• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Äthiopien] Dallol - Wie auf einem anderen Stern...

xflo:w

Themenersteller
Der Dallol ist der tiefst gelegene vulkanisch aktive Punkt der Erde und obendrein der Hitzepol der Danakilwüste. Hier sammelt sich nicht nur die backofenartige Luft (wenn schlecht kommt bis zu 65°C) , sondern werben diverse, chemisch angereicherte Tümpel und deren extrem farbenreiche Salze um die Gunst der Netzhaut. Wenn zu den Füßen teilweise pure Säure aus dem Boden sprudelt und auch die ein oder andere Schwade ätzenden und übel riechenden Dampfs vorbeizieht, dann klingt das unwirtlich und alles andere als einladend. Besucher allerdings belohnt dieses weltweit einzigartige geothermale Highlight mit einem Feuerwerk an Farben, Formen und Phantasie.

Anbei eine kleine Auswahl an Bildern. Wer mehr über diesen Ort erfahren möchte, den lade ich herzlich ein sich auf meiner Website zu tummeln. Dallol ist der erste einer Reihe von Artikeln über Äthiopien. Natürlich war ich auch am Lavasee des Erta Ale, in Lalibela und im Hochland unterwegs. Also: Feedback ist willkommen und stay tuned :)

Dallol, der Säurevulkan

PS: In vulkanisch aktiven Gebieten, Wüsten und derlei gibt es immer Hitzeflimmern und hohe Betriebstemperaturen für die Cam. Sorry, falls der Pixel ganz hinten nicht 100%ig scharf sein sollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten