• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ATP Photo Finder

bastler3

Themenersteller
Das http://www.dpreview.com/news/0801/08011601photofinder.asp scheint ein richtig interresantes Gerätchen zu sein. Speicherkarte mit den Bildern einstecken (bei CF über Kartenleser), und die Koordinaten werden automatisch zu den Bildern geschrieben.

Hoffentlich geht das auch mit NEF!

Bastler
 
Gibt auch schon Erfahrungsbereichte - in der Schweiz gibt es den Photo Finder schon: Link
Gwisse Kameras kann man sogar direkt mit dem USB-Kabel an den Photo Finder anschliessen, ohne die Karte aus der Kamera nehmen zu müssen. Sonst eben rausnehmen und in den Photo Finder stecken.
 
Danke für den Link. Habe gestern noch irgendwo gefunden, dass es angeblich nur mit JPEG geht, nicht mit RAW.

Kann das jemand bestätigen (oder möglichst widerlegen)?

Bastler
 
Hallo,

mal diesen thread hier wieder ein wenig beleben...

Hab gerade über dieses nette Spielzeug gelesen.
Hatt mittlerweile jemand und kann über dieses Gerät berichten?
Hört sich eigentlich ziemlich interessant an. Vor allem in Verbindung mit Google Earth.
Bin schon ein wenig in Versucung mir das Ding zu kaufen....

Schönen Gruß,
Jochen
 
Hallo,

Ich besitze den ATP Photofinder seit paar Tagen.

Bei meiner Kompakten Ricoh GX100 funktioniert es tadellos,:)
bei meiner PENTAX K20D funktioniert die Syncronisation nicht:grumble:
 
Ich habe mir den ATP Photo Finder vor einigen Wochen gekauft und während 2 Wochen intensiv genutzt in Island. Das Fazit fällt einigermassen ernüchternd aus:

An einem einzigen Tag hat das Gerät fehlerfrei funktioniert. An einem Tag hat das Gerät zwar das Aufzeichnen angezeigt, hat aber nur über 3200 nicht lesbare Verzeichnisse angelegt, jeweils mit den Daten der aktuellen Position als Verzeichnisname. Die Aufzeichnungen für den ganzen Tag waren damit futsch. Dazwischen hat das Gerät teilweise aufgezeichnet, leider aber keinen Tag lückenlos, trotz einwandfreiem GPS-Empfang.

Da der Photo Finder pro Tag locker einmal zwei Sätze Batterien verschlingt, habe ich mir zwei Sätze Akkus mit Ladegerät gekauft. Diese sind jeweils nach 3 - 4 Stunden Aufzeichnungszeit leer, wobei das Gerät entgegen der Gebrauchsanweisung nie eine Warnung angezeigt hat, wenn nur noch 20 % Kapazität übrig sind. Es hat einfach abgestellt. Eine akustische Warnung wäre ohnehin viel zweckmässiger, da man ja nicht alle Augenblicke auf das Gerät schauen will.

Die direkte Synchronisation Photo Finder - Kamera (Nikon Coolpix E8800) funktioniert wie bei anderen Anwendern nicht. Ich habe mir darauf die Synchronisations-Software vom Hersteller heruntergeladen, um die aufgezeichneten Daten auf dem PC zu synchronisieren. Dabei stürzt die Software auf meinem PC ab, da sie nicht Vista-tauglich ist. Auch im XP-Modus funktioniert gar nichts. Mittlerweile ist eine neue Version auf dem Web, angeblich Vista-tauglich. Ich habe diese jetzt installiert und es geht weiterhin gar nichts. Die einzige Möglichkeit, die Fotos zu synchronisieren, ist über mein Notebook, welches noch unter XP läuft.

Als sehr negativ schätze ich auch die Qualität des Displays ein: Bei Tageslicht kann man gar nichts lesen, d.h. die Synchronisation mit der Zeiteinstellung der Kamera muss praktisch im Dunkeln gemacht werden. Nach Angaben des Schweizer Vertreters ist das Problem dem Hersteller bekannt und ab Juli soll ein neues Display eingebaut werden.

Schlussfolgerung: Das geht besser! Ich würde das Gerät mit dem gegenwärtigen Kenntnisstand für mich nicht mehr kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten