• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auffallend viele K5 im Angebot

Die K-30 ist schon 'ne tolle Kamera, allerdings frage ich mich was die Verantwortlichen geritten hat, dass sie ihr kein Top-LCD verpasst haben. Für mich das KO-Kriterium, sonst hätte ich schon eine.
Die haben herausgefunden, dass es für die große Mehrheit der Fotografen schnurzpiepegal ist, ob die Kamera ein Top-Display hat. Mir zum Bleistift.....

Sicher ist die K30 gut, aber wie man diese einer K5 kann, würde mich interessieren :) - Sehe hier nur den Vorteil im angebl. besseren AF
Da fehlt ein "vorziehen", nehme ich an?
Die K30 hat den besseren Liveview-Modus (ist mir wichtig), liefert lt. diversen Berichten eine etwas bessere Bildqualität (merke ich nicht viel davon, aber kann zumindest nicht schaden), "kann besser" Video (mir egal) und ist in blau erhältlich (ist mir sehr wichtig!). Dazu kam zeitweise noch ein sehr günstiger Preis unter 500 Euro für den Body.

Meiner Meinung macht man mit keiner aktuellen Pentax grundlegend was falsch. Die sind alle ihr Geld wert.
 
Das mag ja sein, aber der Preisvergleich zu K5 ist doch etwas gering.
In der K5 hat man halt ähnliche Technik, dafür aber eine bessere Haptik, Batteriegriff, Schulterdisplay uvm.
Sicher ist die K30 gut, aber wie man diese einer K5 kann, würde mich interessieren :) - Sehe hier nur den Vorteil im angebl. besseren AF
Die Haptik ist subjektiv, mir gefällt die der K-30 und K-r besser. Batteriegriff ist für mich absolut unwichtig und Schulterdisplay ist für mich kein KO-Kriterium sondern nice to have. Insofern gibt es immer Argumente für eine K-30 oder dagegen - der Kunde hat die Wahl.

Und die Bildqualität der K-30 ist nicht nur gut, sondern sehr gut. Ob die besser ist als die der K-5 weiß ich nicht. Ich sehe nur die gute Kantenschärfe der K-30, die sie bei High-ISO Aufnahmen abliefert. Die interne Performance der K-30 ist durch Prime M hoch, Live View, Video, Bildanzeige, alles läuft flüssig.

Da hat Pentax vieles richtig gemacht, mit der K-30 wird ein großes Kundensegment bedient. Nicht umsonst gilt in den USA die K-30 als Zuverlässigkeits-DSLR. Die K-5 bzw. K-5 II ist in Fachkreisen bekannt, das ist wie mit den Miele-Geräten ... die laufen von selbst. Und eine K-5 II muss einfach die K-5 ausstechen, sonst hat sie keinen Mehrwert für den Kunden. Mit dem Angebot K-30 und K-5 II ist es also kein Wunder, das so viele K-5 gebraucht angeboten werden.
 
Also meine Pentax K5 wurde zurückgenommen und ich bekomme ne Gutschrift.

Die K5II ist derzeit nicht drinne - sind ja nochmal 200€ mehr und bin daher selbst am Grübeln.
Derzeit eine schwere Situation.
 
Ich bekenne mich zur randgruppe der exzessiven Schulterdisplaybenutzer...:top:
Deshalb war die k30 für mich kein Thema, ausserdem gefällt mir das Gehäusedesign nicht sonderlich... K5 hilft bei Magnesiummangel:evil:
 
Also ich denke eigentlich nicht dass viele ihre K-5 gegen eine K-30 eingetauscht haben, da wäre zum einen der Wertverlust bei quasi keiner Mehrleistung und auch einigen Rückschritten (Shutter-Speed, Top-Displays...)

Ich habe mich damals auch für die K-5 entschieden, v.a. weil die K-30 mir so gar nicht in der Hand lag und das Top-Display doch immer wieder praktisch ist.
 
Ich bekenne mich zur randgruppe der exzessiven Schulterdisplaybenutzer...:top:

Ich denke nicht, dass es sich dabei um eine Randgruppe handelt. Nicht ohne Grund versehen sämtliche führenden Hersteller ihre DSLRs ab der oberen Mittelklasse mit einem Top-Display. Für mich ist dessen Vorhandensein auch unabdingbar, eine als Zweitbody angeschaffte K-x habe ich nach ein paar Wochen wieder entnervt verkauft.

Aber vermutlich ist die Beurteilung auch wesentlich davon abhängig, was man gewohnt ist. Aufsteiger von digitalen Kompaktkameras sind vermutlich eher gewohnt, alleine mit dem Monitor auszukommen, während Umsteiger aus dem analogen SLR Lager das Top-Display seit langem gewohnt sind und mehrheitlich nicht darauf verzichten wollen.

cv
 
Ob Schulterdisplay oder nicht, mit dem Abverkauf der K-5 hat das weniger zu tun.
Mit der neuen Firmware gibt es keinen richtigen Grund mehr eine alte K-5 zu verkaufen. Die AF-Probleme der K-5 (alt) scheinen wohl vorbei zu sein - Speziallinsen mit AF-Problemen gibt es immer.
 
Das würde ja aber bedeuten, das der Aufpreis für die K-5 II komplett rausgeschmissenes Geld ist! :eek:

MK
In gewisser Weise schon. Der AF der K-5 (alt) arbeitet jetzt in den dafür vorgesehenen Spezifikationen zuverlässig, wenn man den Beiträgen glauben schenkt. Die AF-Systeme von K-30 und K-5 II sind neu, besser, zuverlässig von Grund auf und eigentlich auch für Neukunden/Upgrader gedacht. Wer eine K-5 hat, sollte erst mal die neue Firmware testen. Jedenfalls würde ich das so machen, vor einem möglichen Verkauf.
 
Hallo!

Würde ich genau so machen wie hopsing empfiehlt.
Die neue Firmware auf die K5 I spielen und ausgiebig testen.
Erst danach den Kauf einer K5 II überlegen.

Ich habe mir Ende Januar die K5 II gekauft und bin zufrieden. Das Update ist kurz darauf gekommen. Eigentlich ärgere ich mich nicht, allerdings weiß ich nicht ob ich mir K5 II auch gekauft hätte, wenn das Update wirklich so wirkungsvoll ist wie hier überwiegend beschrieben wird.

Also vor dem Kauf einer K5 II erst die neue Firmware an der K5 I testen.

Grüße
O'Brien
 
Das würde ja aber bedeuten, das der Aufpreis für die K-5 II komplett rausgeschmissenes Geld ist! :eek:

MK

Ja - könnte man sagen. Ich denke, das trifft den Nagel auf den Kopf.

Habe gerade nach dem Update noch mal beim Händler auch die K-5II und die K-5IIs gegen meine K-5 gegengecheckt: Lohnt sich nicht!!! Ich behalte meine K-5 sicher noch lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Die Fakten dürften wohl irgenwo dazwischen liegen.

Man kann nicht ernshaft annehmen, daß eine neue Firmware aus einer K5 eine K5 II macht.

Allerdings sind wohl Verbesserungen des AF Tatsache. Daher muß man sich eine Kaufentscheidung sorgfältig überlegen.

Grüße
O'Brien
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten