• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufklappblitz bei K5 trotz Blitzkorrektur zu hell

Stefan210567

Themenersteller
Hallo,
heute Nachmittag hab ich mit meiner K5 und Ausklappblitz Bilder gemacht da die Sonne von der Seite kam und ich die Gesichter aufhellen wollte. Nun wurden die Bilder extrem überbelichtet. Zuerst wurde die Blitzkorrektur auf -2 gestellt. Ergebnis immer noch sehr überbelichtet. Nun korrigierte ich noch die Belichtung auf -2. Das Bild wurde aber immer noch zu stark Belichtet. Hat das was mit der fehlerhaften Blitzsache der K5 zu tun? Bei meiner alten K10 kannte ich das nicht.

Ich hätte nur noch die Möglichkeit der manuellen Belichtung verwenden können.

Mfg
stefan
 
Hast du noch ein Foto wo du nicht geblitzt hast?

Warscheinlich hättest du weiter abblenden müssen... Die Iso ist schon auf 80 die Belichtungszeit ist bei der 180stel auch am limit. Schneller geht die Blitzsyncronzeit nicht.

Schöne Grüße
Felix
 
Das ist ein grober Anwenderfehler, sorry.

F4,5 + 1/180 + ISO 80 entspricht etwa einem LightValue 12, der so dargestellt werden kann.

In der prallen Sonne bist Du aber eher bei LV 15-16 grob. das heisst, Du müsstest bei Einsatz des Blitzes 2-4 Blenden abblenden. 2 Blenden runter heisst aber umgekehrt schon, dass Du bei F9 bist, bei 4 halt bei F18.

Dein Problem sind die 1/180tel zwingende kürzeste Synchronzeit.
Da kannst Du nur mit der Klappfunzel nix dran machen.

Versuche es mit einem Systemblitz, der HSS kann oder mit ND-Filtern, die Dir die Sonne vom Leibe halten. Die Klappfunzel ist dann aber auch nix mehr.
 
Hast du noch ein Foto wo du nicht geblitzt hast?

Ja hab ich noch. Muss zugeben, ich mach selten Fotos mit Blitz. Hab auch keinen Aufsteckblitz.

Versuche es mit einem Systemblitz, der HSS kann oder mit ND-Filtern, die Dir die Sonne vom Leibe halten. Die Klappfunzel ist dann aber auch nix mehr.

Welcher ist dafür besser geeignet Pentax AF540 oder Metz 58-AF2

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Damit ist die Frage leicht zu beantworten.
Du hast beim korrekt Belichteten Bild 1/500tel lang belichtet. oben aber 1/180tel. Das hatte zu folge,d ass viel mehr Licht auf den Sensor gekommen ist, folglich das Bild überbelichtet wurde. Hab in Zukunft einfach ein Auge auf die Belichtungswaage im Sucher, die Zeigt dir schon vor dem Abdrücken an ob das Bild eher unter- oder überbelichtet wird. (Wenn du in einer Belichtungsautomatik arbeitest - was bei der Verwendung von Blitzgeräten meistens _NICHT_ zu empfehlen ist) Da macht es mehr Sinn in M eine Belichtung so einzustellen dass du je nach belieben mehr (wenig Unterbelichtung) oder weniger (starke unterbelichtung) Umgebungslicht auf dem Bild haben willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten