• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auffallend viele K5 im Angebot

Und - wird die K-3 eine FF sein?

Nein, noch APS-C.

Der Neupreis geht aber nicht mehr runter. AUch die K-7 gibt’s neu nicht billiger, nur weil der Nach-Nachfolger erhältlich ist.

Da liegt ja der Unterschied: die K-3 ist nicht der Nach-Nachfolger, sondern eine zusätzliche Reihe. Da benötigt man zusätzlichen Lagerplatz im Fotoladen. Die letzten K-7 haben noch irgendwo ein Plätzchen zwischen den auslaufenden K-5 gefunden und vorne stand die K-5II (und sogar schon zusätzlich die K-5IIs). Und nu' kommt noch ein weiteres aktuelles Modell - da wird's enge oder teuer (zuätzliche Lagerhaltungskosten).

Außerdem, wer kauft sich noch ein (wenn auch gutes) Altmodell, wenn er im gehobenen Segment gleich 3 aktuelle Angebote hat? Überwiegend doch wohl die Klientel, die man vorrangig über niedrige Preise erreichen kann, weil ihnen das Geld für die neueste Serie fehlt. Und wenn dann auch noch ein großes Angebot im Gebrauchtsegment besteht, dann muss man schon was bieten.
 
Da liegt ja der Unterschied: die K-3 ist nicht der Nach-Nachfolger, sondern eine zusätzliche Reihe.

Was die K-3 wird, steht noch in den Sternen. Bislang war es jedenfalls _immer_ so, dass ein neues Modell das vorherige abgelöst hat. Die K20D wurde mit Erscheinen der K-7 aus der Produktion genommen, der K-7 ist dies mit dem Erscheinen der K.5 so gegangen und auch die K-5 wird jetzt nicht mehr hergestellt. Selbstverständlich ist es prinzipiell möglich, dass dies bei einer K-3 mal anders wird, aber es ist auch "prinzipiell möglich", dass morgen die Welt untergeht... ;)

Außerdem, wer kauft sich noch ein (wenn auch gutes) Altmodell, wenn er im gehobenen Segment gleich 3 aktuelle Angebote hat? Überwiegend doch wohl die Klientel, die man vorrangig über niedrige Preise erreichen kann, weil ihnen das Geld für die neueste Serie fehlt.

Das ist falsch und auch einfach zu widerlegen: Wer kauft sich noch eine (wenn auch gute) alte K-7, wenn er im gehobenen Segment gleich 3 aktuelle Angebote hat? Nach dieser - _Deiner_ - Theorie müsste die K-7 heute billig wie nie sein. Tatsächlich ist sie aber deutlich teurer als vor zwei Jahren. Und den im Januar 2011 aufgerufenen Preis hat sie danach auch nie wieder unterschritten.

cv
 
Das ist falsch und auch einfach zu widerlegen: Wer kauft sich noch eine (wenn auch gute) alte K-7, wenn er im gehobenen Segment gleich 3 aktuelle Angebote hat? Nach dieser - _Deiner_ - Theorie müsste die K-7 heute billig wie nie sein. Tatsächlich ist sie aber deutlich teurer als vor zwei Jahren. Und den im Januar 2011 aufgerufenen Preis hat sie danach auch nie wieder unterschritten.

cv

Nein, nicht zwangsläufig. Nur weil Nachfrage besteht, was ich mal bezweifle, heisst es nicht automatisch, dass die Preise von solcher Ware wieder steigen. Faktoren wie Knappheit, auch wenn kaum Nachfrage da ist (wenig Exemplare bleiben wenig Exemplare, auch wenn nur jedes halbe Jahr eine gekauft wird), treiben auch den Preis nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht zwangsläufig. Nur weil Nachfrage besteht, was ich mal bezweifle, heisst es nicht automatisch, dass die Preise von solcher Ware wieder steigen. Faktoren wie Knappheit, auch wenn kaum Nachfrage da ist (wenig Exemplare bleiben wenig Exemplare, auch wenn nur jedes halbe Jahr eine gekauft wird), treiben auch den Preis nach oben.

Das ist doch genau das, was ich sage! Die Talsohle des Neupreises der K-5 ist durchschritten, weil diese Kamera nicht mehr in großen Stückzahlen zur Verfügung steht! Der Zeitraum des Abverkaufs nebst der Gelegenheit, dies für die Händler durch sehr günstige Preise zu beschleunigen, ist vorbei.

Natürlich wird es immer noch welche geben - ich kann ja heute auch noch eine neue K-7 kaufen - nur eben nicht mehr zu Super-Schnäppchenpreisen.

cv
 
Was die K-3 wird, steht noch in den Sternen. Bislang war es jedenfalls _immer_ so, dass ein neues Modell das vorherige abgelöst hat. ...

Glaubst du ernsthaft, dass die K-5II(s) bei dem Erfolg nach sechs Monaten wieder aus dem Programm genommen wird :eek:

..., aber es ist auch "prinzipiell möglich", dass morgen die Welt untergeht... ;)

Nee, der nächste Weltuntergang ist erst für den August diesen Jahres vorausgesagt :p

Das ist falsch und auch einfach zu widerlegen: Wer kauft sich noch eine (wenn auch gute) alte K-7, wenn er im gehobenen Segment gleich 3 aktuelle Angebote hat? Nach dieser - _Deiner_ - Theorie müsste die K-7 heute billig wie nie sein. Tatsächlich ist sie aber deutlich teurer als vor zwei Jahren. Und den im Januar 2011 aufgerufenen Preis hat sie danach auch nie wieder unterschritten.

Ich sehe das anders: K-3 = 1,5k€ bei Erscheinen, damit K-5IIs = 1k€, K-5II = 800€, K-5 = 650€, K-7 = 500€ (ungefähre Werte) - und 2 Monate später gibt's bei allen dann einen Abschlag. Wer dann die K-7 nicht senkt, behält sie für immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mal jeden, der ne K5 hier im Forum verkauft, angeschrieben, es steigen auffallend viele ~80% auf ne KB Kamera von Nikon oder Canon um.
20% kaufen sich ne Olympus omd irgentwas (kenn mich da leider net aus, iwas kompakteres auf jeden fall).

Es wurden nur Leute befragt, welche nicht in der Artikelbeschreibung schrieben "wegen umstieg auf (...).

Es wurden genau 5 Leute befragt:lol:

BTT:

Was? K3? woher willstu überhaupt irgentwas über die "Neue" Kamera wissen?:ugly:
 
Ende des Monats ist in Japan die größte asiatische Fotomesse. Mal sehen wer da was vorstellt, aber ich rechne eigentlich nicht damit, dass Pentax so schnell was neues hinter der K5II und K5IIs auf den Markt wirft. Eher könnte es sein, das Canon und Nikon neue Produkte bringen, die vielleicht den neuen Pentax ein wenig zu Leibe rücken und daher die Preise gedrückt werden. Umso günstiger die neuen Modelle werden, desto mehr werden umsteigen und für viele weitere K5 im Angebot sorgen.
Aber selbst wenn da Ende Januar etwas präsentiert wird, dürfte es vor April-Mai nicht auf den europäischen Markt kommen, wenn denn dann überhaupt schon.
 
Ich denke auch dass so schnell nichts neues kommt, da sonst die aktuellen Verkaufszahlen einbrechen könnten. Ein Jahr Laufzeit muss man lassen. Jedoch sind die aktuellen K5iis letzen Endes Facelifts und müssen sich mehr oder weniger mit den nun schon länger laufenden Canikons vergleichen lassen.
Wenn die K5er zu lange laufen gilt die Technik schnell als veraltet, was man im Vergleich zur 30er bereits sieht. Dieses Update der k5 war also nicht nur gut und erforderlich, sondern verursacht auch Probleme in der neuen Modellgestaltung.
Von daher: max Ankündigung einer K-3 mit dem 24er Sensor als FF.
Aber eher nix.
 
