• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf der Wiesn..Achterbahn und andere Grausamkeiten

Ich finde eine Diskussion immer gut, Du bist herzlich willkommen ;)

P.S. Vignettierungen bei offener Blende sind mir auch aufgefallen, sind aber restlos wegzubekommen mit fix foto s Anti Vignettierungstool. Wenn man direkt aus Raw nach PS geht gibts da auch ein Tool in Camera Raw.

Aber sobald man abblendet sind die Vignettierungen weg, die Bilder hier hatten auch direkt aus der Raw Software keine dunklen Ecken.
 
Ich bin mit dem Sigma 18-125 auch sehr zufrieden. Die Vignettierungen sind sehr gut mit dem RAW-Modul von PS wegzubekommen. Die Bilder finde ich gut.
 
wie gesagt um diesen Preis würde ich es gerne kaufen, es gibt ja kein L das bei umgerechnet 28mmKB beginnt und annähernd diesen Brennweitenbereich umfasst - beim Sigma waren aber die Gegenlichtaufnahmen eigentlich ein K.O., wenn ihr wollts poste ich am Abend 1 oder 2 gerne hier, aber andererseits hat man ja nicht immer Gegenlicht
das Forum hat mich süchtig gemacht - ich hoff, ich kann bald wieder mal an was anderes auch denken
 
Ja, poste mal...

hast Du mit der Hand abgeschattet und/oder die Streulichtblende benutzt?
 
Geli war drauf - beim Kit war keine Geli drauf und hat trotzdem weniger Probleme damit
würde mich auch interessieren wenn du was vom Sigma mit Gegenlicht hättest
 
ma_bai schrieb:
Also,ich bin mir ziemlich sicher Bild 4 ist mit dem L gemacht. Stimmt'`s? Die andren sind aber auch sehr gut, vielleicht tippe ich die später auch noch.

Danke fürs Raten! ist richtig - Bild 4 wurde mit dem L gemacht - Bild 2 mit dem Kit und die anderen mit dem Sigma
schade, dass nicht mehr mitgespielt haben ..

ich lad dann gleich ein paar Sigma-Bilder bei Gegenlicht hier rein:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=14888&page=2&pp=10
 
Tja, siehste wohl, eben Kennerblick :D

Man sieht die Unterschiede zu "L"-Objektiven schon, finde ich.

Vor allem ist auffällig, dass die Schärfe über das ganze Bild bis zum Rand geht, das können die andren nicht so gut.

War das mit offener Blende (4)?

Dass 2 mit dem Kit gemacht ist, hätte ich als nächstes vermutet, aber da ich weder dies noch die Sigmas selbst kenne, kont eich nur das Bild 4 tippen.
 
ma_bai schrieb:
Tja, siehste wohl, eben Kennerblick :D

Man sieht die Unterschiede zu "L"-Objektiven schon, finde ich.

Vor allem ist auffällig, dass die Schärfe über das ganze Bild bis zum Rand geht, das können die andren nicht so gut.

War das mit offener Blende (4)?

Dass 2 mit dem Kit gemacht ist, hätte ich als nächstes vermutet, aber da ich weder dies noch die Sigmas selbst kenne, kont eich nur das Bild 4 tippen.
das L-Bild (blaues Kleid) war mit 109mm/f5,6/1/250 bei iso 100 im Programm P; ich hab das 70-200 mir bei Ebay geholt und zum Glück ist alles OK damit denke ich; mein erster Testlauf im Garten hatte mich nicht völlig überzeugt, aber dieser zweite war dann ein Volltreffer, 2GB RAW in ein paar Stunden rausgeknippst, eben meine Tochter und dann Fallschirmspringer, ich war ganz von den Socken, noch mehr Spaß würde es natürlich mit der 20d machen, na ja in 2 Jahren vielleicht
bin nach wie vor der Meinung dass mein Kit gut ist, denke besser als das Sigma, jetzt weiß ich nicht ob ich trotzdem das Sigma als Immerdrauf nehmen soll oder das Canon 28-135 IS USM auch via Ebay (ca. 300,- bis 350,-) (das Objektivwechseln wäre zu verkraften und der IS bei 200mm und lichtschwachem Wetter wäre schon gut), das Canon EF-S 17-85 IS USM kann ich noch gar nicht testen bei uns und liegt neu über 600,-
Ich hätte auf jeden Fall wirklich sehr gerne ein L 17-90/4 wenns sowas gäbe..! seufz
 
Tja, das wird es wohl nicht so bald geben, ein 17-90.
Die 20D macht wirklich Spaß, muß ich schon sagen :) :) :)
Habe sie allerdings erst seit gestern, hoffentlich komme ich am Wochenende mal zu ein paar schönen Fotos damit. Das 2,8/70-200L IS ist auch nicht schlecht! Habe ich mir auch bei ebay ersteigert.

Von dem 28-135IS würde ich persönlich abraten. Ich hatte das mal, hat mich nicht überzeugt, die Schärfe ist nicht so wie ich sie mir wünschte.
Deswegen habe ich es wieder verkauft.

Gruß

Matthias
 
ma_bai schrieb:
Von dem 28-135IS würde ich persönlich abraten. Ich hatte das mal, hat mich nicht überzeugt, die Schärfe ist nicht so wie ich sie mir wünschte.

is schon klar, is ja kein L, ich hoffe nur du meinst damit nicht dass es abgrundtief schlecht ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten