• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufbau Studio #1: Hohlkehle

hi!

hast du den boden jetzt beschichtet? ich habe eine recht ähnliche Hohlkehle, aber das Problem, dass zB neue Stiefel am Boden immer wieder so Gummi-Striche auf den Boden machen und ich wie blöd am schrubben bin und das Zeug nie ganz runtergeht :grumble:

Die Hohlkehle ist mit einer teuren Kunststoff-Farbe gestrichen, aber nicht versiegelt oder eben mit Epoxidharz überzogen.

Wie gehst du mit solchen Sachen um? Ich möchte nicht jede Woche streichen müssen....
 
und mit welcher farbe streicht ihr?
ich habe das bis jetzt immer meinen Maler machen lassen - war eine teure Kunststofffarbe für die er 200€ inkl. Arbeit verlangt hat (knapp 50m2 Bodenfläche der Hohlkehle)

Würde ein Versiegeln Abhilfe schaffen, sodass ich einfach kurz nass drüber wische und es wieder sauber ist? Kostenpunkt sind hier angeblich knapp 100€ pro Quadratmeter - aber das wäre in Ordnung, wenn ich nie wieder streichen muss (diese Hohlkehle bleibt immer weiß)
 
Herbol Herboplus Innenweiss matt. Knapp über 30 Euro netto/Eimer,
ungefähr 80% eines Eimers reichen für die 100 m² Bodenfläche
unserer Hohlkehle aus.

Vorher geht man mit einem Hohleisen durch, entfernt dickere Stellen
wo vielleicht beim vorigen Anstrich ein dickerer Tropfen eingetrocknet
ist oder sonstwas festgeklebt ist. Dann Staubsaugen (man will ja nicht
gleich neuen Dreck einbauen) und mit Walze streichen.

Herboplus deckt zu 99% im ersten Durchgang ab, die ganze Aktion
dauert maximal eine Stunde für die 100m². Mache ich nicht selten
selbst. Unser Lieblingsmaler wohnt zwar genau gegenüber, aber der
zeigt mir einen Vogel wenn eine Produktion um Mitternacht rausgeht
und die nächste morgens um 7:30h anreisen will.
 
Vielen Dank für die Empfehlung!

lg

Moin

ich habe im laufe der Zeit auch 3 Hohlkehlen gebaut....
die Materialien waren früher entweder sauteuer, oder eben nicht so gut...

das mit dem Streichen sollte mal locker sehen....
ähnlich wie VP schon erwähnte...kann das schon mal ein ganzes Jahr halten,
weil anderseits je nach Licht...Spuren weggeblendet werden...

lächerlich heute digital...wo man einfach ...ein wenig stempelt :top:

was aber auch geht....
die gesamt Kehle "tapezieren" und dadrauf malen...
selbst dicke Schichten ließen sich dann besser lösen....:cool:

in einem Studio wurde das mal nicht gemacht...
dann immer "bessere Farbe und Spachtel" benutzt....:rolleyes:

die Folge> wir musten ein Pionierbataillon bestellen die das weggesprengt haben :D:eek::evil:
Mfg gpo
 
Hallo bräuchte auch ein paar tipps zum Bau einer Hohlkehle.
1.Ist Laminat als Untergrund ok?
2.Sie soll über 3 Ebenen gebaut werden, wie säge ich die Form Der Hohlkehle?(Holz Material)
Bin für jede gute Info dankbar.
Sie Soll 3,50 auf 3 m groß werden.
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten