• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Astro-UT: vorher Grill, vor Ort weitersaufen :D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_338619
  • Erstellt am Erstellt am
Morgen kann ich auch nicht, da bin ich beim Berliner Staffellauf.
 
Wir müssen es auch nicht übers Knie brechen, finde ich. Nur wegen dem komischen Mond. Mein Wetterbericht zeigt für Sa/So. auch schlechtes Wetter an.
 
Nur wegen dem komischen Mond.
Der komische Mond versaut dir das Bild, wenn er da ist. ;)
 
[X] Geht doch.
:D

Vielleicht äußert sich die "ja ich will unbedingt mitfahren, schreib dann aber nichts mehr"-Fraktion ja auch noch. Irgendwann. :rolleyes:
 
Ah okay. ;)

Da wir inzwischen Juni haben, gibt es keine vollständige Nachtschwärze mehr - die astronomische Dämmerung beginnt wieder, bevor sie endet. Das Ende der nautischen Dämmerung muss uns also leider reichen (wir können ja mal ein Astro-UT im Winter andenken). Akzeptabel ist damit die Zeit zwischen 0 und 3 Uhr (vgl. hier); wir werden Sterne bis mag 3 sehen. Da man sich sicherlich auch noch einen Vordergrund aussuchen möchte, sollten wir jedoch nicht all zu spät nach Sonnenuntergang (ca. 22:00) am Zielort eintreffen. Ich werde also

am Samstag, 16.06., um 21:00 am Haus des Lehrers nördlich vom Alexa

losfahren. Von meiner Seite gilt:

Wer sich bis heute 23:59 nicht hier im Thread gemeldet hat, fährt nicht bei mir mit (ich habe Platz für 3-4 Mitfahrer) und kriegt auch nicht die Zielkoordinaten.

Außerdem bitte ich alle Mitfahrer um Einhaltung der folgenden Vereinbarung: zwischen 0 und 3 Uhr bitte allenfalls schwache Taschenlampen mit seitlich begrenztem Lichtpegel verwenden und diese ausschließlich nach unten gerichtet halten. Die Gefahr von seitlichen Abstrahlungen ist bei der derzeit bestehenden Luftfeuchtigkeit einfach zu hoch. Auf Wunsch kann ich gegen ca. 23 Uhr für etwa 1 min. eine Einnordung mittels Laser ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch sind die Chancen, dass du fährst?

Ich würde ja schon zusagen wollen, aber bei dem Wetter bringt es mir eher wenig.
 
Im Moment sieht es für morgen abend eher durchwachsen aus. 50% Regenwahrscheinlichkeit. Zwar nur sehr wenig, aber Wolken wird's wohl trotzdem haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten