• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ASUS PB248Q - inhomoegene Ausleuchtung

RienSte

Themenersteller
Liebes Forum,

leider habe ich am Wochenende meinen Monitor ruiniert und die Chance genutzt und mir einen laut PRAD halbwegs ordentlichen neuen Monitor angeschafft. Ein ASUS PB248Q ist nun mein Eigen. Grundsätzlich arbeitet das Gerät einwandfrei, die Darstellung im Standard sRGB-Modus überzeugt, Spiele gehen damit auch und die Ergonomie ist sowieso einwandfrei.

Mich stört aber ein Punkt schon mehr oder weniger stark.
Nämlich zeigt sich die untere rechte Ecke heller als der Rest (so ein silberner Schein). Links unten ist es auch merkbar, aber nicht ganz so dramatisch. PRAD berichtet selbiges, die schreiben allerdings, dass dies bei Tageslicht nicht wirklich sichtbar sein sollte. Kann sein, dass ich von diesen ganzen Tests etwas infiziert bin, allerdings bilde ich mir ein, dass dieser Glanz immer sichtbar ist. Und einmal gesehen, bleibt das Auge nun ständig dran haften. Ändere ich meinen Blickwinkel, wird die Ecke auch schwarz... also dürfte es nicht am Backlight liegen, sondern diese oft zitierte Eigenheit der IPS Panels sein.

Es ist mein erster IPS-Monitor.... ist das normal? Haben das alle in dem Preisbereich (bis 300€)? Oder gibts echte Alternativen (evtl. auch mit TN)?
Oder habe ich einen schlechten Asus erwischt... hat jmd. Erfahrungen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

PS: mehr als 300€ sind momentan nicht drin...leider :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es richtig erkannt.
So wie Du es beschreibst, ist das "IPS Glow" und normal.

Wenn die restlichen Eingenschaften eines IPS haben will, ist das nicht so richtig aus der Welt zu schaffen.
Es gibt ein paar aktuelle Eizos (CX240 und der großer Bruder oder so) mit IPS, die anscheinend den Effekt nicht haben.
Das gab es früher schonmal bei Nec wurde aber damals aus Kostengründen wieder eingestellt.
PLS-Panel sehen aus wie IPS.
VA-Panel, also S-PVA oder MVA sind anders da werden eher die Seiten hell und die Farbe ist winkelabhängiger.
Dafür gibt es keine hellen Ecken und man findet auch welche mit deutlichen höherem Kontrast.

Monitore mit VA sind nicht (mehr) so häufig anzutreffen.
 
Nämlich zeigt sich die untere rechte Ecke heller als der Rest (so ein silberner Schein). Links unten ist es auch merkbar, aber nicht ganz so dramatisch.
Ich kann an meinem PB248 nichts dergleichen feststellen. Auch das typische IPS-Glitzern tritt an diesem Modell nicht auf.

Ändere ich meinen Blickwinkel, wird die Ecke auch schwarz...
Heißt das, die Abweichung siehst Du nur, wenn Du relativ nah vor dem Monitor sitzst? Das könnte dann einfach nur am Blickwinkel liegen. IPS-Panels sind zwar viel blickwinkelstabiler als TN-Panels, aber ganz frei von Abweichungen sind sie auch nicht.

Wie sieht's denn aus, wenn Du z. B. aus anderthalb Metern Distanz auf den Monitor schaust? Gibt es da noch Unterschiede zwischen Mitte und Ecken, oder ist dann alles homogen?
 
Es ist mit Sicherheit dieser IPS-Glow Effekt. Erkennbar dadurch, dass es wirklich Blickwinkel-abhängig ist bzw. auch von der Sitzposition. Und es fällt auch wirklich nur bei schwarzen Bildinhalten auf. Dafür aber schon recht stark... ich finds extrem schade, da der Monitor ansonsten wirklich perfekt ist. Mein alter Samsung P2450H, ein TN-Gaming-Monitor, zeigt keine derartigen Schwächen. Trotz TN-Panel. Auch schwarz war hier richtig gut.

IPS-Glitzern durch die Beschichtung kann ich beim Asus ebenfalls nicht feststellen.

Ich habe mir nun mal zum Vergleich einen BenQ BL2410PT mit VA-Panel bestellt. Mal sehen, wie mir der zusagt. Soll ja kalibriert ähnlich geringe Abweichungen vom sRGB-Standard liefern wie der Asus und auch über 99% sRGB abdecken. Dazu noch der anscheinend gute Schwarzwert.... naja, mal sehen.

Schade, dass die an sich geniale IPS-Technik mit derartigen Einschränkungen daher kommt.
 
Sag dann doch mal wie der so für Dich ist im Vergleich.
Mich nervt es auch manchmal. Displays verbessern sich stetig nur die IPS-Panels sind (jedenfalls im Kontrast) auf dem Stand von vor 5 Jahren oder so.
 
Hier ein Youtube-Channel, der sich mit Monitoren und speziell auch mit dem IPS-Glow beschäftigt.

https://www.youtube.com/user/DEADexe

Hier zwei Vidoes vom Asus:
https://www.youtube.com/watch?v=Xd5gG5QoZ0Q
https://www.youtube.com/watch?v=lyM1TQoNCzI => hier fällt die untere rechte Ecke ebenfalls stark auf.

Im Vergleich dazu der BenQ mit (AM)VA Panel:
https://www.youtube.com/watch?v=U9Qg4WFVVsU
https://www.youtube.com/watch?v=45wCOPbxRCA

Nächsten Montag sollte der BenQ bei mir sein, ich werde euch berichten!
 
Hallo zusammen,

nach einem ersten "hands on" des BenQ BL2410PT kann ich sagen, dass die Ausleuchtung (bzw IPS Glow) wirklich besser ist. Keine störenden Ecken und der Schwarzwert ist wirklich gut. Selbst bei völliger Dunkelheit ist schwarz wirklich schwarz und kein grau. Bei Tageslicht kennt man (bei einer Anzeige von durchgehend schwarz) fast nicht, dass der Monitor eingeschaltet ist.

So viel dazu....

Generell gefällt mir das Bild beim Asus subjektiv besser, ohne genau begründen zu können warum das so ist. PWM-Flimmern (beim BenQ) ist es jedenfalls nicht, denn er ist flimmerfrei (mit einer Kamera getestet). Und die 120px weniger in der Höhe schmerzen auch... auch wenn ich zuvor auch 4 Jahre mit FullHD ausgekommen bin. Die eine Woche mit dem Asus hat mich wohl infiziert.

Das Bild ist aber nichts desto trotz spitze! Die Farben wirken im sRGB Modus ein wenig blass, hier gefällt mir der Standard-Modus besser.... wirkt knackiger. Kalibriert müssen beide werden.

Als Fazit kann ich sagen, dass ich wohl den BenQ behalten werde. Bezahlt habe ich für einen Versandrückläufer ca. 170€ (Warehouse Deals), gemessen an dem Preis macht der Monitor nichts falsch. Der Asus hat mich doch 311€ gekostet.... und die rechte untere Ecke stört mich einfach. Schade... er wäre ansonsten wirklich perfekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten