Gepi
Themenersteller
Zum Velbon 655 - ich habe das Ultra Rexi, den Vorgänger. Da gibt es ein ganz fieses Problem, wenn man in der Kälte das Stativ länger nutzt, bekommt man die Beinsegmente nicht mehr gelockert, um es zusammenzuschieben. Ich habe das mehrmals gehabt, bis ich gemerkt habe, dass es ein systematischer Fehler ist. Ganz schön blöd, wenn man mit einem langen, vollausgezogenem Bein erstmal ins Warme muss, bis man das Stativ wieder vollständig zusammenschieben kann. Ansonsten - bis auf den Winterbetrieb - top![]()
Velbon Ultra 655. Sehr stabil, Höhe ohne Mittelsäule und ohne Kugelkopf bei knapp 1,40m, kleines Packmaß, Gewicht ohne Kopf 1,4kg. Für den Preis von ca. 130€ gibt es meiner Meinung nach nichts Vergleichbares.
Hab grad nachgemessen, das Velbon hätte dann sozusagen eine perfekte Arbeitshöhe für mich mit Kugelkopf und Kamera. Das mit dem Winterbetrieb ist hoffentlich nur eine Ausnahme in deinem Fall

Ok, also nach mehrmaliger Empfehlung und doch einigen eindeutigen Vorteilen wirds vermutlich das Velbon Ultra 655 werden. mit dem 498RC2 (knapp 600g) wirds zwar auch wieder ziemlich schwer werden (fast 2kg)
Das Innorel CS 50C, was auch empfohlen wurde, gibts dazu auch Erfahrungen?
Meine Lösung für mein Manfrotto 055XProB sieht so aus. Mit der Klemmschraube für die Mittelsäule wird das ganze geklemmt und kann ohne Werkzeug entfernt werden und schnell auf die Mittelsäule umgebaut werden.
Falls gewünscht kann ich gerne eine Zeichnung bereit stellen. Möglicherweise passen nicht alle Masse für alle Stative.
Gruß
Hans
Herzlichen Dank, leider hab ich keine Möglichkeit zu einer CNC Fräse zu kommen