Also ich hab mal jeden, der ne K5 hier im Forum verkauft, angeschrieben, es steigen auffallend viele ~80% auf ne KB Kamera von Nikon oder Canon um.
20% kaufen sich ne Olympus omd irgentwas (kenn mich da leider net aus, iwas kompakteres auf jeden fall).

Tja, das heißt nix anderes, dass es hinsichtlich der Bildqualität nur über KB einen Aufstieg von der K-5 gibt! :D Ein anderer APS-C Body bringts dann halt nicht wirklich... ;)
 
Tja, das heißt nix anderes, dass es hinsichtlich der Bildqualität nur über KB einen Aufstieg von der K-5 gibt! :D Ein anderer APS-C Body bringts dann halt nicht wirklich... ;)

Ich bin sicher, dass Du über diese alberne Aussage in zwei Jahren - wenn man sie Dir dann erneut vorhält - genauso den Kopf schütteln wirst, wie ich das bereits heute tue. :evil:

Nur weil die K-5II lediglich marginale Verbesserungen enthält, die es für K-5 Besitzer in der breiten Masse uninteressant machen, auf dieses Modell umzusteigen, bedeutet das nicht, dass bei APS-C schon das Ende der Fahnenstange erreicht wäre. Weder aktuell noch zukünftig!

Wer natürlich KB-DSLR will, wird sowohl heute wie in Zukunft Pentax den Rücken kehren müssen...

cv
 
Irgendwie interpretiere ich den Post von zokes83 als du Krötenwanderung. Ich verstehe ihn dahingehend, dass die K5 der Zeit eine der besten Aps-C Kameras darstellt und dass man um signifikant bessere Bildqualität zu bekommen auf ein anderes größeres Format umsteigen muss.
 
Auch dann bekommst du keine "signifikant bessere Bildqualität", zumindest nicht mit KB (MF kenne ich nicht aus eigener Anschauung).

Meine beiden K-5 sind verkauft, das hatte ich in diesem Thread schon geschrieben. Aktuell habe ich eine K-30 (ersetzt mir die K-01, gleicher LV-Modus) und eine Nikon D800. Mir machen die 36MP Auflösung Spaß, die Dynamik ist vergleichbar und bei identischer Ausgabegröße rauscht sie noch etwas weniger als die schon sehr gute K-5. Außerdem bekomme ich für die Nikon ein 180er Makro, ohne absurde Gebrauchtpreise für Objektive aus dem vor-Digitalzeitalter berappen zu müssen (und ein paar andere für mich interessante Linsen).

Das war's dann auch! Wenn ich in der gleichen Situation mit der Nikon und der Pentax knipse, macht mal die K-30 das subjektiv schönere Bild, mal die D800.

Die K-5II(s?) eilt im Moment nicht, ich warte mal die Preisentwicklung ab. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass eine den Weg in meine Fototasche finden wird. Es sei denn, Pentax kündigt bald einen noch interessanteren Nachfolger an.
 
Irgendwie interpretiere ich den Post von zokes83 als du Krötenwanderung. Ich verstehe ihn dahingehend, dass die K5 der Zeit eine der besten Aps-C Kameras darstellt und dass man um signifikant bessere Bildqualität zu bekommen auf ein anderes größeres Format umsteigen muss.

Genau so war es gemeint.
 
Auch dann bekommst du keine "signifikant bessere Bildqualität", zumindest nicht mit KB (MF kenne ich nicht aus eigener Anschauung).

Meine beiden K-5 sind verkauft, das hatte ich in diesem Thread schon geschrieben. Aktuell habe ich eine K-30 (ersetzt mir die K-01, gleicher LV-Modus) und eine Nikon D800. Mir machen die 36MP Auflösung Spaß, die Dynamik ist vergleichbar und bei identischer Ausgabegröße rauscht sie noch etwas weniger als die schon sehr gute K-5. Außerdem bekomme ich für die Nikon ein 180er Makro, ohne absurde Gebrauchtpreise für Objektive aus dem vor-Digitalzeitalter berappen zu müssen (und ein paar andere für mich interessante Linsen).

Das war's dann auch! Wenn ich in der gleichen Situation mit der Nikon und der Pentax knipse, macht mal die K-30 das subjektiv schönere Bild, mal die D800.

Die K-5II(s?) eilt im Moment nicht, ich warte mal die Preisentwicklung ab. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass eine den Weg in meine Fototasche finden wird. Es sei denn, Pentax kündigt bald einen noch interessanteren Nachfolger an.

Zustimm....!
 
Ich habe mir die Pentax K5 gebraucht gekauft, da sie günstiger als die K30 neu ist - hätte den Body für 440€ neu gekriegt.
Außerdem überzeugt mich die Haptik der Kamera.

Vorher hatte ich mal eine Canon EOS 500D - Hatte auch andere Nikons oder die 60D in der Hand. Vom Griff und der Wertigkeit vom Gehäuse ist es für mich einfach überzeugend - Habe aber auch riesen Hände und trotzdem liegt die Kamera auch ohne Batteriegriff gut in der Hand.
Technisch ist die Kamera von der P/L ja auch kaum zu schlagen, auch wenn es sicherlich je nach Präferenz bessere Modelle gibt.
Für mich ist der Videomodus z.B. kaum interessant, dass allerdings der fehlende AF so stark muniert wird verstehe ich nicht - was beim Filmen eigentlich wenig bis garnicht genutzt wird. Die Optionen im Videomodus sind aber leider sehr beschränkt - was mich nicht stört.

Achja als Boni noch ein "recht" wetterfestes Gehäuse sehe ich natürlich gerne :)

VG
 
Da meine K5 bei Amazon ist und ich womöglich eine Gutschrift erhalte, habe ich mir mal den Markt nochmal angeschaut.

Nikon D7000
Canon 7d Mark
Sony Alpha 65
Sony Alpha 77

Die Nikon D7000 ist selbst schon recht alt, bietet bis aufs System eigentlich keine Vorteile und hat auch die eigenen Probleme.

Canon 7d Mark wird bald presil. sicher weiterfallen - die 7d2 sollte ja in den nächsten 2 Monaten kommen.

Die Sony Alpha 65 ist die schlechtere Wahl und die 77 wieder deutl. teurer
Quintessenz ein Wechsel lohnt sich nicht - solang es keine Videopreferenz gibt.

Jetzt ist man wieder bei der K5 - von K5 zu K5II => lohnt sich ja wohl kaum, der etwas bessere Fokus im AF-C... Die K5IIs ist interessanter aber leider zu teuer.
Fazit: aktuell ist die K5 im Punkto P/L wirklich ein harter Brocken.
Anders wird es hoffentlich, sobald die D7100, Canon 70D oder 7D2 auf dem Markt kommen.
 
Die K-30 ist schon 'ne tolle Kamera, allerdings frage ich mich was die Verantwortlichen geritten hat, dass sie ihr kein Top-LCD verpasst haben. Für mich das KO-Kriterium, sonst hätte ich schon eine.
 
Die K-30 ist schon 'ne tolle Kamera, allerdings frage ich mich was die Verantwortlichen geritten hat, dass sie ihr kein Top-LCD verpasst haben. Für mich das KO-Kriterium, sonst hätte ich schon eine.

Das mag ja sein, aber der Preisvergleich zu K5 ist doch etwas gering.
In der K5 hat man halt ähnliche Technik, dafür aber eine bessere Haptik, Batteriegriff, Schulterdisplay uvm.
Sicher ist die K30 gut, aber wie man diese einer K5 kann, würde mich interessieren :) - Sehe hier nur den Vorteil im angebl. besseren AF
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten