• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufhellblitz

zeta1

Themenersteller
Hallo zusammen

Was mache ich falsch.....? Ich habe im Forum leider keine Lösung für mein Problem gefunden

Ich möchte z.B in einer Kneipe mit schlechten Lichtverhältnissen Portraits machen ohne das die Stimmung dabei verloren geht

Ich fotografie in Av mit der kleinstmöglichen Blende erhöhe die ISO z.B auf 500 montiere meinen Speedlite und drücke ab. Durch die längere Verschlusszeit ist der Hintergrund natürlich verwackelt, dies ist egal, nur die Person im Vordergrund ist auch nicht scharf obwohl sie gut oder relativ gut ausbeleuchtet ist. Mache ich am Blitz oder an der Cam was falsch?

Ich bin neuer Canon user, vorher Nikon.......da ging das irgendwie anders:rolleyes:

Herzlichen Dank für eure Hilfe, liebe Grüsse
 
Hi!
Schau mal in den Party Fotos Thread, dort wird es genau erklärt.
Ich habe immer ISO 400 Kamera auf TV, Verschlusszeit irgendwo zwischen 1 sek und 1/10, Blitz auf dem zweiten Verschlussvorhang. Je nachdem entweder direkt oder indirekt. Am besten in Raw fotografieren und nachträglich die WB bei Bedarf ändern.
Auch solltest du aufpassen, dass die Person nicht direkt vom Licht in der Bar angestrahlt wird.
Ich glaub im Blitzanleiter aus dem D-forum steht auch was darüber.
 
Danke für deine schnelle Antwort.
Leider kann ich nicht auf den 2. Verschluss Blitzen, dieses Feld ist irgendwie inaktiv. Ob sich meine 50D mit dem 580EX nicht so gut versteht.....:confused:
 
Durch die längere Verschlusszeit ist der Hintergrund natürlich verwackelt, dies ist egal, nur die Person im Vordergrund ist auch nicht scharf obwohl sie gut oder relativ gut ausbeleuchtet ist. Mache ich am Blitz oder an der Cam was falsch?

Wahrscheinlich ist das Umgebungslicht zu hell, sodass der Blitz die Person nicht einfrieren kann. Kürzere Verschlusszeit sollte helfen (Blende auf oder ISO hoch).
 
Die Antwort ist das vorhandene Licht nicht totzublitzen! Innenraumaufnahmen mit Blitz daher immer mit passend hohem ISO-Wert machen - die Forumsrauschpäpste also bitte weghören.

ISO Wert z.B. auf 400-800 hochdrehen, Belichtung messen und merken. Dann entweder über den Belichtungskorrekturfaktor oder die passende Kombination von Zeit und Blende dafür sorgen, dass das Raumlicht um 1-2 Blenden unterbelichtet berücksichtigt wird. Der Systemblitz bleibt auf E-TTL/i-TTL (oder wie die eigene Blitzautomatik auch immer heißen mag) ohne jeden Korrekturfaktor.

Gleicht man nun noch die Farbtemperatur von Blitz und Kunstlicht-Innenraumbeleuchtung über eine Lee204 oder Lee285-Folie an, so entfällt auch die unangenehmen Mischlichtsituation durch die stark differierenden Farbtemperaturen. Der Rest kommt mit der Übung.

VG Bernhard
 
du musst den Verschlussvorhang am Blitz einstellen, bei der 40d und 50d würde das über das menü gehen, wenn du den 580ex II hättest
 
Danke für deine schnelle Antwort.
Leider kann ich nicht auf den 2. Verschluss Blitzen, dieses Feld ist irgendwie inaktiv. Ob sich meine 50D mit dem 580EX nicht so gut versteht.....:confused:

Der 580EX lässt sich nicht über das Kameramenü steuern, das geht nur mit der EX II Version. Musst die Einstellung am Blitz selbst vornehmen.
 
Ich kann machen was ich will.
Probiere gerade ein nicht bewegendes Teil zu fotografien. Umgebung sensationel, Motiv unscharf obwohl das Motiv im Sucher scharf ist. Ich denke etwas mit dem Blitz ist nicht in ordnung.
 
Das kann ich leider momentan nicht, habe das Kabel nicht zur Hand.
Ich probiere es Mal zu umschreiben
Der Fokusierte Punkt hat so einen nebligen schleier umsich.

Mir ist das noch was aufgefallen. Wenn ich im Vollmodus fotografiere ist das Bild scharf aber natürlich auch Todgeblitzt.
Dort wird beim Fokusieren das Dunkelrotelicht vom Blitz benutzt. Könnte das der Fehler sein?
 
Vieleicht noch was zu diesem Video.
Er erhöt die ISO damit wird der Hintergrund scharf, die Person ist aber deswegen nicht überbelichtet.
Mach ich das ist das ganze Bild überbelichtet

Dann muss der Blitz schwächer gesetzt werden. Blitzbelichtungskorrektur.

AI Servo läuft BTW nicht. AI Focus oder ONE SHOT um das Fokussierlicht des Blitzes zu nutzen.
 
Vieleicht noch was zu diesem Video.
Er erhöt die ISO damit wird der Hintergrund scharf, die Person ist aber deswegen nicht überbelichtet.
Mach ich das ist das ganze Bild überbelichtet

Dann werfe mal einen geneigten Blick auf die das Display deines Blitzes! Dort wird nämlich auch die Reichweite für die gewählte Blende und ISO-Empfindlichkeit angezeigt. E-TTL kann einen Blitz auch nur bis zu einem gewissen Grad herunterregeln. Bist du zu nah dran, wird das Hauptmotiv zu hell.

VG Bernhard
 
was für ein objektiv hast du den? magst du ggf etwas für ein objektiv ausgeben wollen? 1.8 oder ein 1.4 objektiv wäre da sicherlichhilfreich
machst du eher party bilder? oder soll es was "gestelltes" sein?
wenn ja dan ist ein stativ auch gut.. (ministative sind dann auch mal hilfreich,, sind klein.. passen auf jeden tisch^^)

die perosn ggf in kerzenschein setzen :) oder so
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten