• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Asus ProArt PA329C empfehlenswert?

Meischder78

Themenersteller
Hallo!

Würdet Ihr den Asus ProArt PA329C für die Bildbearbeitung (Capture One, Photoshop) empfehlen oder würdet Ihr eher auf einen Monitor tendieren?

Danke vorab für Eure Meinungen und Ratschläge.
 
Schau mal hier.
Da Schein alles Wichtige erwähnt zu werden.
 
Danke für eure Antworten. Der Asus ist ein gutes Stück günstiger als die von Monitore von Eizo und BenQ. Der BenQ Sw321c habe ich auch auf dem Schirm. Ist aber gute 600 Euro teurer.
 
Je nach Einsatzzweck und notwendiger Verlässlichkeit lohnt ein Eizo durchaus. Grade in Sachen Homogenität kann da sehr viel glücklich oder unglücklich machen mit dem Endergebnis.

Die Seite Prad.de hast du dir da sicher schon angeschaut.
Zugegeben ihr neuer Umgang mit Werbung und Tracking ist wenig zu begrüßen, aber anders ist die Finanzierung wohl nicht zu stemmen.
 
Vielen Dank für eure Hilfe! Habe mir jetzt den Asus ProArt PA329C über Amazon bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für eure Hilfe! Habe mir jetzt den Asus ProArt PA329C über Amazon bestellt.

Ich nutze die Monitore in erster Linie beruflich für die Darstellungen von CAD, wo im Grunde jeder Farbraum des PA329C geeignet ist. Zur Darstellung von Fotos, habe ich mir ein Preset mit dem adobeRGB Farbraum hinterlegt, welches unter Abstimmung von Helligkeit und dem 6-Achsen Abstimmmenü eine optimale Farbwiedergabe ermöglicht. Außerdem das ganze ECO und Dimm Gedöns habe ich komplett deaktiviert. Wird es nicht gemacht, dann versucht er automatische dynamische Anpassungen vorzunehmen die bei einer Nutzung als Monitor für Bildbearbeitung zu hinterfragen wären. Nach dem ich mir in den Menüs alles nach meinen Wünschen eingestellt habe, bin ich zufrieden mit den beiden PA329C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten