• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audi RS4 Avant

Glückwunsch zum Facebook Eintrag auf Audi Deutschland. Sind aber auch klasse Bilder. :top:
Vielen lieben Dank!

Auch an alle anderen vielen Dank für euer Lob/Kritik!!! Natürlich kann ich nicht gezielt alles zu jedem Bild schreiben, aber hier ist mal eine grobe "Übersicht".
Für Ale200sx, hier ein Vorher-Nachher-Bild bezüglich Lightpainting:
rs4_vorhernachher.jpg


EXIF für die Belichtung des Autos: F8, 30sec, ISO100. Fürs Lightpainting nutze ich meistens 13-15 sekunden, ISO100 und f4-f8 je nachdem, wie stark die led-lampe das auto beleuchten soll.
Beim Einsatz der Octabox steht der Speedlite auf M mit 1/1 Leistung. Hier nutze ich bei f8, eine Verschlusszeit von 1/125s und ISO 100.

Ich hoffe eure Fragen sind soweit erst einmal beantwortet! ;)

Servus und Bye Bye, Daniel
 
Gibt es irgendwo ein gutes HowTo oder ähnliches, was zeigt wie man ein Auto nachträglich in Fahrt bringt? Ich habe es auch mal versucht, das Ergebnis war leider lange nicht so gut :top:
 
Danke :top:

Die Tricks mit dem Stempel und der "runden" Felge haben bei mir gefehlt. So wirkt das doch wesentlich echter.
 
Ich kann dir nicht beantworten wieso, aber ich wusste sofort, dass die Bilder von dir sind. Saubere Arbeit, dein Stil sagt mir zu :top:

Kennst du jmden im AH oder wie hast du den Kontakt hergestellt?
 
Ich kann dir nicht beantworten wieso, aber ich wusste sofort, dass die Bilder von dir sind. Saubere Arbeit, dein Stil sagt mir zu :top:

Kennst du jmden im AH oder wie hast du den Kontakt hergestellt?
Vielen Dank! :) Freut mich wenn meine Arbeit schön langsam ihren eigenen Stil mit wiedererkennungswert hat!

Also das mit dem AH ist eigentlich ne ganz lustige story! Im Grunde hatte ich nie geplant den rs4 bzw den r8 der noch kommt abzulichten. Mein plan war es den a1 gulf zu fotografieren und da hatte ich erst einmal per email dort angefragt. Dank meines portfolios war die marketingabteilung so angetan dass sie mir nach kurzer rücksprache prompt zusagten. Eines morgens, ich fuhr vom fitness am AH vorbei nach hause, stand da auf einmal der neue r8 fl. Ich wunderte mich davor noch warum der a1 so engstehend am rs4 platziert war, dann wusste ich wieso. Zack, direkt wieder email raus mit anfrage für den r8 und den rs4 habe ich auch direkt mal mit in die email reingepackt! Tjoa, so kam das dann und ich bin sehr froh darüber, schließlich haben bereits a1 und rs4 genau ins schwarze der autofangemeinde getroffen! Durch den a1 ist mir ein großauftrag für einen ganzen hochglanzkatalog ins haus geflattert und der rs4 hat es bei audi deutschland auf facebook an die pinnwand geschaft mit guter resonanz!

~FIN~
 
genau so läuft das bei mir auch ab ;)

Wieder das Problem, dass die Bremssättel und alles, was hinter der Felge ist, auch unscharf werden... Die großen Jungs bocken die Kiste mitm Wagenheber hoch und fotografieren die drehenden Räder einfach aus verschiedenen blickwinkeln, damit man für´s fertige Set schon passende Räder parat hat und das nicht für jedes Bild neu machen muss ;)

Selektive Bewegungsunschärfe durch zB Tiefe lässt sich so auch schlecht simulieren... Dh alles, was dicht am Fahrzeug ist, wird ja bei nem richtigen Rigshot oder car2car unscharf... alles was hingegen weiter weg ist, bleibt aufgrund der relativ niedrigen Geschwindigkeit scharf... Da wirds selbst mit VR eng...
 
Aber am Ende gehts doch auch nicht immer zu 100 % um die Realität und ich denke, auch viele "eurer" Kunden bzw. vielen Lesern hier würde es nicht auffallen ob die Bewegung jetzt am PC entstanden ist oder per Rig/Car2Car.

Die Bilder müssen gut aussehen das ist das a und o und das tun sowohl Daniel´s sowie auch die von Bischi :D
 
Wieder das Problem, dass die Bremssättel und alles, was hinter der Felge ist, auch unscharf werden... Die großen Jungs bocken die Kiste mitm Wagenheber hoch und fotografieren die drehenden Räder einfach aus verschiedenen blickwinkeln, damit man für´s fertige Set schon passende Räder parat hat und das nicht für jedes Bild neu machen muss ;)

Selektive Bewegungsunschärfe durch zB Tiefe lässt sich so auch schlecht simulieren... Dh alles, was dicht am Fahrzeug ist, wird ja bei nem richtigen Rigshot oder car2car unscharf... alles was hingegen weiter weg ist, bleibt aufgrund der relativ niedrigen Geschwindigkeit scharf... Da wirds selbst mit VR eng...


Aber am Ende gehts doch auch nicht immer zu 100 % um die Realität und ich denke, auch viele "eurer" Kunden bzw. vielen Lesern hier würde es nicht auffallen ob die Bewegung jetzt am PC entstanden ist oder per Rig/Car2Car.

Die Bilder müssen gut aussehen das ist das a und o und das tun sowohl Daniel´s sowie auch die von Bischi :D
da gebe ich euch beiden recht. mehr gibt's da wohl nicht zu sagen ^^ ;)
 
Also das mit dem AH ist [...] autofangemeinde getroffen!

Durch den a1 ist mir ein großauftrag für einen ganzen hochglanzkatalog ins haus geflattert und der rs4 hat es bei audi deutschland auf facebook an die pinnwand geschaft mit guter resonanz!

Bestätigt mal wieder meine Meinung, dass man Erfolg nur durch persönliche Kontakte und Eigeninitiative hat :-) Haste dir verdient!

Leider hast du von dem Album auf facebook nicht so viel, oder habe ich die Verbindung zu deiner Seite übersehen?
Aber 13k Likes und 1000 Mal geteilt ist schon fett! :top:
 
Bestätigt mal wieder meine Meinung, dass man Erfolg nur durch persönliche Kontakte und Eigeninitiative hat :-) Haste dir verdient!

Leider hast du von dem Album auf facebook nicht so viel, oder habe ich die Verbindung zu deiner Seite übersehen?
Aber 13k Likes und 1000 Mal geteilt ist schon fett! :top:
ja, ich habe mich riesig gefreut und war total verblüft auf was die "kunden" in letzter zeit so anspringen!
naja, halb so wild sage ich mal, is ja das wasserzeichen auf dem bild und bei den einzelbildern stehts drin, nur nicht beim album ;)! vll können die das noch linken, mal eben nachfragen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es noch jemanden interessiert und bevor jeder einzelne schreibt, hier noch der link zu einem anderen thema in dem ich mein lightpainting-tool vorstelle.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1166831

Zusätzlich hier zwar eine schon bisschen ältere, aber grundlegend gleich gebliebene Methode von mir fahrzeuge mittels speedlite und octabox auszuleuchten:

IMG_0630.jpg
 
Tolle Bilder und ebenso tolles Making-Of. Finde das immer toll, wenn die Meister die Hosen runter lassen :top:

Eine Frage hätte ich noch zum TTRS Making-Of: Wie bekommst du die Scheinwerfer gescheit in das Bild eingeblendet? Mir gehts vor allem darum, dass der "Leuchtstern" erhalten bleibt, und das is ja hier der Fall. Suche schon lang nach einer Methode, die das schafft. DU weißt anscheinend wie:D:top:
 
Tolle Bilder und ebenso tolles Making-Of. Finde das immer toll, wenn die Meister die Hosen runter lassen :top:

Eine Frage hätte ich noch zum TTRS Making-Of: Wie bekommst du die Scheinwerfer gescheit in das Bild eingeblendet? Mir gehts vor allem darum, dass der "Leuchtstern" erhalten bleibt, und das is ja hier der Fall. Suche schon lang nach einer Methode, die das schafft. DU weißt anscheinend wie:D:top:

Na klaaar! Blende auf f13 oder f16 das ist der trick ;)!

Ich find es auch klasse, ich frage mich nur wie du so gut die "Sonne" hin bekommen hast. ^^

Die is nachträglich digital reingekommen!
 
Ja das dachte ich mir schon. Aber ich bekomme es selten so Real hin obwohl ich immer wieder Youtube Videos angucken in denen das gezeigt wird. Aber deine "digitale Sonne" finde ich Super. Sieht sehr Real aus. :-)
 
Ja das dachte ich mir schon. Aber ich bekomme es selten so Real hin obwohl ich immer wieder Youtube Videos angucken in denen das gezeigt wird. Aber deine "digitale Sonne" finde ich Super. Sieht sehr Real aus. :-)

Teilweise besteht die bei mir teilweise aus 4 ebenen wo orange noch dabei ist uns verschiedene blendenmodi! Immer haut das leider nicht so schön hin :/. Bald werde ich eine strecke veröffentlichen eines Mercedes-Benz A250 Sport und da sieht man diese pseudosonne häufiger! Im grunde kann man diesea licht für alles hernehmen so zb auch als scheinwerferersatz und und und!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten