit ner Kabelfernbedienung gehen.
Bei der Kamera kann man ja das "Auto-Off" ausschalten und somit müsste man ja immer auslösen können. Und selbst wenn sich die Kamera selbständig ausschhaltet ist es doch eigentlich nur ein Stand-By-Modus bei dem sich die Kamera wiedereinschaltet wenn man den Auslöser antippt. Daraus folgere ich dass der Kabelauslöser auch gehen müsste...?


Christoph
 
Das ist so auch meine Vermutung, bevor ich mir die jetzt aber zulege oder baue und es dann doch nicht funktioniert, wollte ich eine gesicherte Erfahrung hören von jemandem, der es ausprobiert hat.
 
Der Kabelauslöser hat ja keine eigene Einstellung es ist einfach so als würde der Auslöser gedrückt. Also falls Deine K100D nach 5 Minuten oder längerem Standby ein Bild macht, wenn der Auslöser gedrückt wird, dann klappt das mit dem Kabelauslöser ebenfalls.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten