• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf die Schnelle: Wie bekomme ich gelöschte PEF Dateien wieder?

Darky

Themenersteller
Ich fotografiere PEF + Jpeg...
Heute morgen habe ich einige Aufnahmen gemacht und als ich die Bilder laden wollte habe ich gemerkt, dass einige der ersten Aufnahmen fehlten.
Diese habe ich weder bewusst gelöscht noch formatiert.

Nach kurzer Internet-Recherche habe ich ein Programm gefunden mit dem ich die Jpeg Dateien wiederhergestellt habe, allerdings hätte ich gerne auch die PEF Dateien wieder. Es waren einige recht gelungene (für mich zumindestens :D) Aufnahmen dabei.

Also:
Kennt jemand ein Programm mit dem man gelöschte Pentax RAW Dateien wiederherstellen kann?

Und nebenbei:
Hat schonmal jemand ähnliche Erfahrungen mit fehlenden Bildern gemacht?
Ich benutze eine Transcend 150x 2GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Darky,

um was für ein "Zaubertool" handelt es ich dabei?
Ist es speziell für JPG Dateien gemacht oder einfach ein Programm zum "Entlöschen" von Dateien?

Prinzipiell besteht von der Sicht eines Tools, welches die Aufgabe hat Dateien wiederherzustellen, kein Unterschied zwischen einzelnen Dateitypen.
Die Dateien sind nur aneinandergereihte Bits auf dem Datenträger.
Ich wüsste keinen Grund warum ein JPG zu retten sein sollte, aber ein PEF oder PDF oder DOC etc. nicht.
Es sei denn die PEF Dateien wurden schon überschrieben durch andere Aufnahmen und die JPG noch nicht.

Besser doch nur die JPG als gar nix, oder? :)

Gruß
Marcus
 
Hallo, Danke für die Antworten bislang.

Das Programm nennt sich PC Inspector smart recovery und das Problem ist, dass man nur einzelne Dateitypen zum Wiederherstellen auswählen kann (ua. auch Nikon und Canon RAWs).

Ich hatte speziell nach einem Programm gesucht, um gelöschte Bilder wiederherzustellen. Ich werde jetzt nochmal gucken, ob es Programme gibt um allgemein Daten wiederherzustellen. Wenn jemand so eines kennt bitte gerne posten.

Danke

Darky
 
Such mal nach DIR (Digital Image Recovery) oder Get Data Back. Mit einem der beiden Programme konnte ich (leider nur unter Windows) gelöschte PEF Dateien meiner K100D wiederherstellen. Wurden zwar als TIFF gesichert, aber mit umbenennen in PEF konnte ich die wieder mit dem Pentax Lab bearbeiten.
 
...Wurden zwar als TIFF gesichert, aber mit umbenennen in PEF konnte ich die wieder mit dem Pentax Lab bearbeiten.


Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Diese Wiederherstellungs/Undelete Programme versuchen von bestimmten Dateitypen diesen zu erkennen, zu analysieren und den Dateiheader zu rekonstruieren.
Nur so lassen sich bestimmte Dateien noch retten. Wenn der Dateityp nicht erkannt wird und der Dateiheader noch intakt ist kann man auch, wie respink und ich, zum Ergebnis kommen.
Bei einer defekten Speicherkarte, so hört es sich für mich bei dir an darky, bringt das aber nicht viel, da die Bilder schon beim schreiben zerstört wurden.
Dieses Problem hatte ich auch mit einer defekten Karte. Ich hatte von ca. 30 Bildern nur 12 intakte. Weitere 10 standen mit kryptischen Symbolen im Dateinahmen auf der Karte und hatte um die 10GB Dateigröße:eek: und das bei einer 2GB Karte.:confused:
Die restlichen Bilder konnte ich nichtmal mit meinem Lieblings-Undelete Programm von O&O wiederherstellen weil sie schlichtweg nicht vorhanden waren. Ich konnte stattdessen etliche wochenalte Bilder wiederherstellen aber die vom Vortag nicht.

Gruß
Dirk
 
Danke an alle!
Ich habe die RAW Dateien jetzt mit Zero Assumption Recovery wiederhergestellt.

Die Dateien sind Tiffs, wenn ich sie aber mit ACR öffne funktionieren sie wie ein normales PEF.

Darky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten