• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AstrHori 18mm f/8 shift

Ich nutze gerne Shift, weil ich das fertige Bild gestalten will. Ich will schon im Sucher sehen, wie es nachher aussieht. Dabei wäre etwas Verzeichnung egal. Es wäre auch OK, wenn man die erst nachher rausrechnet. Mehrere 1000 gebe ich aber nicht für solche Objektive aus. Da es die günstige Methode KB DSLR Objektiv mit Shift Adapter an der DSLM inwzischen gibt. Die DLSM dann halt als APSc Modell oder im APSc Modus. Bis runter auf 11mm bekommt man relativ günstige gebrauchte KB Linsen (Irix 11mm).
Da das Astro Hori offenbar nichtmal für die bescheidenen 6mm Shift mit KB taugt, die es bietet, ist es letztlich auch nur eine APSc Shift Lösung. Und da muss es sich dann gegen die günstigsten Möglichkeiten behaupten. Das sind z.B. Tokina 17-35/4 oder 16-28/2.8 für Nikon F. Die lassen sich besonders leicht mit einem Shift Adapter nutzen. Und selbst das f/2.8er findet man schon unter 300.
Würde wirklich gerne sehen, wie du so eine komplex-wellige Verzeichnung in einem geshifteten Bild rausrechnen willst.

Kannst gerne eins meiner Bilder verwenden um das Vorgehen zu demonstrieren.
 
Würde wirklich gerne sehen, wie du so eine komplex-wellige Verzeichnung in einem geshifteten Bild rausrechnen willst.

Kannst gerne eins meiner Bilder verwenden um das Vorgehen zu demonstrieren.

Welches meinst du? Bei AstrHori sehe ich das ja selber auch kritisch.
Ausser für APSc, im inneren Bereich scheint da nicht so wahnsinnig viel verzeichnung zu sein.
Der Rest bezog sich auf andere günstige Optionen. Da hatte ich z.B. das Tokina 16-28 am Shift Adapter an APSc genannt. 300 fürs Objektiv, 100 für den Adapter. 2.44% Verzeichnung und die noch recht regelmässig:
https://www.opticallimits.com/nikon_ff/594-tokina162828ff?start=1

Also weil es offenbar nicht so rüber kam. Das Astr Hori scheint nicht für KB Shift zu taugen, sondern nur für APSc. Und da konkurriert es dann gegen solche Lösungen für ein paar 100 Euro mit Shift Adapter, die wirklich taugen (und im Beispiel sogar f/2.8 bieten).

Wie das AstrHori ein Geschäft werden soll, verstehe ich immer noch nicht. Das wird doch haufenweise zurückgeschickt. Shift geht nicht, gibt schwarze Ecken. Bei Verzeichnung etc kann man immer noch diskutieren ob das nun genug "defekt" ist. Aber schwarze Ecken und Ränder sobald man shiftet, obwohl da KB und Shift versprochen wurde, das ist sicher "defekt", da muss man gar nicht mehr diskutieren.
OK, für die Paketdienste wird es ein Geschäft. Weil viele wieder zurückgeschickt werden :)
 
Ich habe mir das Objektiv auch geholt und kann die Bilder bestätigen. Für alles abseits der "normalen" Fotografie bei einem Kleinbildsensor völlig unbrauchbar. Wie kommt man auf die Idee, dass als Kleinbild-Shift-Objektiv zu verkaufen. Und das steht sogar groß auf der Verpackung drauf. Es ist also nicht mal eine "Marketing-Idee" der Verkäufer. Bei dem Preis habe ich natürlich nicht viel erwartet, aber dass die Versprechungen zu null Prozent erfüllt werden, ist schon ein starkes Stück.
 
Nun ist der Test ja online:

https://phillipreeve.net/blog/review-astrhori-18mm-8-0-shift/

Ich finde, es ist nicht gelungen und man sollte nicht zögern, das Objektiv zurückzugeben oder zu reklamieren. In der Beschreibung ist kein Hinweis drauf, dass Shift mit KB Sensor sofort dunkle Ränder gibt. Also erfüllt es die Beschreibung nicht, ein glasklarer Mangel.

Ohne die Shift Funktion ist es überteuert. 120 Euro für ein 18/8. Canon will aktuell noch 219 CHF (ca. 225 Euro) bei meinem Lieblingsversender für das 16/2.8. Das kann man zwar nicht shiften, aber es hat AF, mehr WW und ganze 3 Blenden mehr Licht! Grade die 3 Blenden sind Welten, schaut mal um wieviel teurer nur schon ein f/2.8 Zoom im Vergleich zu einem mit 4-5.6 ist und das sind nur bis zu 2 Blenden.
Und ja, mein RF 16/2.8 ist bei Offenblende zwar nicht top scharf am Rand. Aber korrekt bearbeitet, d.h. nach Verzeichnung korrektur und mit Korrektur der Randschärfe kann man das Bild locker auf 60x40 drucken mit den 30 MP der EOS R oder den 26 MP der EOS RP. Verzeichnungkorrektur ist wichtig, ohne die hätte es ca. 14.5mm und dann Ecken, die wirklich nicht überzeugen. Die Bereiche muss man mit der Korrektur der Verzeichnung rausbringen.
Erst für 1m grosse Drucke muss man es auf mind. f/5.6 abblenden

Wenn der Hersteller beim 18/8 mit einer kleinen Rücklaufquote durchkommt, dann wird er doch nur ermuntert, weiter irgendwas zu bauen, was nicht die versprochene Leistung bringt. Das nächste ist dann vielleicht ein "KB Zoom", das nur über den halben Zoombereich keine dunklen Ecken hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten