• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufhellblitz am hellen Tag. Wie?

sepplmail

Themenersteller
Hi,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar ist morgen die DTM (genau wie ich :D) zu Gast am Norisring. Da man dort auch mal dem ein oder anderem Promi/Fahrer/Grid-Girl usw. :D über den Weg läuft würde ich da auch gerne mal ein paar Portraits machen. 20d (kürzeste Blitzsynchronzeit: 1/250 sec) und EF 70-200/4 stehen zu meiner Verfügung.
Ich hätte natürlich gerne einen möglichst Unscharfen Hintergrund. Also Blende möglichst weit aufmachen. Um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu bekommen würde ich den Blitz einsetzten. Da habe ich allerdings nur den internen zur Verfügung :o Also hab ich als kürzeste Verschlusszeit 1/250 sec. Bei Sonnenschein werde ich aber selbst mit ISO100, Blende 4 und 1/250sec überbelichtete Bilder bekommen.

Wie würdet ihr Vorgehen? AV, TV oder M? Safety Shift ein oder ausschalten? (Blitz)Belichtungskorrektur? Sonstige Einstellungen?

Wäre nett wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet

MfG seppl
 
Bevor Du Dir die Bilder mit dem internen Blitz kaputt machst, würde ich auf den Einsatz vom Blitz verzichten, musste halt im Schatten von der Boxengasse fotofieren ^^
 
sepplmail schrieb:
Hi,
würde ich den Blitz einsetzten. Da habe ich allerdings nur den internen zur Verfügung :o Also hab ich als kürzeste Verschlusszeit 1/250 sec. Bei

Den internen Blitz würde ich auch direkt ausgeschaltet lassen. Das ist so ein Notbehelf, wenn man ein "Tatortfoto" in dunkler Nacht machen muß und keinen richtigen Blitz dabei hat, aber ansonsten zu nichts richtig zu gebrauchen.

Jürgen
 
Hi,
also nach n bisschen Testen im Freien gerade eben glaube ich auch fast, es wäre besser ohne Blitz zu arbeiten. Ich war meistens so um Blende 8 rum :rolleyes: Jetzt muss ich mir so n externes Ding wohl auch noch irgendwann anschaffen, wer hätte das gedacht :rolleyes:

Danke auf jeden Fall für die Antworten

MfG seppl
 
1. Blitz bei Sonne == Du brauchst ein ND Filter, so +4 oder +8.
2. Das eingabaute Blitz kannst Du ruhig vergessen, um die Gesichte aufzuhellen brauchst du um Groessenordnung staerkere Lampe als LP10.
3. Schalte den Blinker aus, fotografiere in RAW, erledigt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten