• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufnahme von JPEG + RAW paralel

brogadin

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bzw. Phänomen.

Ich war gestern mit meiner D90 auf einer Hochzeit und habe die Einstellung JPG(fine)+RAW gewählt. Als ich mir dann Zuhause die Bilder angesehen habe, ist mir direkt aufgefallen, das Windows mir alle Billder anzeigt!

Ich habe jetzt jedes Bild doppelt aufgenommen, wobei die doppelten Bilder nach ihrer Bezeichnung DSC_0429 (3) noch eine in der Klammer hochzählende Zahl haben. DSC_0430 (4)

Wieso sind die doppelten Bilder nicht im NEF Datei-Format abgespeichert?

Danke!
 
Hiho.

Kann es sein, dass du die Bilder mit einer Software überspielt hast, die die RAW Bilder direkt in JPG konvertiert? (Die NEF´s haben bis auf die Endung doch denselben Namen?). Sind auf der Speicherkarte (also nicht auf deiner Festplatte) nach dem Auslösen tatsächlich ein NEF und ein JPG desselben Namens? Ein einfaches rüberkopieren sollte dann deine Lösung sein.

Ansonsten würde ich mal versuchen die Kameraeinstellung auf was anderes zu stellen (JPG Fine, nur RAW oder so), ein Bild zu knipsen, und nochmal zurück auf RAW+JPEG stellen und nochmal eins knipsen. Danach mal nochmal checken.

Wenn dieser Mini-Reset nicht hilft, würde ich die Kamera mal komplett resetten auf Werkseinstellungen. Bin mir nicht sicher ob deine Kamera die Einstellungen auf der Speicherkarte mitspeichert, in dem Fall würde ich die (vorher geleerte!) Speicherkarte mal noch formatieren um alte Einstellungen sicher zu löschen.

Spätestens danach, sofern du dir sicher bist, die Einstellungen korrekt vorgenommen zu haben, ist das eine Sache für den Herstellersupport / Garantiefall.

Gruß,
Dani
 
Als ich mir dann Zuhause die Bilder angesehen habe, ist mir direkt aufgefallen, das Windows mir alle Billder anzeigt!
Wie hast Du sie denn angezeigt: Karten in den Kartenleser und dann zeigt Windows (welche Version) die Dateinamen im Explorer (natürlich bei Aktivierung der Anzeige von bekannten Dateitypen) bereits falsch an?

Ich würde auch auf eine falsche Übertragungssoftware oder gar den Anschluss der Kamera an der PC per USB tippen. Wobei ich dort nicht weiss, was Nikon macht. Canon verhält sich dabei (und RAWs) sehr eigenwillig.

Gruss Bernhard
 
Hi,

ist denn der NEF-Codec auf dem Rechner installiert?
 
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bzw. Phänomen.

Ich war gestern mit meiner D90 auf einer Hochzeit und habe die Einstellung JPG(fine)+RAW gewählt. Als ich mir dann Zuhause die Bilder angesehen habe, ist mir direkt aufgefallen, das Windows mir alle Billder anzeigt!

Ich habe jetzt jedes Bild doppelt aufgenommen, wobei die doppelten Bilder nach ihrer Bezeichnung DSC_0429 (3) noch eine in der Klammer hochzählende Zahl haben. DSC_0430 (4)

Wieso sind die doppelten Bilder nicht im NEF Datei-Format abgespeichert?

Danke!

Hallo,

Ich hatte das selbe Problem (und auch schon hier im Forum nach Hilfe gesucht, aber leider nur Mutmaßungen erhalten :confused:).

Das Problem liegt an der Art der Übertragung auf den PC.

Bei SDHC-Karte liegt es am eingebauten Kartenleser, der nicht kompatibel ist.
Abhilfe: geeigneten Adapter über USB verwenden (kann im Set mit Karte erworben werden, z.B.Scandisc).

Oder, so mache ich es jetzt in der Regel :):

Kamera mit dem mitgelieferten Kabel über USB anschließen und mit "Nikon Transfer"-Software (ist auch mit der Kamera dabei) überspielen.
Der zusätzliche positive Nebeneffekt ist, daß Du, wenn eingestellt, gleich eine Sicherungskopie auf eine externe Festplatte erstellen kannst.
Die Software erkennt auch, wenn der "Kamerazähler" richtig eingestellt ist, welche Bilder schon übertragen wurden, so daß nicht immer der ganze Karteninhalt übertragen werden muß, falls aus irgendwelchen Gründen (z.B. Datenverlustängste) die Karte nicht ständig neu formatiert wird.

So long.

Otilas
 
Danke für eure Hilfe.
Es liegt wirklich am Kopiervorgang.
Hatte die Kamera mit USB angeschlossen und dann einfach mit dem Windows Explorer rübergezogen. So kannte ich es aus der Schanppschuss-Kamera-Welt, aber Griff ins Klo :-). Habe mir jetzt einen Kartenleser bestellt, mit dem es schon klappen soll. Sonst nutze ich das Transfer-Tool.
War eh nur ein Test mit der paralelen Knipserei.
Und nur RAW hat funktioniert!

Ist das alles spannend mit einer neuen Kamera :-) !
 
Das Problem tritt bei mir auf, wenn ich "Adobe photoschop elements 7 - photo downloader" verwende. Der merkt sich nur die .JPG files die er schon von der Karte geladen hat, nicht aber die RAW Dateien. Wenn man dan ein zweites Mal von der Karte liest, ignoriert er die schon übertragenen .jpg- aber die RAW Dateien kopiert er ein zweites, ein drittes... mal und Windows benennt sie brav um.

jomas
 
Und nur RAW hat funktioniert!
Dieses Vorgehen würde ich sowieso empfehlen. Wenn man unbedingt RAW und JPG gemeinsam haben möchte, dann kann man in den meisten Fällen hingehen und einmal alle RAWs mit ViewNX (kostenlos) per Stapelverarbeitung umwandeln. Das hat den Vorteil, dass man sich die Speicherkarte nicht überflüssig füllt.
 
Habs auch ohne Kartenleser, sondern mit Nikon Transfer geschafft.
Durch den NEF Codec zeigt Windows jetzt sogar die Nefs in der Miniaturansicht an. ViewNX habe ich noch nicht ausprobiert, damit klappt auch der Transfer?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten