Zum TAmron Adaptall 90, ist so eine sache.
Erstmal ist es 2.5/90, 2.8 ist dann der AF Nachfolger
Pro: Super Optik, selbst in Kombination mit dem Adaptall 2xTC ein super offenblende Randscharfes 1:1Makro 4.8/180.
Pro: gut als Balgenkopf geeignet, da Frontlinse nicht so stark versenkt wie beim Nachfolger. Ber achten dass die Original bajonettsonnenblende mit dabei ist!
Pro: exzellente Mechanische Qualität und superweiches Fokussieren
Pro: Adaptall überlebt Systemwechsel, habe meines damals für Canon FD zu weihnachten bekommen, heute einzig "überlebendes" Objektiv von damals an der Pentax....
Contra: ist nur 1:2, 1:1 mit Zwischenring ohne Linsen, war im Original dabei,
kommt zwischen Objektiv und Adapter, etwas pfriemelig einzubauen wenn man ihn braucht.
Contra: PKA Adapter extrem selten und noch seltener zu kaufen, und wenn dann musst DU bei ebay (nicht nur) gegen mich bieten.

letzte Woche ging ein 3.5/70-210 (vielleicht 70 euro wert) mit dem Adapter für 200 Euro weg, Adapter unter hundert Euro wäre Glücksfall. Habe meinen auch lange gesucht, damals mit einem M42 adapter überbrückt (PK-Adapter ginge auch, beide so um 20 euro meist) und dann ca 2009 hundert bezahlt...
tolles Objektiv, wenn du es mitsamst dem PKA bezahlbar bekommen kannst...
Bei Makro mit MF musst Du halt bei den AF linsen schauen, ob sie sich auch samtig mit ordentlichem Fokussierweg fokussieren lassen, da sollten von der Haptik echte MF Linsen im Vorteil sein. Die AF sind oft wegen der AF antriebe auf leichtgängigkeit gebaut...
Tokina ATX2.5/90 oder Vivitar serie 1 90 wären auch Kandidaten, ist halt selten was mit PKA zu finden... Das Tokina ist auch ein 1:2 Makro...