• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audi RS3

Michael20

Themenersteller
Hallo zusammen ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch noch keine Erfahrung mit der Fotografie. Habe mir vor 2 Wochen eine Sony Alpha 77 zugelegt und letztes Wochenende ein paar Fotos von einem Rs3 gemacht.

Ich würde mich freuen über eure Meinung, Ratschläge und natürlich Kritik.

Ich habe die Bilder noch nicht bearbeitet (ich denke das sieht man auch:() da ich noch über kein Programm verfüge.

Vielen Dank für eure Meinung

DSC00356 (Kopie).JPG

DSC00365 (Kopie).JPG

DSC00366 (Kopie).JPG

DSC00371 (Kopie).JPG
 
Mir sind sie allesamt etwas zu Flau, ein entfesselter Blitz und mehrere einzelaufnahmen wären hier sicherlich hilfreich gewesen
 
Mir kommen allesamt etwas zu dunkel vor, ich schätze du hast zu kurz belichtet deshalb am besten mit Stativ, dann bekommst du auch bei solchem Wetter keine Probleme mit der Belichtung.
Am besten gefällt mir aus der Serie das letzte, man sieht es fehlt etwas an Bearbeitung, deshalb habe ich mich mal kurz drangesetzt und es mal etwas überarbeitet, ist natürlich subjektiv ob es dir so gefällt ..
aufjedenfall solltest du dir mal ein Programm angeln, für den Anfang reicht auch Gimp :)
 

Anhänge

Erstmals danke für eure Kommentare, werde sie das nächste mahl berücksichtigen.

Mir sind sie allesamt etwas zu Flau, ein entfesselter Blitz und mehrere einzelaufnahmen wären hier sicherlich hilfreich gewesen

Mein nächste Investition wird eine Speedlite sein habe noch keine Ahnung welche es sein wird, werde mich aber beraten lassen. Hoffe natürlich das es das nächste mahl besser wird.

wenn möglich felge immer zur kamera, also andersrum einlenken!

Stimmt guter Einwand werde es das nächste mahl sicher anders machen :top:

Mir kommen allesamt etwas zu dunkel vor, ich schätze du hast zu kurz belichtet deshalb am besten mit Stativ, dann bekommst du auch bei solchem Wetter keine Probleme mit der Belichtung.
Am besten gefällt mir aus der Serie das letzte, man sieht es fehlt etwas an Bearbeitung, deshalb habe ich mich mal kurz drangesetzt und es mal etwas überarbeitet, ist natürlich subjektiv ob es dir so gefällt ..
aufjedenfall solltest du dir mal ein Programm angeln, für den Anfang reicht auch Gimp :)

Als erstes danke viel mahl für die konstruktive Kritik:top: werde es mir zu Herzen nehmen. Habe mir Gestern Lightroom 4 bestell hoffe ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Ich sehe es liegt noch ein langer Weg vor mir, freue mich aber schon auf das nächste Shooting.

MFG Michael
 
Das ist der richtige Schritt! eigentlich, wenn du dich ein wenig mit der Thematik befasst, reicht ein Yongnuo yn 560 mk III (und ein rf 603 sender) vollkommen aus! Ansonsten vom Aufbau her gefallen mir deine Bilder schon gut und die (von einem anderen User) bearbeitete Version gleicht das von mir angesprochene Problem schon ziemlich gut aus!
 
Einfach auch mal noch ein paar mehr verschiedene Perspektiven ausprobieren und vielleicht ein paar richtige Detailaufnahmen dazu. Sonst kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, drauf achten das es nicht zu Dunkel wird in den Bildern und bei den ersten beiden Bildern kannste auch mal probieren etwas mehr Umfeld mit reinzubringen und nicht so viel Auto im Bild zuhaben.

Aber wenn du noch 3-4 mal mit deinem Auto geübt hast, haste sicherlich auch ganz schnell den Bogen raus. Auf jedenfall schonmal von der Location her nen guter Anfang und Start den Wagen interessant in Szene zu setzen.
 
Das ist der richtige Schritt! eigentlich, wenn du dich ein wenig mit der Thematik befasst, reicht ein Yongnuo yn 560 mk III (und ein rf 603 sender) vollkommen aus! Ansonsten vom Aufbau her gefallen mir deine Bilder schon gut und die (von einem anderen User) bearbeitete Version gleicht das von mir angesprochene Problem schon ziemlich gut aus!

Super danke, ich bin mir aber nicht ganz sicher ob die Yongnuo yn 560 mk III kompatibel mit meiner Sony ist falls ja wäre es wohl für mich die beste Lösung.

Einfach auch mal noch ein paar mehr verschiedene Perspektiven ausprobieren und vielleicht ein paar richtige Detailaufnahmen dazu. Sonst kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, drauf achten das es nicht zu Dunkel wird in den Bildern und bei den ersten beiden Bildern kannste auch mal probieren etwas mehr Umfeld mit reinzubringen und nicht so viel Auto im Bild zuhaben.
Aber wenn du noch 3-4 mal mit deinem Auto geübt hast, haste sicherlich auch ganz schnell den Bogen raus. Auf jedenfall schonmal von der Location her nen guter Anfang und Start den Wagen interessant in Szene zu setzen.

Auch dir danke, ich werde sicher das nächste mahl drauf achten das die Bilder nicht zu dunkel werden und auch versuchen die Lokation besser mit einzubeziehen. :top:


Danke eine sehr hilfreicher Kommentar :confused:
 
Zur Kompatibilität kann ich dir leider als alter Pentax-Nutzer nicht viel sagen, TTL-Automatiken wird der Blitz aber nicht unterstützen, da er vollkommen Manuell ist. Für das, was du mit dem Blitz aber entfesselt erreichen kannst, ist der Preis wirklich ein Witz (zu unserem Wohle) ;)
 
Hier noch Bilder von meinem zweiten Shooting finde sie schon viel besser bin aber auch gespannt was ihr dazu sagt.

DSC00802[1].jpg

DSC00825[1].jpg

DSC00832[1].jpg

Michael
 
Ich kenne mich hier jetzt auch nicht so aus, aber ein Weitwinkel-Objektiv sollte man beim Autoshooting doch benutzen oder?

Bei deinen letzten würde ich sagen, ist der Hintergrund zu unruhig bzw. sticht zu sehr ins Auge.
 
@pitschen: das ist ganz davon abhängig, was die Bildwirkung sein soll. viele Fotografieren auch bei 200mm (hat dann den gleichen Effekt wie bei Portraits)
 
Als ich die Bilder groß gemacht hab.. ist mein Blick als erstes immer auf den Holzstapel da gegangen.
Ich find das Auto geht im Bild zu sehr unter..

Zudem finde ich den Beschnitt von Bild 2 etwas unglück gewählt, dass unten die Stoßstange so angeschnitten ist.
 
Als ich die Bilder groß gemacht hab.. ist mein Blick als erstes immer auf den Holzstapel da gegangen.
Ich find das Auto geht im Bild zu sehr unter..

Zudem finde ich den Beschnitt von Bild 2 etwas unglück gewählt, dass unten die Stoßstange so angeschnitten ist.


Oke danke für den Kommentar wollte mahl den Hintergrund miteinbeziehen und zu bild 2 habe die Perspektive absichtlich so gewählt wollte mahl etwas anders probieren. ;)

Michael
 
@Michael20:
Ich möchte hier mal konstruktive Kritik üben:
Erst mal was positives, Deine Bilder sind alle scharf. Okay.
Jetzt zum negativen.
Auf Deinen Bildern ist grundsätzlich viel zu viel drauf, was das Auge vom Objekt ablenkt. Stell doch den A3 mal mehr allein.
Das Auto ist nicht sauber. Auf den Bildern sind überall Verschmutzungen zu sehen. Entweder putzen, oder mit PS/LR wegstempeln.
Weiterhin sind überall Spieglungen im Lack zu sehen. Polfilter hilft!
Dann Deine Kompositionen. Das wirkt alles irgendwie.... na ja halt irgendwie... garnicht.
Überlege was Du zeigen möchtest.
Dann zu dem Bild mit dem Scheinwerfer. Das hätte was werden können, aber nicht mit f13. Warum überhaupt f13? Wenn Du das mit weit offener Blende gemacht hättest, hättest Du den Scheinwerfer/Frontbereich schön scharf und den Hintergrund unscharf. Hätte viel besser gewirkt.
Die Location: Was macht ein A3 in einem Sägewerk? Das passt auch nicht so recht.
Du siehst schon, da geht noch viel....
Deine ersten Bilder waren interessanter, was an der Location und auch ein bißchen an der Komposition lag. Allerdings waren die viel zu Kontrastarm und düster.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michael20:
Ich möchte hier mal konstruktive Kritik üben:
Erst mal was positives, Deine Bilder sind alle scharf. Okay.
Jetzt zum negativen.
Auf Deinen Bildern ist grundsätzlich viel zu viel drauf, was das Auge vom Objekt ablenkt. Stell doch den A3 mal mehr allein.
Das Auto ist nicht sauber. Auf den Bildern sind überall Verschmutzungen zu sehen. Entweder putzen, oder mit PS/LR wegstempeln.
Weiterhin sind überall Spieglungen im Lack zu sehen. Polfilter hilft!
Dann Deine Kompositionen. Das wirkt alles irgendwie.... na ja halt irgendwie... garnicht.
Überlege was Du zeigen möchtest.
Dann zu dem Bild mit dem Scheinwerfer. Das hätte was werden können, aber nicht mit f13. Warum überhaupt f13? Wenn Du das mit weit offener Blende gemacht hättest, hättest Du den Scheinwerfer/Frontbereich schön scharf und den Hintergrund unscharf. Hätte viel besser gewirkt.
Die Location: Was macht ein A3 in einem Sägewerk? Das passt auch nicht so recht.
Du siehst schon, da geht noch viel....
Deine ersten Bilder waren interessanter, was an der Location und auch ein bißchen an der Komposition lag. Allerdings waren die viel zu Kontrastarm und düster.

Als erstes danke viel mahl für die Konstruktive Kritik wirklich super und ich kann damit sehr viel anfangen:top:. Wie gesagt ich wollte den Hintergrund auch scharf haben, f8 hätte wohl gereich, habe wohl die falsche Entscheidung getroffen:( nächstes mahl werde ich es sicher anders machen.

Bin halt noch blutiger Anfänger probiere deshalb viel aus, durch solche Kritik versuche ich zu lernen und besser zu werden.

Habe am selben Tag noch andere Bilder gemacht mit andrer Location werde sie nachher Posten.

Und noch ganz so neben bei es ist ein RS3 kein A3;)

Michael
 
Schöne Bilder, allerdings finde ich den Hintergrund etwas unpassend, gerade da der ziemlich der Farbe des RS3 ähnelt und es so ausschaut als würde dieses Gerüst aus dem Autodach rauswachsen.
Der Boden finde ich ist von der Farbe her sehr interessant und mit einem etwas anderen Hintergrund wäre da richtig Potential drin :top:

Das letzte Bild gefällt mir ganz gut, schön symmetrisch, allerdings kippt es mir fast ein wenig zu viel, aber Geschmackssache :top: dafür steht hier wirklich das Auto im Vordergrund und nicht was wirklich ablenkt bis vielleicht auf das Verkehrszeichen da oben dran..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten