Waldstein
Themenersteller
Ausgehend von diesem Thread möchte ich diese Frage einmal grundsätzlich problematisieren.
Gemeinhin wird empfohlen, den Bildstabilisator bei Benutzung des (Dreibein-)Stativs abzustellen. Führt das nun wirklich zu einem besseren Ergebnis? Und gibt es hier Unterschiede zwischen Gehäuse- und Objektiv-Stabi? Wurden dazu schon einigermaßen korrekte Tests veröffentlicht?
(Habe hier und im Ausrüstungs-Unterforum gesucht und keinen richtigen Grundsatz-Thread zu dieser Frage gefunden.)
Gemeinhin wird empfohlen, den Bildstabilisator bei Benutzung des (Dreibein-)Stativs abzustellen. Führt das nun wirklich zu einem besseren Ergebnis? Und gibt es hier Unterschiede zwischen Gehäuse- und Objektiv-Stabi? Wurden dazu schon einigermaßen korrekte Tests veröffentlicht?
(Habe hier und im Ausrüstungs-Unterforum gesucht und keinen richtigen Grundsatz-Thread zu dieser Frage gefunden.)