• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Atrium

Fotoboy

Themenersteller
Cloefatrium in Orscholz. Da es meine ersten Bilder dieser Art sind, hoffe ich das sie gefallen.
Anhang anzeigen 237276 Anhang anzeigen 237279 Anhang anzeigen 237331
Gruß Fotoboy
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste gefällt mir mit Abstand am besten, etwas verwirrend, aber schöne klare Linien und dann die Reflektion.

Im zweiten Feld, unterer Bereich, stören die zwei grünen Linien/Spiegelungen von was auch immer.

Dem zweiten Bild würde mehr Schärfentiefe helfen, vor allem im vorderen Bereich.

Das dritt hat zwar schön Licht und Schatten, aber ist dann doch etwas langweilig, weil die Linien im Wesentlichen doch horizontal laufen und der Betrachter nirgendwo hingelenkt wird.
Nimm das ganze mal etwas diagonaler, könnte helfen.
 
sehr schöne fotos, vorallem das 3.

Danke für die Antworten, das gibt mir Mut für neue Bilder dieser Art.
Beim 3. war ich am Zögern, ob ich es überhaupt einstellen soll. :rolleyes: So verschieden sind die Ansichten und Geschmäcker.

Das erste gefällt mir mit Abstand am besten, etwas verwirrend, aber schöne klare Linien und dann die Reflektion.

Im zweiten Feld, unterer Bereich, stören die zwei grünen Linien/Spiegelungen von was auch immer.

Dem zweiten Bild würde mehr Schärfentiefe helfen, vor allem im vorderen Bereich.

Das dritt hat zwar schön Licht und Schatten, aber ist dann doch etwas langweilig, weil die Linien im Wesentlichen doch horizontal laufen und der Betrachter nirgendwo hingelenkt wird.
Nimm das ganze mal etwas diagonaler, könnte helfen.

Die grünen Reflektionen stammen von einer Fahne davor. Ich habe noch versucht, es zu umgehen aber das hätte die Symetrie zerstört und so habe ich es halt in kauf genomen.
Mit der Tiefenschärfe im 2. Bild hast Du recht, leider :(
Bei Bild 3 ist keine andere Perspektive möglich, da in der Decke ein großes rundes Fenster ist, und da ich nur die Holzkonstruktion haben wollte ging es leider nicht anders.

Gruß Fotoboy
 
Starke Bilder Fotoboy,

hab das gleiche Objektiv (Tamron 17-50, 2.8) an einer Nikon, bin ebenfalls sehr zufrieden, habe allerdings noch keine konkurrenzfähigen Bilder, welche für die Öffentlichkeit gedacht sind. Werde mich aber zukünftig drum bemühen.

Bei Anhang Atrium 3.jpg in #1 würde mich interessieren, ob die Leimbinder (Decke) etwas nach oben gewölbt sind oder ob die leichte Krümmung vom Objektiv herkommt?
Ich glaube, Dein letztes Bild in #6 (Atrium 2.jpg) wäre noch stärker geworden, wenn Du auf die gespiegelten Gegenstände im Hintergrund statt auf die Glasfassade fokussiert hättest.

Im Ganzen wirklich super Bilder von schöner Architektur!

Gruss,
anno81
 
Zuletzt bearbeitet:
Starke Bilder Fotoboy,

hab das gleiche Objektiv (Tamron 17-50, 2.8) an einer Nikon, bin ebenfalls sehr zufrieden, habe allerdings noch keine konkurrenzfähigen Bilder, welche für die Öffentlichkeit gedacht sind. Werde mich aber zukünftig drum bemühen.

Bei Anhang Atrium 3.jpg in #1 würde mich interessieren, ob die Leimbinder (Decke) etwas nach oben gewölbt sind oder ob die leichte Krümmung vom Objektiv herkommt?
Ich glaube, Dein letztes Bild in #6 (Atrium 2.jpg) wäre noch stärker geworden, wenn Du auf die gespiegelten Gegenstände im Hintergrund statt auf die Glasfassade fokussiert hättest.

Im Ganzen wirklich super Bilder von schöner Architektur!

Gruss,
anno81

Danke für die Komments, freut mich das es gefällt :)
Bis ich das Tamron soweit hatte, brauchte es allerdings zwei mal Tamron Köln und zurück. Das letzte mal sogar mit Kamera. Aber nun bin ich glücklich damit. :)

Ich glaube nicht, dass die Leimbinder gewölbt sind. Liegt scheinbar am Objektiv. Es kann aber auch die Decke sein, dass sie vorgespannt ist. :confused:
Mit dem Fokus beim letzen Bild gebe ich Dir recht. Da hätte man etwas mit der Schärfe spielen können. Da ich aber die Nerven meiner Familie schon genug :grumble: , soll keine Entschuldigung sein, aber dann hätte ich mehr Zeit zum experimentieren gehabt:o

Gruß Fotoboy
 
Durchaus sehenswerte Fotos, die für sich betrachtet, recht ordentlich sind.

Das im Titel versprochene Atrium allerdings kann ich nicht entdecken.
 
Durchaus sehenswerte Fotos, die für sich betrachtet, recht ordentlich sind.

Das im Titel versprochene Atrium allerdings kann ich nicht entdecken.

Danke auch Dir

Da die Umgebung jahreszeitenbedingt sehr trostlos ausschaut, habe ich auf die Gesamtansicht verzichtet. Diese wird jedoch sobald es etwas grüner ist nachgeliefert, versprochen. Bis dahin musst Du hiermit vorlieb nehmen ;)

Gruß Fotoboy
 
Aha, geht mir derzeit aber genauso! Bin auch noch fleißig am Warten, dass es endlich grünt.

Übrigens, bei diesem Bauwerk von einem Atrium zu reden, halte ich fast schon für übertrieben.
 
Da ich aber die Nerven meiner Familie schon genug :grumble: , soll keine Entschuldigung sein, aber dann hätte ich mehr Zeit zum experimentieren gehabt:o

Du glaubst gar nicht, wie gut ich das verstehe ;)

Übrigends finde ich, dass Du das Gebäude mit Deinen Bildern wesentlich besser in Szene gesetzt hast als die auf cloef-atrium.de. Zumindest vom Blickwinkel der künstlerischen Gestaltung.

Gruss,
anno81
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten