Ollizitelli
Themenersteller
Hallöchen,
einige Threads konnte ich über mein Thema wohl finden, nur hat mir leider keiner so recht weitergeholfen...
Ich habe noch nie mit einem Stabilisator fotografiert und weiß daher nicht, wie das eigentlich aussehen soll. Ich kenne einen digitalen von der Kompaktkamera meiner kleinen Schwester, da zieht man die Kamera zur Seite und das Bild kommt recht träge hinterher.
Wie soll das denn beim Canon-Objektiv aussehen? Der ist ja nun mechanisch, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke passiert aber irgendwie nichts (ja, der Schalter für den IS steht auf "on"
). Ich habe dann versucht zu vergleichen: ich habe auf 55mm gedreht und eins der Messfelder auf einen Stern von der Bettdecke meines Sohnes gerichtet - und zwar so, dass das Quadrat genau in den Stern passte. Dann habe ich versucht, dass ganze ruhig zu halten. Mit und ohne IS. Und viel hab ich nun wirklich nicht gemerkt. Ich bilde mir ein, dass es im Objektiv leise "klackert" und dass ich vielleicht nicht ganz so häufig mit dem Messfeld über die Sternränder schwanke. Aber das wars auch... Wenn ich grob hin- und herwackel, kann ich überhaupt nix feststellen.
Muss das so?
Ich könnte mir vielleicht noch zusammenreimen, dass 55mm noch nicht wirklich störanfällig sind und ich deshalb keinen nennenswerten Unterschied feststellen kann. Aber warum baut man denn dann in ein 18-55er überhaupt einen IS ein?
Ein ganz verunsicherter Olli(zitelli)...
einige Threads konnte ich über mein Thema wohl finden, nur hat mir leider keiner so recht weitergeholfen...
Ich habe noch nie mit einem Stabilisator fotografiert und weiß daher nicht, wie das eigentlich aussehen soll. Ich kenne einen digitalen von der Kompaktkamera meiner kleinen Schwester, da zieht man die Kamera zur Seite und das Bild kommt recht träge hinterher.
Wie soll das denn beim Canon-Objektiv aussehen? Der ist ja nun mechanisch, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke passiert aber irgendwie nichts (ja, der Schalter für den IS steht auf "on"

Muss das so?

Ich könnte mir vielleicht noch zusammenreimen, dass 55mm noch nicht wirklich störanfällig sind und ich deshalb keinen nennenswerten Unterschied feststellen kann. Aber warum baut man denn dann in ein 18-55er überhaupt einen IS ein?
Ein ganz verunsicherter Olli(zitelli)...
