garlicbread
Themenersteller
Jetzt habe ich ihn mir endlich erfüllt! Den Traum einer Reise nach Patagonien. Die Atacamawüste nimmt man, wenn man eh schon auf dem Kontinent ist, natürlich auch mit.
Abenteuerurlaub im fernen Chile, Bolivien und Argentinien, obwohl ich doch kein Wort Spanisch spreche. Zum Glück studiert ein guter Freund ein Semester in Santiago de Chile, sodass wir die Reise gemeinsam mitte Dezember antreten konnten.
Wir haben zwei Regionen die unterschiedlicher nicht sein konnten bereist:
Die trockenste Wüste der Welt mit ihren kargen Landschaften, endlosen Salzwüsten und den kegelförmigen Vulkanen <-> Das wilde Südpatagonien mit riesigen Gletschern, saftigen Wäldern und steilen Granittürmen
Der "Urlaub" war geprägt von dutzenden Busstunden, unzähligen Kilometern zu Fuß mit massig Camping Gepäck auf dem Rücken, tausenden Höhenmetern und ... dauerhaft gutem Wetter ("von wegen wildes Patagonien!" - so unser Standardspruch)
Es wurden Vulkane bestiegen, mehrtages Treks bewältigt und tausende Fotos geknipst.
Nun aber genug der Einleitung.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich die Fotos hier zeigen werde. Einerseits bin ich wahrscheinlich zu faul allzu viel zu jedem Bild zu erzählen, andererseits habe ich das Verlangen, sofern Interesse besteht, sehr viele Bilder vorzuzeigen (nicht alle davon werden bearbeitet sein).
Insgesamt gilt hier wieder, wie in jedem Beitrag meinerseits: Das Hauptaugenmerk lag auf das Wandern und auf den Urlaub an sich. Fotos wurden somit meist im Gehen geschossen, bei den Aussichtspunkten habe ich mir natürlich mehr Zeit genommen und versucht schöne Kompositionen zu finden. Erwartet auch bitte keine perfekte Bildbearbeitung, da ich immer noch in der Lernphase bin.
Die mitgenommene Ausrüstung war meine Sony alpha 6000 mit den beiden Objektiven Samyang 12/f2.0 und dem Reisezoom SEL18-200 (Da sich in der Wüste vermehrt Staub eingefangen hat, wurde mir das fotografieren in Patagonien leider sehr erschwert). Zudem hatte ich fast immer einen Hoya-Polfilter draufgeschraubt und hatte ein leichtes Reisestativ dabei, welches aber nur in einer Nacht zur Milchstraßenfotografie zum Einsatz kam.
Bei den Bildern werde ich keine strikte Reihenfolge einhalten sondern sie in Grüppchen zeigen.
Heute fange ich aber zum Beginn mit einem Bild aus jeder Region an.
#1 Irgendwo in Bolivien - Welcher See genau das ist kann ich leider nicht sagen. Eventuell handelt es sich hierbei um den Laguna Pasto Grande, in dem tausende Flamingos nach Nahrung schlabbern.

#2 Fitzroy Sonnenaufgang - Dieser granithaufen war bei der Reise mein Liebligsmotiv

Abenteuerurlaub im fernen Chile, Bolivien und Argentinien, obwohl ich doch kein Wort Spanisch spreche. Zum Glück studiert ein guter Freund ein Semester in Santiago de Chile, sodass wir die Reise gemeinsam mitte Dezember antreten konnten.
Wir haben zwei Regionen die unterschiedlicher nicht sein konnten bereist:
Die trockenste Wüste der Welt mit ihren kargen Landschaften, endlosen Salzwüsten und den kegelförmigen Vulkanen <-> Das wilde Südpatagonien mit riesigen Gletschern, saftigen Wäldern und steilen Granittürmen
Der "Urlaub" war geprägt von dutzenden Busstunden, unzähligen Kilometern zu Fuß mit massig Camping Gepäck auf dem Rücken, tausenden Höhenmetern und ... dauerhaft gutem Wetter ("von wegen wildes Patagonien!" - so unser Standardspruch)
Es wurden Vulkane bestiegen, mehrtages Treks bewältigt und tausende Fotos geknipst.
Nun aber genug der Einleitung.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich die Fotos hier zeigen werde. Einerseits bin ich wahrscheinlich zu faul allzu viel zu jedem Bild zu erzählen, andererseits habe ich das Verlangen, sofern Interesse besteht, sehr viele Bilder vorzuzeigen (nicht alle davon werden bearbeitet sein).
Insgesamt gilt hier wieder, wie in jedem Beitrag meinerseits: Das Hauptaugenmerk lag auf das Wandern und auf den Urlaub an sich. Fotos wurden somit meist im Gehen geschossen, bei den Aussichtspunkten habe ich mir natürlich mehr Zeit genommen und versucht schöne Kompositionen zu finden. Erwartet auch bitte keine perfekte Bildbearbeitung, da ich immer noch in der Lernphase bin.
Die mitgenommene Ausrüstung war meine Sony alpha 6000 mit den beiden Objektiven Samyang 12/f2.0 und dem Reisezoom SEL18-200 (Da sich in der Wüste vermehrt Staub eingefangen hat, wurde mir das fotografieren in Patagonien leider sehr erschwert). Zudem hatte ich fast immer einen Hoya-Polfilter draufgeschraubt und hatte ein leichtes Reisestativ dabei, welches aber nur in einer Nacht zur Milchstraßenfotografie zum Einsatz kam.
Bei den Bildern werde ich keine strikte Reihenfolge einhalten sondern sie in Grüppchen zeigen.
Heute fange ich aber zum Beginn mit einem Bild aus jeder Region an.
#1 Irgendwo in Bolivien - Welcher See genau das ist kann ich leider nicht sagen. Eventuell handelt es sich hierbei um den Laguna Pasto Grande, in dem tausende Flamingos nach Nahrung schlabbern.

#2 Fitzroy Sonnenaufgang - Dieser granithaufen war bei der Reise mein Liebligsmotiv
