• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audi A4 update S.5

AW: Audi A4 QUATTRO "NMZ"

Lassen wir es einfach so stehen, Auto dreckig,Lackfehler und Aufkleber.
Kein Problem.
Bleibt noch die Unschärfe und die diversen Farbverschiebungen und schon sind wir wieder bei der Fotografie.;)
 
AW: Audi A4 QUATTRO

ach ja jetzt ja :-)

naja kein Wunder das es unscharf ist bei 120mm und F4

wundert mich nicht das da nur der Scheinwerfer links scharf ist

um das ganze Auto scharf zu bekommen hättest du schon mindestens F8 wenn nicht noch höher gebraucht. wenn du das Auto entsättigst siehts garnicht mehr sooooooooo schlimm aus. (habs gerade mal bearbeitet )
 
AW: Audi A4 QUATTRO

Ich glaube ich bin ein Fan von bunt. Für mich hat das Bild irgendwie seinen reiz verloren :confused:
Dennoch werde ich demnächst neue Bilder vom gewaschenen Auto mit großer Blende probieren. Danke für den Tipp an der Stelle.
Nehme eigentlich zu 95% immer die kleinste Blendenzahl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Audi A4 QUATTRO

bunt ist ja nicht schlimm wenn das Auto noch scharf dabei bleibt und nicht sämtliche Tonwerte abreißen, die das komplette Bild zu Matsch machen... also wie das gezeigte von dir :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Audi A4 QUATTRO

Habs korrigiert.
Hab mich durch 15 Seiten Technikarchiv durchgequält und müsste froh sein überhaupt einen drei Seiten Fred zu haben :top:
Werde beim nächsten mal einige tipps berücksichtigen und es besser probieren
 
AW: Audi A4 QUATTRO

na siehste :)

Kritik ist ja hier nicht böse gemeint, sie ist ja wirklich konstruktiv.
Wenn man sich derer annimmt und dran bleibt, sieht man mit der Zeit auch nen deutlichen Unterschied mit einer Positiven Entwicklung :top:
 
AW: Audi A4 QUATTRO

War ein bisschen üben und habe ein wenig mit der Blende gespielt.
Leider ging wieder ein heftiger Wind somit hatte ich 95% Ausschuss.
Mit dem externen Blitz hatte ich so seltsame Hologramme im Bild als würde man am Ende einer langen Belichtung die Kamera wegziehen.
Zudem scheine ich für den externen Blitz zu blöd zu sein, denn die besseren Bilder entstanden ohne Blitz.

Habe auf ausgiebige Bearbeitungsorgien verzichtet und nur das nötigste gemacht.
Nja, war ein recht frustrierender Abend
 
AW: Audi A4 QUATTRO

unschöne Sache mit dem Bildertausch :grumble:

versuch dich doch erstmal mit dem Fotografieren bei Tageslicht, im dunkeln bekommst du es scheinbar einfach nicht hin. :confused:
wie focusierst du denn im dunkeln ?

Bild1 Heck unscharf (eigentlich alles irgendwie)

Bild2 Verwackelt und schief

Bild3 Fehlfocus (Pflanzeimer im Hintergrund scharf)

warum nimmst du nicht Offenblende bei Bild 2 und 3 ? parallel zum auto geschossen könnte man sogar mit Blende unter F2 arbeiten
dein Himmel sieht auch immer ganz schrecklich aus :confused:

stellst du alles manuell ein oder benutzt du ne Automatik ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Audi A4 QUATTRO

@********
habe auch Bilder im 45* Winkel aber die würden mit Sicherheit auch nicht gefallen, da nicht Parallel zum unteren Bildrand :rolleyes:
Mir jedoch gefällts auch besser, wenn das Auto quasi aus dem Bild den Hang runterrollen will.

Leider weiß ich es zu gut mit dem KZ im Bild. Habe schon Erfahrungen damit gemacht in Fachforen über Autos, denn die Welt, vor allem Deutschland ist viel kleiner als man denkt.
Ein sehr kleines Upgrade aus dem US-Teile Regal erspart mir sogar das nachträgliche bearbeiten aber das ist ein ganz anderes Thema und gehört hier nicht hin.

@Wolf du verwirrst mich langsam mit deinen Blendenvorschlägen.
Mal soll ich die öffnen und jetzt soll ich die schließen.
Meine technischen Möglichkeiten sind nunmal begrenzt und dein Blendenvorschlag kann ich nicht realisieren.
Wenn meine Defizite in der Nacht liegen ist es "kontraproduktiv" Bilder am Tag zu machen.
Für den Himmel kann ich nix, er ist einfach so da und ich stelle weitgehend alles selbst ein.
Beim fokussieren orientiere ich mich meist am KZ,Leuchten oder Felgen.
Notfalls hole ich ne Maclite zur Hilfe.
 
AW: Audi A4 QUATTRO

"Mal soll ich die öffnen und jetzt soll ich die schließen."

genau andersrum aber egal :p

Offenblende = kleine Blendenzahl z.B. f2.8
Blende schliesen = große Blendenzahl z.B. f16

du solltest dich erstmal mit der Technik auseinander setzen.
Anscheinend hast du ja kein Verständnis dafür wann ich wo welche Blende nehmen kann/sollte :confused: Stichwort Schärfentiefe und Hyperfokale Distanz

solltest dich erstmal hier einlesen http://www.fotolehrgang.de
 
AW: Audi A4 QUATTRO

ARGH:mad:
Die Webseite kenne ich, ist ne gute Seite.
Ein Buch habe ich hinter mir, am zweiten jetzt dran.
Was mit den Blenden gemeint ist, verstehe ich schon, fällt nur schwer es mit eigenen Worten wiederzugeben.
Liege ich vielleicht richtig, wenn ich mich an der Landschaftsfotografie und orientiere ich evtl. auch bessere Ergebnisse beim Auto erziele?
Sonst quäle ich euch weiterhin mit unscharfen Bildern.
Wie Sinnvoll ist eigentlich die Location? Weil hier kommen gute Bilder bei schlichten Hintergründen gut an.
Ich habe eigentlich umgekehrt gute Erfahrungen gemacht, solange man es nicht dabei übertreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Audi A4 QUATTRO

Alles ist nun aufs wesentliche Konzentriert, auch wenns jetzt ein wenig langweilig zu sein scheint.
Ich hoffe, man kann dennoch Fortschritte erkennen.
 
AW: Audi A4 QUATTRO

viel besser , jetzt stört nur noch die übelste Komprimierung wodurch die Artefakte entstehen :-) ist allerdings auch nicht einfach auf 500kb runter zu kommen :grumble:
ich finde die Auflösung auch zu hoch die du hochlädst, da muss ich selbst bei FullHD noch hin und her scrollen.

stell die Bilder lieber in 1024x768 oder 1280x1024 ein. hat auch den Vorteil das sie dann schärfer sind :top: außerdem musste dann auch nicht soweit komprimieren ;)
 
AW: Audi A4 QUATTRO

Da haste völlig recht. Man hat schön die Unterschiede zwischen RAW, JPEG und den "fertigen" Bild gesehen. Musste viermal die Quali runtersetzen und den Filter Unscharf maskieren entfernen, sonst wäre es nur noch ein Farbbollen aus zwei Farben geworden :(

Deine Vorgeschlagene Auflösung probiere ich beim nächsten mal aus:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten