MacMurphy
Themenersteller
Ich suche eine passende Optik um den Mond und verschiedene Sternenbilder zu fotografieren. Da wir den Mond von der Erde aus ja nur unter einem Winkel von etwa einem halben Grad sehen, braucht man für formatfüllende Bilder vom Mond zwischen 2000 und 2500mm Brennweite (bezüglich KB-Format). Ich möchte die Bilder mit meiner 30D machen, komme aber mit meinem 70-200 und dem 1,4x TC nur auf knapp 450mm, was nicht ausreicht.
Nun ja, konkret wollte ich einfach mal fragen, ob jemand bestimmte Linsen für diese Anwendungen empfehlen kann. Das Canon 600mm mit 2x TC kommt für mich aufgrund des Preises weniger in Frage
.
Was ist denn von den sog. "Russentonnen" und all den anderen Superteleobjektiven à la Walimex 650-1300 zu halten?
Ab welcher Brennweite sind den vernünftiger Bilder vom Mond machbar und muss es unbedingt ein AF-Objektiv sein, oder tut's auch ein Spiegeltele?
Für Info jedweder Art bin ich überaus dankbar
.
Nun ja, konkret wollte ich einfach mal fragen, ob jemand bestimmte Linsen für diese Anwendungen empfehlen kann. Das Canon 600mm mit 2x TC kommt für mich aufgrund des Preises weniger in Frage

Was ist denn von den sog. "Russentonnen" und all den anderen Superteleobjektiven à la Walimex 650-1300 zu halten?
Ab welcher Brennweite sind den vernünftiger Bilder vom Mond machbar und muss es unbedingt ein AF-Objektiv sein, oder tut's auch ein Spiegeltele?
Für Info jedweder Art bin ich überaus dankbar
