• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auflagemaß verzogen

Auch benutzen?

Wie soll man das Ding denn halten?
 
Wie soll man denn dann bitte die Kamera tragen und halten?
im Prinzip ist es fast völlig egal, ich kenne so viele Agentur Fotografen, die die einser am Griff mit einem 300mm tragen, oder mit einem Strap Gurt am Body fest oder am Objektiv, wenn es sich dadurch verstellen würde, könnten die keinen halben Tag Bilder machen damit.
 
Na das ist doch egal ob AF-Sensor oder der eigentliche Sensor das Problem hat. Wichtig ist doch nur, daß der eine von der Fokusebene des anderen abweicht.
Der AF-Sensor mag richtig sein, aber wenn er einstellt, ist das Bild auf dem eigentlichen Sensor daneben, weil der Sensor eben nicht da ist, wo das Bild scharf gestellt wurde.

Thomas

PS: bei Lifeview wäre das Bild scharf, da ja der Sensor selbst der AF-Sensor ist.

Nein, es ist nicht egal, denn ein inkonsistenter AF deutet weniger auf einen verstellten Bildsensor hin, denn in diesem Fall wäre der AF aussermittig systematisch falsch (also immer Front oder Backfokus in dieser Bildregion), aber nicht zufällig, also inkonsistent.

Inkonsistenz hat definitiv mit dem Strahlengang zum AF-Sensor zu tun, auch der Spiegelkasten spielt da eine Rolle. Ein dezentriertes Objektiv kann ebenfalls dabei die Probleme verursachen.

Unter Umständen löst die teure Justage das ursprüngliche Problem nämlich gar nicht.
 
Inkonsistenz hat definitiv mit dem Strahlengang zum AF-Sensor zu tun, auch der Spiegelkasten spielt da eine Rolle.
richtig :top:, im genauen Fall die Feder vom Hilfsspiegel, und dass hat nichts mit dem Auflage Maß zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten