kurt01
Themenersteller
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, wo der wesentliche Unterschied zwischen Lanzeitsync. und Aufhellblitz beim Blitzen liegt?
BL=Balanced fill flash=Aufhellblitz (am Blitz eingestellt)
SLOW=Langzeitsyncronisation (an der Kamera eingestellt)
Gem. Hanbücher:
========SB900====
Automatischer i-TTL-Aufhellblitz
Die Blitzleistung wird automatisch angepasst, um eine ausgeglichene Belichtung von Vordergrundmotiv und Hintergrund zu erzielen. Auf dem Display werden die Anzeigen eingeblendet.
=============bsp. D90===========
Langzeitsynchronisation
Der Blitz wird bei einer längeren Verschlusszeit gesteuert, um bei schlechten Lichtverhältnissen die richtige Belichtung sowohl für das Vordergrundmotiv als auch für den Hintergrund zu erzielen.
============
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, wo der wesentliche Unterschied zwischen Lanzeitsync. und Aufhellblitz beim Blitzen liegt?
BL=Balanced fill flash=Aufhellblitz (am Blitz eingestellt)
SLOW=Langzeitsyncronisation (an der Kamera eingestellt)
Gem. Hanbücher:
========SB900====
Automatischer i-TTL-Aufhellblitz
Die Blitzleistung wird automatisch angepasst, um eine ausgeglichene Belichtung von Vordergrundmotiv und Hintergrund zu erzielen. Auf dem Display werden die Anzeigen eingeblendet.
=============bsp. D90===========
Langzeitsynchronisation
Der Blitz wird bei einer längeren Verschlusszeit gesteuert, um bei schlechten Lichtverhältnissen die richtige Belichtung sowohl für das Vordergrundmotiv als auch für den Hintergrund zu erzielen.
============