• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audioqualität des Mikrofons bei Alpha 33

nidschki

Themenersteller
Hi,

Ich bräuchte dringend Aufklärung bezüglich der Qualität des Mikrofons der Alpha 33. Ich habe zwei Youtube Videos gesehen, bei denen man in leiser Umgebung äußerst starke Störgeräusche bei einem Video der A33 hört. Selbst mit externem Sony-Mikrofon sind diese deutlich zu hören.

Könnten die A33-User ihre Erfahrung posten und, was wohl noch besser wäre, irgendjemand ein kurzes Video in leiser Umgebung hochladen, damit ich mir ein Bild von den Störgeräuschen machen kann?

Hier die Videos (beim zweiten ab 8:57):

http://www.youtube.com/watch?v=s8m8YdkJAZI
http://www.youtube.com/watch?v=IhdCehGM02E
 
Was stört ist die Bildstabilisierung. Das kann man vielleicht mit gleichförmigen Windrauschen vergleichen. Das ist nicht zu überhören. Bei einem Konzert oder ähnlichen dauerhaften lauten Hintergrundgeräuschen störts aber nicht.
Wenn man den SSS ausschaltet und ein leises Objektiv hat, ist der Ton gut.

kedge
 
Und das Rauschen bei den beiden Videos kannst du nicht bestätigen? Kann natürlich sein dass es an Youtube liegt, aber speziell das erste Video beschäftigt sich ja dezidiert mit der Mikrofonqualität, da bin ich schon beunruhigt...
 
Das muss ich mir heute abend zu hause mal anhören. Dann kann ich sagen ob das der Realität entspricht.

kegde
 
Fakt ist, dass im Prinzip jedes externe Mikro besser sein wird als das eingebaute. Fakt ist leider auch, dass Du allerdings auch tonnenweise Rauschen draufbekommst sobald Du den Mic-In der Kamera benutzt (da musst wohl ein billiger Verstärker verbaut sein).

Ich kann nur empfehlen, wenn's Dir wirklich um Tonqualität geht, dann den Ton separat aufzunehmen. Denn egal wie teuer Dein Mirko ist, wenn Du es in die Kamera steckts addiert die massives Rauschen oben drauf.

Das ist allerdings kein Sony-spezifisches Problem, sondern die Krux sogut wie aller videofähigen Photokameras...
 
Fakt ist, dass im Prinzip jedes externe Mikro besser sein wird als das eingebaute. Fakt ist leider auch, dass Du allerdings auch tonnenweise Rauschen draufbekommst sobald Du den Mic-In der Kamera benutzt (da musst wohl ein billiger Verstärker verbaut sein).

Ich kann nur empfehlen, wenn's Dir wirklich um Tonqualität geht, dann den Ton separat aufzunehmen. Denn egal wie teuer Dein Mirko ist, wenn Du es in die Kamera steckts addiert die massives Rauschen oben drauf.

Das ist allerdings kein Sony-spezifisches Problem, sondern die Krux sogut wie aller videofähigen Photokameras...

Da hast du wahrscheinlich Recht, aber zumindest meine kleine Panasonic nimmt nur extrem wenig Rauschen auf, da scheint ein guter Verstärker drin zu sein. Ich habe sicherheitshalber mit ihr ein Video in vollkommener Stille gemacht, und das Rauschen ist wirklich fast unhörbar bei normaler Lautstärke. Ob Panasonic allgemein mehr Wert auf Tonqualität legt weiß ich allerdings nicht.

Den Ton separat aufnehmen wäre zwar eine Lösung, aber das ist mir dann doch zu blöd. Tja, kann man wohl nichts machen :(
 
Ich hänge mich mal da dran. Ein Freund von mir hat eine A33 - eine rundum tolle Cam, die auch eine recht gute Videofunktion was das Bild betrifft onboard hat. Nun, bei geringeren Geräuschpegel scheint der Ton ja noch okay zu sein, aber wer vor hat mit der Cam z.B. eine Band, bzw. ein Konzert zu filmen sollte sich besser auf heftige Übersteuerungen gefasst machen. Schaut, bzw. hört selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=R3HO94YLA34

Ein externes Mike bringt da nichts, für solche Zwecke ist diese Cam einfach unbrauchbar. Leider hat Sony der A33/55 keine automatische Pegelsteuerung spendiert so wie das z.B. bei Nikon gemacht wurde. Zumindest hat man mir das so mitgeteilt im Laden.

Das gibt Abzüge in der B-Note liebe Sony Entwickler :lol:

PS: Wer ab und an filmen möchte, mit nen richtig guten Stereoton und auch kein Vermögen ausgeben möchte der kauft sich besser z.B. ne ZOOM Q3 HD.
 
Ich hänge mich mal da dran. Ein Freund von mir hat eine A33 - eine rundum tolle Cam, die auch eine recht gute Videofunktion was das Bild betrifft onboard hat. Nun, bei geringeren Geräuschpegel scheint der Ton ja noch okay zu sein, aber wer vor hat mit der Cam z.B. eine Band, bzw. ein Konzert zu filmen sollte sich besser auf heftige Übersteuerungen gefasst machen. Schaut, bzw. hört selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=R3HO94YLA34

Ein externes Mike bringt da nichts, für solche Zwecke ist diese Cam einfach unbrauchbar. Leider hat Sony der A33/55 keine automatische Pegelsteuerung spendiert so wie das z.B. bei Nikon gemacht wurde. Zumindest hat man mir das so mitgeteilt im Laden.

Das gibt Abzüge in der B-Note liebe Sony Entwickler :lol:

PS: Wer ab und an filmen möchte, mit nen richtig guten Stereoton und auch kein Vermögen ausgeben möchte der kauft sich besser z.B. ne ZOOM Q3 HD.

Es tut mir leid, wer eine Kam die tolle Fotos machen kann, nur wegen einer "Mode-Schnick-Schnack Viddeo Möglichkeit" niedermacht, sollt sich eine Video-Kam kaufen.:evil:
 
Es tut mir leid, wer eine Kam die tolle Fotos machen kann, nur wegen einer "Mode-Schnick-Schnack Viddeo Möglichkeit" niedermacht, sollt sich eine Video-Kam kaufen.:evil:

Moin,

naja, von 'niedermachen' war hier keine Rede, es ist vielmehr eine Feststellung und Warnung an Leute die eine gewisse Erwartungshaltung haben.
Du hast aber recht, es geht (mir zumindest) bei einer DSLR, oder wie hier SLT um die Qualität der Bilder und das sollte immer vorrangig sein. Die Videofunktion der Alphas sehe ich als eine nette Beigabe, weil es andere ja auch machen. Andererseits sind Handy ja auch keine reine Handys mehr, die knipsen und filmen und und und.....:lol:

Just my 2 Cent :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten