• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auch Kinder haben das Recht am eigenen Bild,

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Etwas anderes sind da Bilder von Kindern, wie sie hier teilweise gepostet werden.


Klar, wenn man das selber und hier macht, dann ist es was anderes.

Aber den anderen sollte man das verbieten und erst recht bei Facebook.
 
Eine freie Gesellschaft respektiert die Rechte anderer. Werden sie missachtet, müssen halt Gesetze her. Verbote + Sanktionen sind das letzte Mittel.

Und deswegen verzichtet man am besten von sich aus auf alles. Denn sonst könnte es ja verboten werden...
 
Summilux, die Persönlichkeitsrechte einer 14 jährigen dürften nicht weniger schwer wiegen als z.B. Deine oder meine. Ich wäre auch sehr dagegen, wenn mein Sohn einfach Aufnahmen von mir ohne mein Einverständnis veröffentlichen würde, gleichsam achte ich sein Recht, dasselbe von mir zu fordern, das steht ihm einfach zu.

Die Option, ebenfalls blöde Bilder von ihren Eltern zu veröffentlichen, ergibt sich für das Mädchen auch nicht, dadurch würde das Ganze ja nur noch peinlicher für sie werden, sie stünde mithin dem Ganzen recht ohnmächtig gegenüber, wenn sie noch nicht mal rechtlich Möglichkeiten hätte, derartiges zu unterbinden.
 
Täusche ich mich, oder wurde im Post #2 von Rudi bereits alles Wichtige genannt?!?:mad:

Es ist, wie so häufig, wieder einmal so (typisch Forum, nicht nur dieses...), daß eine Anregung als Angriff verstanden wird. Hat irgendjemand für ein Verbot der Veröffentlichung von Kinderbildern plädiert? Nein - das wurde höchstes hineininterpretiert. Genausowenig wurde zu Sachbeschädigung oder Verletzung von Persönlichkeitsrechten aufgefordert. Mal darüber nachzudenken, was man tut, wenn man ein Foto seines Kindes veröffentlicht, schadet nicht - man könnte darauf kommen, daß zwischen dem Kindergartenfoto und dem peinlichen Grimassenschnappschuß ein Unterschied besteht und daß man als Eltern nicht über, sondern für das Kind entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist übrigens nicht durch den Post 2 abgehakt. Mich interessiert einfach was ihr denkt.

Abseits irgendwelcher rechtstheoretischer Betrachtungen die im Alltag kaum eine Rolle spielen, sollte man nach meiner Meinung beim Veröffentlichen von Bildern schon eine gewisse Sensibiliät an den Tag legen.
Peinliches, Diskreditierendes, o.ä. gehört nicht (ohne Genehmigung) veröffentlicht, egal ob's das Kind oder der Kumpel ist.
 
Peinliches, Diskreditierendes, o.ä. gehört nicht (ohne Genehmigung) veröffentlicht, egal ob's das Kind oder der Kumpel ist.

Wer entscheidet, was peinlich oder diskreditierend ist?

Tatsächlich das Kind und nicht die Eltern?

Und was sollen Eltern im Umkehrschluß mit Bildern machen, die das Kind veröffentlich sehen möchte oder einfach veröffentlicht?

Z.B. die 14jährige die sich im GNTM-Nuttenoutfit bei Facebook präsenzieren will?

Ist dann doch sicher ok?


Es ist ja so einfach, so zu tun als haben die Eltern gefälligst (je)dem Wunsch der Kinder zu entsprechen, solangen man so tut als würde das Pendel nur in die eine Richtung schwingen können und die Einschätzung des Kindes sei immer das, was man im allgemeinen für richtig halten würde und die Eltern sind die die in jedem Fall mit ihren Handlungen falsch liegen. Noch dazu, wenn man so tut als bestünde die Welt, und im konkreten Fall das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern, nur aus Dingen die man eben einfach unterlassen kann.
 
Wer entscheidet, was peinlich oder diskreditierend ist?

Schwieriger Punkt, ganz klar.
Deswegen sprach ich von "Sensibilität".

Tatsächlich das Kind und nicht die Eltern?

In der Praxis entscheidet der Veröffentlichende.

Und was sollen Eltern im Umkehrschluß mit Bildern machen, die das Kind veröffentlich sehen möchte oder einfach veröffentlicht?

Z.B. die 14jährige die sich im GNTM-Nuttenoutfit bei Facebook präsenzieren will?

Ich denke nicht, dass jemand ernsthaft Kontrolle darüber hat, was 14+jährige veröffentlichen.
 
Schwieriger Punkt, ganz klar.
Deswegen sprach ich von "Sensibilität".



In der Praxis entscheidet der Veröffentlichende.



Ich denke nicht, dass jemand ernsthaft Kontrolle darüber hat, was 14+jährige veröffentlichen.

Na das wäre auch schwierig.

Ich denke, daß die Eltern die Kinder für das Thema sensibilisieren müssen - und sich dann darauf verlassen müssen, dass dann auch alles richtig läuft
Die Voraussetzung dafür ist aber, daß Eltern sich damit auseinandergesetzt haben.
 
Es ist ja so einfach, so zu tun als haben die Eltern gefälligst (je)dem Wunsch der Kinder zu entsprechen, ...

Hier geht es nur um den Wunsch der Eltern, nämlich dem Wunsch Bilder ins Internet zu stellen (was im übrigen noch kein Grundrechtrecht ist auch wenn das anscheinend einige hier meinen). Man bekommt hier auch langsam das Gefühl, dass einige Erwachsene auch noch ein recht kindliches, naives Verhältnis zum Medium Internet haben, vielleicht sollte man da doch öfters mal auf seine Kinder hören, die bekommen in Schule und Freundeskreis eher mit, welche Folgen die falschen Bilder im Internet für die Betroffenen haben können, ich glaube manche haben leider wenig Ahnung mit was die Kids da "draussen" zu kämpfen haben.
 
Hier geht es nur um den Wunsch der Eltern, nämlich dem Wunsch Bilder ins Internet zu stellen (was im übrigen noch kein Grundrechtrecht ist auch wenn das anscheinend einige hier meinen). Man bekommt hier auch langsam das Gefühl, dass einige Erwachsene auch noch ein recht kindliches, naives Verhältnis zum Medium Internet haben, vielleicht sollte man da doch öfters mal auf seine Kinder hören, die bekommen in Schule und Freundeskreis eher mit, welche Folgen die falschen Bilder im Internet für die Betroffenen haben können, ich glaube manche haben leider wenig Ahnung mit was die Kids da "draussen" zu kämpfen haben.



Der Wunsch der Eltern hat für Dich keine wirklich Berechtigung, weil die Eltern keine Ahnung haben, weil sie zu kindlich und naiv sind. Und deswegen sollen die Kinder das entscheiden.

Klingt sehr logisch!
 
Der Wunsch der Eltern hat für Dich keine wirklich Berechtigung, weil die Eltern keine Ahnung haben, weil sie zu kindlich und naiv sind. Und deswegen sollen die Kinder das entscheiden.

Klingt sehr logisch!

Du hast keine Kinder oder? Sonst irgendeinen Kontakt zu Kindern oder Jugendlichen? Wenn nicht kannst du dich auch gerne mal mit entsprechenden Beratungsstellen oder geschulten Sozialarbeitern unterhalten was manch Veröffentlichung (von wem auch immer) im Internet/sozialen Netzwerken nach sich ziehen kann, meine (noch recht jungen) haben da schon mehr Sensibilität wie manch erwachsener Hobbyfotograf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten