• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Auflösung bei der 350D

Eric_

Themenersteller
Hallo,

als glücklicher Besitzer einer 350D seit einigen Wochen habe ich doch ein grosses Problem mit der Auflösung der Kamera. Die Bildschirmtypischen Auflösungen sind nicht vorhanden. Kann man diese irgendwo einstellen??

Da ich zu 98% Eisenbahnen fotografiere ( die restlichen 2% sind Urlaubsfotos ) bleiben die meisten Fotos auf der Festplatte oder wandern ins Internet. Die Pixeltreppen bei der Verkleinerung verunstalten das ganze Bild. Bei meiner alten Kamera, die Bildschirmauflösung, z.B. 1024 x 768, unterstützt, fallen diese weniger ins Gewicht.

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Grüsse aus Luxemburg,


Eric
 
Eric_ schrieb:
Hallo,

als glücklicher Besitzer einer 350D seit einigen Wochen habe ich doch ein grosses Problem mit der Auflösung der Kamera. Die Bildschirmtypischen Auflösungen sind nicht vorhanden. Kann man diese irgendwo einstellen??

Da ich zu 98% Eisenbahnen fotografiere ( die restlichen 2% sind Urlaubsfotos ) bleiben die meisten Fotos auf der Festplatte oder wandern ins Internet. Die Pixeltreppen bei der Verkleinerung verunstalten das ganze Bild. Bei meiner alten Kamera, die Bildschirmauflösung, z.B. 1024 x 768, unterstützt, fallen diese weniger ins Gewicht.

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Grüsse aus Luxemburg,


Eric


benutze ein anderes Programm zum kleinerrechnen.

Oder lass das Original anzeigen und schau Dir das per Irfanview an (dort in den Optionen "Resample statt Resize" ankreuzen)

www.irfanview.de
 
erstmal herzlich willkommen.

Eric_ schrieb:
als glücklicher Besitzer einer 350D seit einigen Wochen habe ich doch ein grosses Problem mit der Auflösung der Kamera. Die Bildschirmtypischen Auflösungen sind nicht vorhanden. Kann man diese irgendwo einstellen??
du kannst nur die auflösungen einstellen, die du im menü der kamera vorfindest.

Die Pixeltreppen bei der Verkleinerung verunstalten das ganze Bild.
wie und womit verkleinerst du denn?
 
moin moin

Eric_ schrieb:
. . . Die Bildschirmtypischen Auflösungen sind nicht vorhanden. . .

was meinst du mit bildschirmtypisch?
maße wie z.b. 640x480, 1024 x 768 oder ein vielfaches ?

davon wirst du dich bei der 350d verabschieden müssen.
der sonsor der 350d ist beim seitenverhältnis auf das kleinbildformat (24x36mm) abgestimmt (2 : 3) - ist also etwas gestreckter rechteckig.

der sensor der kompakten hat ein anderes seitenverhältnis (4 : 3) und nur damit ergeben sich deine bildschirmtypischen bildgrößen.

das hat aber vorteile.
wenn du ein 4:3 bild auf normales fotopapier ausbelichten läßt hast du links und rechts einen weißen rand.
wenn du das aber mit bildformat 2:3 machst ist das fotopapier komplett gefüllt.

wenn du beim verkleinern der bilder der 350d eine bildgröße von z.b. 1024x768 erzwingst ohne das seitenverhältnis mit zu ändern stauchst du das bild und du bekommst diese groben pixeltreppen.

wenn du unbedingt 1024x768 haben willst, darfst du nur einen entsprechend großen ausschnitt aus dem bild nehmen.

gruß
sobbel
 
Du könntest auch im RAW Format fotografieren und dann die Bilder mit der mitgelieferten Canonsoftware ins JPG-Format "entwickeln" lassen. Dabei kannst Du auch eine Größe angeben (z.B. 1024 Pixel Breite)
 
Tach,

Danke erstmal für die Antworten.

zu scorpio:

zur Verkleinerung benutze ich Photo Impact 10


zu sobbel:

ich benutze nicht das verhältnis 1024 x 768 sondern ich versuche das Bild ungefähr auf diese Grösse zu bekommen und trotzdem bleiben die Pixeltreppen.

Anbei mal ein Bild wo es besonders deutlich ist.



Bis denn,


Eric
 
kannst Du mir mal einen Link auf die Original (Fullsize JPG) geben? Ich würde das gerne mal mit meinem Tool probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten