• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aston Martin Vantage N430

Flo76

Themenersteller
Bin heute an einem Aston Martin Händler vorbei gekommen und sah das Auto dort rumstehen.

IMG_1032_kl.jpg


IMG_1034_kl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So einen dummen Kommentar kannste dir sparen.

Aber Glückwunsch, du wolltest vermutlich eine Reaktion. Haste geschafft.
 
Na ja, vielleicht etwas hart und launig ausgedrückt, aber so ganz falsch liegt Boxster mit seiner Kritik nicht - bei beiden liegt das Heck des Aston zu weit im Schatten. Ich weiß nicht, aber vielleicht ist es noch möglich, da ein wenig was mit einer Bearbeitung des RAW-Bildes, so denn vorhanden, zu retten.

Und bei beiden Bildern finde ich den Schnitt nicht günstig - klar, der Himmel ist spektakulär, aber beim ersten stören mich die Säule links, der Schatten des Baumes und zuviel Pflaster und beim zweiten noch mehr Pflaster und mittiger Aufbau. Und halt bei beiden Heck absolut im Schatten. Die Farben des zweiten widerum gefallen mir ausgesprochen gut.
 
Na ja, vielleicht etwas hart und launig ausgedrückt, aber so ganz falsch liegt Boxster mit seiner Kritik nicht -

Entschuldigung, welche Kritik?

bei beiden liegt das Heck des Aston zu weit im Schatten. Ich weiß nicht, aber vielleicht ist es noch möglich, da ein wenig was mit einer Bearbeitung des RAW-Bildes, so denn vorhanden, zu retten.

Und bei beiden Bildern finde ich den Schnitt nicht günstig - klar, der Himmel ist spektakulär, aber beim ersten stören mich die Säule links, der Schatten des Baumes und zuviel Pflaster und beim zweiten noch mehr Pflaster und mittiger Aufbau. Und halt bei beiden Heck absolut im Schatten. Die Farben des zweiten widerum gefallen mir ausgesprochen gut.

DAS Ist eine Kritik. Die kam aber so von von dem wortkargen, kommunikationsgehemmten Kameraden nicht.

Ja, das Fahrzeug ist mir auch zu sehr im Dunklen.

Ich hätte auf das Fahrzeug belichtet und die Wolken aus dem Bild gelassen.

Die Wolken sind hier viel zu dominant, und vermutlich richtig belichtet, das Auto liegt daher im Dunklen.
 
Ich hätte auf das Fahrzeug belichtet und die Wolken aus dem Bild gelassen.

Ob Du damit was geändert hättest bezweifele ich, denn das Heck hätte immer noch im tiefen Schatten gestanden und die Front wäre von der Sonne beschienen - ergo hättest Du immer noch einen recht großen Dynamikumfang in der Aufnahme. Kannst Dir ja mal beispielsweise das eine oder andere Bild von immodoc anschauen, da findest Du genau diese Problematik. Ok, zwei, drei Stunden früher wäre das Licht zumindest von der Richtung her wahrscheinlich besser gewesen, aber Flo76 kam ja erst später vorbei.

Mir persönlich gefällt gerade auch die Wand dazu und die Wolken machen das Bild erst richtig interessant - nur das Auto alleine wäre langweilig. Nee das passt schon so, ich würde, wie schon geschrieben, ein wenig beschneiden und würde versuchen, das Heck per EBV noch ein wenig aufzuhellen.
 
Ob Du damit was geändert hättest bezweifele ich, denn das Heck hätte immer noch im tiefen Schatten gestanden und die Front wäre von der Sonne beschienen

Ja, stimmt schon. Haste recht.

Mir persönlich gefällt gerade auch die Wand dazu und die Wolken machen das Bild erst richtig interessant - nur das Auto alleine wäre langweilig. Nee das passt schon so, ich würde, wie schon geschrieben, ein wenig beschneiden und würde versuchen, das Heck per EBV noch ein wenig aufzuhellen.

Ist natürlich eine 'Krücke', je nach Kameratyp kommt da auch nicht mehr viel - ausser Rauschen. Partielles aufhellen wäre es viellicht gewesen.. Aber mei - für ein zufälliges Vorbeikommen, ist das alles dann auch viel zu aufwendig, da mit Portablen Blitzen und Lichtformern herum zu hühnern.

Bleibt der Fakt, das Boxters unflätiger Kommentar einfach nur ein Abwatschen war, nichts weiter. Keine Erklärung, kein Erläutern, einfach Dampf ablassen. Kommunikativ eine glatte sechs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Flo76, danke für die schönen Bilder!:top:

Ich nehme an, Du hast Dich gefreut, Aston Martin Fahrzeuge zu sehen,
und wolltest anderen mit Deinen Bildern eine Freude machen.

Natürlich kann man jedes Bild auch anders machen. - Ich vermute, Du hast das
Heck ein wenig dunkler gestaltet, um das Auto geheimnisvoller erscheinen zu lassen.

Deine Bilder sind mir eine Anregung, mal beim nächsten Aston-Martin Händler
ein paar Bilder zu machen.

Ich werde das mit einem Essen im Schloßhotel in Kronberg verbinden,
so daß es wohl ein den Fahrzeugen angemessenes 300 € Essen wird.

Danke für die Anregung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Bilder des TO sehr gut. Das haben sie immodoc's Versuchen voraus.

Nichtsdestotrotz hätte ich die Säule im ersten Bild beschnitten. Und beim zweiten würde ich mir mehr Himmel und weniger Pflaster wünschen. Dass das Fahrzeugheck im Schatten liegt, stört mich hingegen gar nicht. Und wer nicht weiß, wie das Heck eines Vantage aussieht, der kann ja immer noch einen Blick auf die Web-Präsenz von AM werfen. ;)
 
Nach angeberischem off-topic :( nun etwas zu den Bildern:

Das 2. finde ich viel besser als das 1.
Noch besser würde es mMn wirken mit etwas engerem Beschnitt:
Himmel etwas oberhalb der rechten weißen Wolke weg, Vordergrund mit Baum Schatten ebenfalls - also Querformat.
Eventuell noch das Hinterrad mit Kotflügel etwas aufhellen, der dunkle Dachbereich passt schon so. Und vielleicht noch die helle dreieckige Spiegelung rechts vom Auto etwas abdunkeln/kaschieren.

Ansonsten top!
 
Das erste hat mir eigentlich von Anfang an gefallen, war mir nur insgesamt zu viel. Also mehr auf das wesentliche konzentrieren und etwas an den Helligkeitsreglern gespielt. Daher hänge ich mal einen Vorschlag an.
 

Anhänge

@fabi69 Ich hatte mir auch überlegt, ob ich mal versuchen sollte, einen Alternativvorschlag zu erstellen, aber da der TO hier keine ausdrückliche Einwilligung zum Überarbeiten seiner Bilder gab, habe ich mir überlegt, dies zu lassen.

Deinen Beschnitt finde ich zu viel zu eng - so ist der Aston zu mittig und für mich ist das Bild zu langweilig. Ich würde kurz rechts neben der Säule sowie unten ein wenig beschneiden, so bleibt der Wagen noch ein wenig neben der Mitte, der Himmel erhalten und der Kondensstreifen läuft in die obere rechte Ecke ...

Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich (und gottseidank) verschieden ...

Lieben Gruß

SNix
 
Vielen Dank für die angeregte Diskussion.

Vielleicht kurz zur Entstehung des Bildes: Ich war auf dem Heimweg vom Urlaub. Das Navi lotste uns anders wegen eines Staus. Wir sind an einer Gärtnerei vorbei gekommen, in die meine Frau unbedingt rein wollte. Zufällig sah ich dann den Händler. Wir sind also in die Gärtnerei und dann kurz beim Händler vorbei gelaufen. Das Ganze hat 10 Minuten gedauert. Ständig sind Autos im Hintergrund vorbei gefahren. Ich hatte natürlich keinen Reflektor oder sonstiges dabei.

Zur Kritik: Ich konnte "viel Pflaster" anfangs gar nicht teilen, inzwischen stimme ich dem zu. Das Auto ist beim Hochformat tatsächlich zu weit in der Mitte.
Die Wolken finde ich immer noch toll und ich möchte viel davon auf dem Bild haben.

Dass das Auto im Schatten liegt entspricht der Realität der Tageszeit. Das habe ich mir leider nicht ausgesucht, aber ich finde es passt zum Bild. Es geht mir hier vorrangig nicht um das Auto, sondern um das Gesamte (Gebäude, Auto, Wolken), von daher ist der Titel des Threads eigentlich falsch gewählt.

Ursprünglich wollte ich das Auto größer in Szene setzen, aber es war ziemlich schmutzig. Außerdem finde ich, dass der Schatten mehr stört wenn das Auto größer abgelichtet wird.

Auf dem Bild ist das Heck übrigens schon aufgehellt. Klar ginge da noch mehr, das Rauschverhalten der 7D finde ich nicht schlecht. Ich hatte jedoch Angst, dass das Heck zu hell und damit unrealistisch wirkt, da ja klar zu sehen ist, dass sich das Auto im Schatten befindet. Alle Details des Autos sind erkennbar, daher hielt ich meine Aufhellung für ausreichend.
Ich finde aber, dass ihr Recht habt, und das Heck tatsächlich noch etwas heller sein könnte.


@immodoc
Als ich auf dem Heimweg vom Urlaub an dem Händler vorbei kam, hat mir das Gesamtbild gefallen. Vor allem die Wolken und das Gebäude. Es ist selten, dass man einen Autohändler findet bei dem die Autos nicht in Reih und Glied stehen. Die Marke spielt dabei weniger eine Rolle. Schön, dass dich das Bild zum Essen animiert, auch wenn ich den Zusammenhang nicht verstehe.


@fabi69
Dein Vorschlag ist mir zu eng. Jetzt steht das Auto in der Mitte des Bildes und es hat überhaupt keine Luft mehr.
Ich finde ein Auto braucht nach vorne mehr Platz. Das Auge soll in das Bild hineingeführt werden und am Ende am Auto hängen bleiben.
So wie das Bild jetzt ist, wandert mein Auge hin und her. Es gibt für mich keine richtige Führung mehr.


Ihr dürft das Bild gerne bearbeiten und wieder einstellen, ich habe damit kein Problem.

Viele Grüße
Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die angeregte Diskussion.

Vielleicht kurz zur Entstehung des Bildes: Ich war auf dem Heimweg vom Urlaub. Das Navi lotste uns anders wegen eines Staus. Wir sind an einer Gärtnerei vorbei gekommen, in die meine Frau unbedingt rein wollte. Zufällig sah ich dann den Händler. Wir sind also in die Gärtnerei und dann kurz beim Händler vorbei gelaufen. Das Ganze hat 10 Minuten gedauert. Ständig sind Autos im Hintergrund vorbei gefahren. Ich hatte natürlich keinen Reflektor oder sonstiges dabei.

Zur Kritik: Ich konnte "viel Pflaster" anfangs gar nicht teilen, inzwischen stimme ich dem zu. Das Auto ist beim Hochformat tatsächlich zu weit in der Mitte.
Die Wolken finde ich immer noch toll und ich möchte viel davon auf dem Bild haben.

Dass das Auto im Schatten liegt entspricht der Realität der Tageszeit. Das habe ich mir leider nicht ausgesucht, aber ich finde es passt zum Bild. Es geht mir hier vorrangig nicht um das Auto, sondern um das Gesamte (Gebäude, Auto, Wolken), von daher ist der Titel des Threads eigentlich falsch gewählt.

Ursprünglich wollte ich das Auto größer in Szene setzen, aber es war ziemlich schmutzig. Außerdem finde ich, dass der Schatten mehr stört wenn das Auto größer abgelichtet wird.

Auf dem Bild ist das Heck übrigens schon aufgehellt. Klar ginge da noch mehr, das Rauschverhalten der 7D finde ich nicht schlecht. Ich hatte jedoch Angst, dass das Heck zu hell und damit unrealistisch wirkt, da ja klar zu sehen ist, dass sich das Auto im Schatten befindet. Alle Details des Autos sind erkennbar, daher hielt ich meine Aufhellung für ausreichend.
Ich finde aber, dass ihr Recht habt, und das Heck tatsächlich noch etwas heller sein könnte.


@immodoc
Als ich auf dem Heimweg vom Urlaub an dem Händler vorbei kam, hat mir das Gesamtbild gefallen. Vor allem die Wolken und das Gebäude. Es ist selten, dass man einen Autohändler findet bei dem die Autos nicht in Reih und Glied stehen. Die Marke spielt dabei weniger eine Rolle. Schön, dass dich das Bild zum Essen animiert, auch wenn ich den Zusammenhang nicht verstehe.


@fabi69
Dein Vorschlag ist mir zu eng. Jetzt steht das Auto in der Mitte des Bildes und es hat überhaupt keine Luft mehr.
Ich finde ein Auto braucht nach vorne mehr Platz. Das Auge soll in das Bild hineingeführt werden und am Ende am Auto hängen bleiben.
So wie das Bild jetzt ist, wandert mein Auge hin und her. Es gibt für mich keine richtige Führung mehr.


Ihr dürft das Bild gerne bearbeiten und wieder einstellen, ich habe damit kein Problem.

Viele Grüße
Flo
Ja, so geht es eben mit Zufallsfunden. Man kann nur fotografieren, was da ist, so gut es eben geht.

Mein Besuch im Schloßhotel in Kronberg ist schnell erklärt: Die Aston Martin Vertretung residiert auch in Kronberg.

Und weil es mir im Schloßhotel immer gut gefallen hat, verbinde ich beides.

Vielleicht fahre ich auch noch in die Stadt, um ein paar Jugendstilfotos zu machen.

Ein schönes Wochenende (so wie meines),

wünscht Immodoc! :)
 
Ihr dürft das Bild gerne bearbeiten und wieder einstellen, ich habe damit kein Problem.

Ich habe das, auch weil ich gleich hier noch anderes zu tun habe, die Bilder mal ganz schnell bearbeitet. Dazu muss ich anmerken, dass ich nicht unbedingt zu den Profis der EBV zähle. Heck noch ein wenig mit dem Abwedler aufgehellt und die Bilder beschnitten - bei beiden wäre aber sicherlich noch Potenzial drinnen.

Euch auch ein schönes Wochenende, Immodoc lass es Dir schmecken, aber der eigentliche Gentleman genießt und schweigt ;-))

N430-1-bearbeitet.jpg

N430-2-bearbeitet.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten