• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Auf neues System wechseln oder derzeitiges upgraden

General Desert

Themenersteller
Hallo liebe Community,
derzeit besitze ich eine Samsung NX300m mit Standart Kit Objektiv. Dies ist meine erste Kamera, nachdem ich Jahrelang nur mit Handy fotografiert habe.

Nun möchte ich jedoch tiefer mich damit beschäftigen. Vor allem haben es mir Nachtaufnahmen bzw. Aufnahmen in dunkler Umgebung angetan, wo die NX sich nicht so gut schlägt. Ab ISO 800 gibts hier störendes rauschen.

Mein Ziel ist es nun, auf ein besseres System abzugraden. Dafür stehen mir rund 1000€ zur Verfügung.

Möglichkeit 1:
Die NX300 behalten und ein Premium Objektiv von Samsung draufpacken
(Samsung EX-S1650ASB Premium NX Bajonett Standard-Zoomobjektiv)

Der Vorteil wäre hier, das nur ein neues Objektiv kommt, das hoffentlich eine bessere (schärfere, rauschärmere) Qualität aufnehmen kann. Nachtteil ist, das Samsung sich ja aus dem Fotogeschäft zurückzieht. Sollte also mal die Kamera kaputt gehen, bleib ich auf einem 1000€ Objektiv sitzen.

Möglichkeit 2
Ein komplett neues System. Rausgesucht habe ich mir als Body die EOS 70D und noch unbekanntes Objektiv. Die NX würde verkauft werden.

Die Frage ist nun, ob sich der komplette Wechsel lohnen würde.:confused:




1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaft, Nachtaufnahmen, später bisschen in die Astrofotografie reinschnuppern



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Samsung NX300m mit Kit Objektiv (18-55, 3.5-5.6)



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_________1000 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 7D Mark II, EOS 70d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Schon wichtig, die 7D Mark II war mir z.B. zu schwer


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun möchte ich jedoch tiefer mich damit beschäftigen. Vor allem haben es mir Nachtaufnahmen bzw. Aufnahmen in dunkler Umgebung angetan, wo die NX sich nicht so gut schlägt. Ab ISO 800 gibts hier störendes rauschen.
...

Der Vorteil wäre hier, das nur ein neues Objektiv kommt, das hoffentlich eine bessere (schärfere, rauschärmere) Qualität aufnehmen kann. Nachtteil ist, das Samsung sich ja aus dem Fotogeschäft zurückzieht. Sollte also mal die Kamera kaputt gehen, bleib ich auf einem 1000€ Objektiv sitzen.
...

Die Frage ist nun, ob sich der komplette Wechsel lohnen würde.:confused:
... - das ist Philosophie / Spekulation :angel: - um das Rauschverhalten per besseren Objektiven zu beeinflussen, brauchst Du wahrscheinlich nicht nur eines :eek: --- die guten Zoom-Objektive beginnen bei f2.8, also werden Dich nur Festbrennweiten < f2.0 wirklich weiter bringen. Für Astro gibt es spezielles Zubehör bei Pentax.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
... - mein Anfängermantra :angel:: bitte arbeite vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durch und schaue Dir Tutorials an. Z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", "Neunzehn72", ... und die Bedienungsanleitungen der Kameras ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:



Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Da Samsung (mindestens mal in Europa) aus dem Kamerageschäft aussteigt und nur noch Albverkauf von Bestandsware und Kundenservice betreibt, würde ich nur dann upgraden, wenn ich vollends mit dem System zufrieden wäre.

Es wird nichts nachkommen, dafür sind die Objektive wahrscheinlich recht preiswert zu bekommen im Moment.

Also: wenn Du voll überzeugt bist vom Status Quo, dann bleib beim System, wenn nicht: dann wechsle.
 
Wenn Dir die 7D MkII für sich schon zu schwer war, dann wirst Du mit einem DSLR-System nicht glücklich werden. Auch eine 70D wird mit den (leichteren) Kit-Zooms die gleichen Probleme aufwerfen wie Deine NX300, denn leichtere Objektive sind in der Regel lichtschwächer.

Hinzu kommt, dass durch das größere Auflagemaß (Abstand Sensor-Objektiv), das durch den Schwingspiegel erforderlich wird, automatisch auch die Objektive größer werden. Und damit schwerer. Und bei lichtstärkeren Optiken verstärkt sich dieser Effekt nochmal. Damit kommt die 70D dann schnell in die Regionen, in denen die 7D MkII schon mit dem Kitzoom steckt.

Ob Du bei Samsung bleiben willst oder nicht - die Entscheidung kann Dir keiner Abnehmen. Was nennst Du "störendes Rauschen"? Bist Du sicher, dass das bei anderen Cams besser/später ist? Bei welchen Anzeigeformen und in welcher Vergrößerung siehst Du das? Bist Du sicher, dass eine andere Cam in ähnlichen Preis- und Technologieregionen (EOS70D) das für Dein Empfinden besser kann?

Darüber hinaus wird sich Samsung meines Erachtens nach nicht komplett aus dem Bereich der Kameras herausziehen - das können sie schon nicht, weil da mit Sicherheit Synergien zu den Kameras in Smartphones und Tablets existieren, was die Entwicklung angeht. Was mit dem NX-Bajonett passieren wird, ist damit zwar nicht beantwortet, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Koreaner ihre Kunden komplett im Regen stehen lassen, wenn es die Cams anderswo auf der Welt noch geben sollte.
 
Alle Kameras rauschen ab ISO 800.

Wie du hier sehen kannst würdest du dich mit der 70D sogar noch etwas schlechter stehen. http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...n-EOS-70D-versus-Samsung-NX-300___998_895_851

Was du brauchst sind erstmal lichtstarke Festbrennweiten für den Sternenhimmel.
Um Erfahrungen zu sammeln, könntest du ja mal eine gebrauchte Festbrennweite für die Samsung erwerben.

Für andere Nachtaufnahmen in der Stadt vom Stativ läßt du natürlich die ISO unten.
 
Ohhh das hätte ich echt nicht gedacht. Ich nahm wirklich an, dass die 70D bessere Bilder macht (habe mir verschiedene Bilder mit unterschiedlichen ISO Werten im Internet angeschaut).

Aber gut, da werde ich mir ein günstiges 30mm Pancake 2.0f kaufen und testen.:top:
 
Darüber hinaus wird sich Samsung meines Erachtens nach nicht komplett aus dem Bereich der Kameras herausziehen - das können sie schon nicht, weil da mit Sicherheit Synergien zu den Kameras in Smartphones und Tablets existieren, was die Entwicklung angeht. Was mit dem NX-Bajonett passieren wird, ist damit zwar nicht beantwortet, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Koreaner ihre Kunden komplett im Regen stehen lassen, wenn es die Cams anderswo auf der Welt noch geben sollte.

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Samsung_bestaetigt_Ausstieg_aus_dem_Kamerageschaeft/9720.aspx

Doch, haben Sie schon. Die Sensoren in den Smartphone Kameras sind unterschiedlich als Kameras Sensoren, die meisten kommen von Sony.

Canon baut mur eigene Sensoren, kann bspw aber keine Smartphone Sensoren. Da dies bei Sony das Kerngeschäft ist, ist das ein Problem für Canon.
 
Den 20Mpix der NX benutze ich bis ISO3200, dabei wäre aber RAW zu nutzen und ggfls sauber nachzuarbeiten (heisst ggfls mehr Aufwand treiben beim geziehlten Entrauschen bzw Spielen mit Schärfe/Unschärfemaskierungen....)

Da sind sicher noch 2 Blendenstufen drin.....

Wenn du die Bildausgabegrösse reduzierst gingen auch ev. noch ISO6400, wobei ich da schon kritisch bin.

Cheers, Tjobbe
 
Wenn es hauptsächlich um die Sterne/Nachtfotografie geht, dann könntest Du Dir auch erst mal nur ein manuelles Samyang 12mm F2 kaufen. Das Objektiv kannst Du mit Adapter später auch an einer anderen Kamera nutzen.
Beispielbild mit der NX30 von Zerron: https://www.flickr.com/photos/zerron/17272484788/in/album-72157649175056264/
Wenn Du in seinem Flickr-Album suchst, findest Du sicherlich noch mehr Bilder hierzu.
VG,
Silke

Edit: Üben kann man auch nur mit dem Kit-Objektiv, dieses ist auch nicht so schlecht :);):https://www.flickr.com/photos/127474641@N08/17135548056/in/album-72157647699681758/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nen Stativ ?
Wenn nein, würde ich sagen, fehlt dir das Wichtigste für Nachtaufnahmen.

Da kannst bei iso 100 bleiben und ne Minute belichten.
Dann rauschts auch nicht so.

Samsung gegen Canon im Sachen High Iso tauschen war auch ein guter Witz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten