• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

☺Astral-Projection/Travel, Lucid Dream, OOBE, NDE☻

  • Themenersteller Themenersteller Gast_248107
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_248107

Guest
es ist ein uraltes thema mit dem sich schon kulturen vor uns beschäftigt haben. es ist bestandteil der sechs yogas naropas und nennt sich traumyoga (sanskr. svapnadarśana) im buddhismus. im okkultismus nennen sie es astralprojektion. in der westlichen wissenschaft ist das phänomen bekannt und soweit ich weiss sogar im doppelblindversuch nachgewisen (LaBerge, Stanford), sie nennen es "klartraum" oder im englischen "lucid dream." der unterschied zur östlichen auffassung besteht darin, dass sie davon ausgehen es entstünde im kopf - sozusagen eine illusion des verstandes. was im endeffekt stimmt kann niemand sagen, aber erfahren kann es jeder für sich.

wer mehr erfahren möchte:
wiki:http://de.wikipedia.org/wiki/Außerkörperliche_Erfahrung
wiki:http://de.wikipedia.org/wiki/Klartraum
wiki:http://de.wikipedia.org/wiki/Traumyoga
kurs auf englisch:http://gnosticteachings.org/courses/dream-yoga/
7 methoden:http://gnosiskultur.de/index.php5?f.../Astrotheurgie%20-%20Astralprojektion&color=3
wikipedia kurs: http://de.wikibooks.org/wiki/Klartraum

zum foto selbst gibt es nicht viel zu sagen, nur dass wir das bett meiner mutter in zwei teile gelegt haben und dass ich nicht wirklich zufrieden bin. ich werde es auf jeden fall nocheinmal versuchen.
astral_iii1py.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, irgendwie finde ich das Bild ja recht cool gemacht (auch wenn ich den Hintergrund nicht verstehe, mal googeln).

Aber was mich ein wenig stört sind die Sternchen und das die Wand hinten nicht gerade ist.

€:
Aha, es handelt sich hier zumindest schonmal um die sogenannte Monroe Technik.
Ich denke mal, das man so etwas wirklich erst selber probieren muss bevor man es glaubt, aber ich denke mir auch bis es bei einem selber klappt vergehen doch schon einige Versuche.
Aber ich frage mich auch, was bringt mir so eine Astralreise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, irgendwie finde ich das Bild ja recht cool gemacht (auch wenn ich den Hintergrund nicht verstehe, mal googeln).

Aber was mich ein wenig stört sind die Sternchen und das die Wand hinten nicht gerade ist.

€:
Aha, es handelt sich hier zumindest schonmal um die sogenannte Monroe Technik.
Ich denke mal, das man so etwas wirklich erst selber probieren muss bevor man es glaubt, aber ich denke mir auch bis es bei einem selber klappt vergehen doch schon einige Versuche.
Aber ich frage mich auch, was bringt mir so eine Astralreise?

ich habe monroe nie gelesen. die östliche auffassung beschäftigt sich mit bewusstsein, das ist alles. sie sehen den schlaf als negatives kontinuum unseres alltagsbewusstsein. wer lernt tagsüber zu wachen, der wacht auch im schlaf - ist eigentlich simpel. ansonsten gibt es einige "dirty tricks" um auch ohne in diese gefilde zu stoßen, bei wikipedia gibts dazu ein ganzes buch. die meisten techniken wurden in stanford entwickelt und sind etliche male belegt - gibt hier wenig raum für den glauben. und was es dir bringt, das sieht wohl jeder anders. für mich ist es eine seite, die ich zuvor nicht kannte, ich sehe und lerne dinge über mich, die mir vorher verschlossen waren. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds ziemlich cool!!
Ich nehme an die 2 fliegenden wurden irgendwie "reingeblitzt"? Aber wie hat SIE das gemacht? :-D gesprungen?

Ich würde noch mehr von den Sternen usw reinbringen.
 
Ich finds ziemlich cool!!
Ich nehme an die 2 fliegenden wurden irgendwie "reingeblitzt"? Aber wie hat SIE das gemacht? :-D gesprungen?

Ich würde noch mehr von den Sternen usw reinbringen.

gesprungen und geblitzt schon, aber über mehrere aufnahmen (die mittelaufnahme ist genau die, die sekundenbruchteile das bett inzwei legt). sie ist von dieser kleinen bank vor dem bett rücklings gesprungen.
 
...dass ich nicht wirklich zufrieden bin.

Naja, dann müßte man erstmal wissen, wie Du Dir's perfekt vorstellst. Zu einem gelungenen Portrait oder irgendeiner Pose kann jeder was sagen, aber wie sieht eine gelungenen "Astralprojektion" aus?

Habe jetzt erstmal gegoogelt: http://de.wikipedia.org/wiki/Außerkörperliche_Erfahrung
Okay, ist natürlich eine sehr subjektive Angelegenheit. So etwas fotografisch/bildlich zu bewältigen, ist sicher nicht ganz einfach bzw, auch wieder sehr subjektiv.

Rein gestalterisch/technisch stört mich der blaue Streif, der nicht so richtig passen will. Sieht irgendwie aus wie eine Richtungsangabe: Hier is'se langgeflogen!;)
 
Okay, ist natürlich eine sehr subjektive Angelegenheit. So etwas fotografisch/bildlich zu bewältigen, ist sicher nicht ganz einfach bzw, auch wieder sehr subjektiv.

nun ja, es gibt ja etliche wege. die hier gezeigte variante ist wohl die gängste. die westliche forschung nennt sie WILD (wake induced lucid dream). man legt sich hin, die eine oder andere stunde mag dafür am besten geeignet sein - besonders in den frühen morgenstunden, man entspannt jeden muskel seines körper und stillt den geist in dem man die gedanken die einem durch den kopf fliegen, die auslöser unserer träume, einfach fliegen lässt ohne sich mit ihnen zu identifizieren - der wohl schwierigste part, denn dafür braucht es training. nach einiger zeit setzt die paralyse ein, auch schlafstarre genannt. in diesem zustand ist man nichteinmal in der lage mit der wimper zu zucken. schafft man es bis hier fehlt nicht mehr viel und der geist entschwebt dem körper - so zumindest der subjektive eindruck, den man bekommt. ich denke bis zu diesem punkt decken sich auch die erfahrungen anderer. das zumindest habe ich versucht darzustellen. eher noch bin ich mit den räumlichkeiten unzufrieden, mit dem bett und der stimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo moles,

nach ein paar Gedanken meinerseits: Vielleicht stört dich ja die hohe Dynamik durch den Sprung?

Also erstmal find ichs handwerklich ganz toll, sowohl von der Raumgestaltung, Tönung, Schnitt und Composing.

Allerdings wird man ja weniger aus dem Körper katapultiert, sondern eher sanft gesogen oder wie auch immer. Und vor allem, geht es nach oben weg (was natürlich schwer darzustellen sein dürfte.)

Also, nur um hoffentlich etwas produktive Hilfe geben zu können:

- Etwas mehr Ruhe wäre toll, um den meditativen Aspekt zu betonen. Hierfür vielleicht gerade das Bild vom Mädel ganz links "ändern"

- Und das astrale Band evtl. feiner gestalten. Ich finde, momentan wirkt es wirklich etwas wie Bewegungsstreifen auf dem 2. Vorhang.

Aber schon sehr schick und das Thema ist sehr gut... visualisiert =)

Viele Grüße,
Andi
 
Das S/W gefiel mir wesentlich besser. Paßt eher zur (Schlafzimmer-)Ruhe. Der orange-feurige Streif sieht nun mehr aus wie ein Raketentriebwerk.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten