• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audi Atmosphäre

Bierhumpen

Themenersteller
Hat jemand ein Tutorial oder ähnliches mit dem ich die Bilder so wie unten angegeben hinbekomme?
Irgendwie will das bei mir nicht so richtig...

Ich meine diesen Blau/Grau Effekt....

http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/product/a4/a4_saloon/b8.Par.0051.Image.jpg
 
Naja, sofern du auch ein silbernes oder schwarzes Auto als Grundlage hast, versuchs doch mal mit sättigung im gesamten Bild (bis auf die farbintensiven bereiche wie Rückleuchten und Kennzeichen) etwas herunterzusetzen und den Blauen Farbton etwas zu verstärken. Dann vielleicht noch etwas aufhellen und im fahrzeugbereich den Kontrast etwas anheben.

Ist mal ne erste Idee. Wäre aber auch an besseren Vorschägen interessiert.
 
Das wär auch mein Tipp. Kontraste erhöhen wird auch nicht schaden, denke ich. Und wenn das am Ende immer noch nicht genau so aussehen sollte, dann hilft dir sicher der Kanalmixer für's Finetuning.
Einfach mal ausprobieren, was da am besten passt. Und wenn du Ebenenmasken nimmst, dann kannst du viel herumexperimentieren. Viel Erfolg :top:
 
photoshop? dann schwarzweiß-einstellungsebene erzeugen, blau einfärben und etwas transparent machen.
 
Ich mach sowas ähnliches wie folgt (sieht um Längen besser aus, als nur die Sättigung herunterzudrehen):

1. Im Bild die Lichter auswählen
1a. Neue Ebene erzeugen und weiß füllen (Markierung auf die Lichter bleibt)
1b. Blending der Ebene auf Screen einstellen
2. Selektion invertieren
3a. Neue Ebene erzeugen und schwarz füllen
3b. Blending mode auf Multiply
4. Sättigunsebene erstellen und die Sättigung wie gewünscht etwas nach oben korrigieren
 
wenn ich 1a-3b mache habe ich schwarze und weiße flächen (Lichter).... irgendwie macht das keinen sinn.. oder hab ich es mal wieder nicht gerafft und habe was falsch gemacht? auch das runterregeln der deckkraft bringt nicht das gewünschte ergebnis ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß benutzt Audi usw. HDRi Kameras.
Quasi machen die ein Bild von der Straße mit Lichtinformationen und basteln das Fahrzeug danach per 3D Programm ein.

Die schicken also teilweise nur noch Fotografen an die Spots (zB. Südafrika).
 
Versuchs mal mit Bleach-Bypass!


Kopier das Bild damit du zwei Ebenen hast. Füllmethode auf Ineinanderkopieren oder hartes Licht. Die untere Ebene in ein Schwarzweis umbasteln und mit den Farb-Kanälen spielen bis der gewünschte Effekt erreicht wird.


Such dir sonst Turtorials, ist vllt. ein bisschen dürftig 'erklärt'!


grüsse Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten