• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf welche Ausstattung Eurer DSLR könntet Ihr verzichten

pfeffi

Themenersteller
Hallo,

die im Betreff genannte Frage ging mir im Gespräch mit meinem Foto-Freund durch den Kopf - sicher gibt es da ganz unterschiedliche Meinungen dazu.

Also: Auf welches Ausstattungsmerkmal könntet Ihr bei Eurer DSLR verzichten? Bitte schreibt auch Eure Kamera dazu.

Ich mach mal den Anfang:
Canon EOS 450 D - LiveView
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf welche Ausstattunng Eurer DSLR könntet Ihr verzichten

Sämtliche Modi ausser Av/Tv/M und Bulb. 1Ds2(da kann ich ungewünschte Modi wenigstens abschalten) und 7D. Weiterführend kann ich bei der 7D aufs Moduswahlrad verzichten. Knöpfe wie bei den 1ern sind viel praktischer. Sonst fällt mir ehrlich gesagt grade nix ein.
 
AW: Auf welche Ausstattunng Eurer DSLR könntet Ihr verzichten

Früher bekam ich auch gute Bilder nur mit Tv und M - also keine weiteren "Programme", kein Display, kein AF, keine variable ISO. Insofern sehe ich aktuelle Features fast schon als eine Art "Luxus", den ich nicht unbedingt bräuchte, welcher mir aber die "Arbeit" erleichtert.

Völlig unbenutzt und damit verzichtbar sind aber das grüne Viereck und die Motivprogramme.
 
Nie benutzt:
- Motivprogramme
- Direktdruck
- Bestätigungstöne
- Gimmicks, die nix mit Aufnahmeparametern zu tun haben

Fast nie benutz:
- jpg + jpg-Einstellungen

Hätt ich gern benutzt:
- alles, was gängige programmierbare Timer können
- alles, was die Kamera zu einem Sensor- + Glashalter mit Einstellmöglichkeiten macht, anstatt zu einer Klickibuntiknipskiste
 
die pieptöne kann man wirklich weg lassen. das ist einfach nur nervig.
und was ich am meisten an meiner kamera hasse ist, wenn ich es irgendwie schaffe bei der Bilderschau es so zu verstellen das es über das rad nur in 10er schritten weiter geht. ich kann mir nie merken welche taste es ist und muss immer ewig rum probieren:grumble:
 
Worauf ich verzichten kann:
- JPEG
- Piepstöncher
- Bilderdruck

Was die Nächste nicht zu haben braucht:
- siehe Oben
- Live view
- Video
 
Ich ergänze meine Aussage dann definitiv noch um folgende Aussage:
Pieptöne hab ich gleich nach dem ersten Einlegen des Akkus aus meiner 450D verbannt ;-)
 
Sämtliche Motivprogramme und andere Vollautomatiken, dann wäre mehr Platz für individuelle Presets ;)
Video - nie benutzt.
Druckbutton
 
5D,30D:
- Pieptöne (wie ich sie hasse!)
- DirectPrint (-Button)
- PictureStyles
- Weißabgleich-Reihe
- "ON"-Stellung des Hauptschalters
- Anzeige aller unnötigen Cfn


PS: Vollautomatik braucht man für die Situationen, bei denen man die Kamera für wenige Bilder aus der Hand gibt.
 
Ich würde gerne auf Videofunktionen und die dazugehörigen Menüpunkte und eigene Body-Buttons verzichten. LiveView finde ich allerdings recht nett und nützlich.

Verzichten würde ich auch gerne auf interne digitale Filter auf Photoshop v6 Niveau. Lieber nützliche Filter wie echtes S/W oder Diaemulierung fände ich klasse! Pentax hat hier zumindest ne recht gute S/W und Retrofilm Option. Sowas erweitern und Kitschfilter raus.

Motivprogramme benutze ich auch nie und ich könnte nicht mal sagen welche meine Kamera überhaupt besitzt. Nicht eingreifen in die Einstellung der Aufnahme sind wirklich unnötig. Insbesondere die Drehknöpfe mit ca 40 Motivprogrammen (Canon) sind furchtbar.
 
Nie benutzt habe ich bisher die Direktdruckfunktion (obwohl mein Drucker das könnte) und die Rote-Augen-Funktion sowie die Motivprogramme.
Zudem halte ich bei der 1000D auf Grund des kleinen Suchers die Abblendtaste für entbehrlich. Ich sehe da fast gar nichts.

Achja, den Dioptrienausgleich brauche ich glücklicherweise auch nicht ;)
Edit: das passt jetzt irgendwie nicht zu meiner vorrangegangen Äußerung :D Also: die Abblendfunktion ist wirklich Mist, das liegt nicht an meinen Augen

Gruß,
Tabbo107
 
Autofokus und Motivprogramme.

AF nutze ich zwar aber fände einen guten Sucher und MF viel spannender.
Leica ist leider recht teuer :(
 
Ich kann bei meiner 500D - leider - völlig auf die Abblendtaste :o verzichten, weil ich bei dem Sucher ohnehin die Schärfe nicht beurteilen kann.

Liegt das an mir, oder gibt es Leute, die mit dem Sucher der 500D die Schärfe beurteilen können? (Für mich ist auch MF daher nahezu unnötig... ausser Makros mit LiveView...)

Smithers
 
Hi,

da gibt es schon einiges was ich an meiner D700 nicht braeuchte.
  • Live View
  • JPEG (und die ganzen Einstellungen drum rum), genauso wie das TIF Format
  • HDMI & Video Out
  • Programmautomatik
  • Dieses Bilder schuetzen Feature (die Schluessel Taste)
 
  • den internen Blitz
  • HDMI
  • JPG
  • den "digitalen Zoom"
  • direkte AF-Feld-Auswahl (hab noch nie ständig nur oben rechts osä fokusiert)
  • Dynamikumfangsquatsch und andere dazugehörige Einstellungsarten
  • ISO Erhöhung jenseits der Schallmauer, die eh nicht zu gebrauchen ist (höher ISO 800 ist so ziemlich alles Müll bei der A330 - kann also getrost weg)
  • Motivprogramme (sofern ich der Einzige wäre, der die Kamera bedient)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten