• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Astro/Polarlicht: Neues Objektiv (Samyang, Iris, Laowa) oder Nachführung kaufen?

Kurze Rückmeldung.
Ich werde erst einmal kein Geld für Tracker, Objektiv o.ä. in die Hand nehmen sondern mich mit dem Thema Stacking beschäftigen. Habe mir einige Videos dazu angesehen und will mal ausprobieren wie sich f4 damit "ausbügeln" läßt.

Sollte ich dann noch immer Lust auf Astro habe denke ich mal das ich das Samyang AF14 2.8 für Canon RF kaufe. Das bekomme ich direkt bei Samyang mit Rabatten meines Arbeitgebers sehr günstig, leider ist es aber momentan nicht lieferbar. Das bekomme ich bei meiner Finanzministerin auch gut genehmigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern, daher musst du nach gebrauchten Ausschau halten oder warten bis Samyang eine Genehmigung für den Vertrieb und Verkauf von Canon bekommt.......oder halt auch nicht :grumble:
 
Das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern, daher musst du nach gebrauchten Ausschau halten oder warten bis Samyang eine Genehmigung für den Vertrieb und Verkauf von Canon bekommt.......oder halt auch nicht :grumble:

Hmm, okay. Ist das 14mm MF denn vergleichbar, bis auf den Autofokus?
 
Moin!

Bei Lenstip wurden die meisten Samyang Objektive getestet, siehe hier: https://www.lenstip.com/index.html?...&sort=&szukaj=Search&szukaj=Search&przetest=1

Fuer Astro ist das sogenannte 'Koma' und die Vignettierung wichtig.
Das übliche Problem ist die 'Samyanglotterie', d.h. die eher dürftige QC und die daraus folgende Serienstreuung. Also das neue Objektiv (auch XP) schnell auf Dezentrierung usw. testen.
 
bei Astro ist der AF eh vollkommen irrelevant. Und die Linsenlotterie ist unabhängig von der Fokusmethode..

Ja, das ist mir klar. Nur habe ich mehrere Berichte gelesen, das das AF besser sein soll als das MF.

Rückmeldung von Samyang habe ich bekommen, das AF 14mm wird "vorerst" nicht lieferbar sein. Ich sollte mich vielleicht auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Naja, gebraucht ca. 650-700€, über Corporate Benefits neu für 375€. Aber eben nicht lieferbar...

Ich schieb' das Thema Astro für mich jetzt erst mal nach hinten.
 
War jetzt eine Woche in der Nähe von Tromso (genauer Sommaroy) zum Polarlichter schauen, wir hatten viel Schnee und dadurch auch viel Bewölkung, dann aber doch noch Glück mit dem Wetter.

Unsere Lichter hatten viel Bewegung, bei ISO 6400 und f2.8 konnte ich 1 Sekunde belichten, dadurch waren sie dann noch nicht groß verschwommen, bei 2 Sekunden war das dann schon sehr viel deutlicher zu sehen.
Hatte das RF15-35 2.8 dabei und damit war auch der Blickwinkel in Ordnung.

Fürs nächste Mal würde ich aber noch etwas lichtstärkeres mitnehmen, einfach um die ISO runterzubekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten