Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na ja, vielleicht etwas hart und launig ausgedrückt, aber so ganz falsch liegt Boxster mit seiner Kritik nicht -
bei beiden liegt das Heck des Aston zu weit im Schatten. Ich weiß nicht, aber vielleicht ist es noch möglich, da ein wenig was mit einer Bearbeitung des RAW-Bildes, so denn vorhanden, zu retten.
Und bei beiden Bildern finde ich den Schnitt nicht günstig - klar, der Himmel ist spektakulär, aber beim ersten stören mich die Säule links, der Schatten des Baumes und zuviel Pflaster und beim zweiten noch mehr Pflaster und mittiger Aufbau. Und halt bei beiden Heck absolut im Schatten. Die Farben des zweiten widerum gefallen mir ausgesprochen gut.
Ich hätte auf das Fahrzeug belichtet und die Wolken aus dem Bild gelassen.
Ob Du damit was geändert hättest bezweifele ich, denn das Heck hätte immer noch im tiefen Schatten gestanden und die Front wäre von der Sonne beschienen
Mir persönlich gefällt gerade auch die Wand dazu und die Wolken machen das Bild erst richtig interessant - nur das Auto alleine wäre langweilig. Nee das passt schon so, ich würde, wie schon geschrieben, ein wenig beschneiden und würde versuchen, das Heck per EBV noch ein wenig aufzuhellen.
Danke, dass du auch einfache Leute wie mich an deinem exklusiven Lifestyle teilhaben lässt.Ich werde das mit einem Essen im Schloßhotel in Kronberg verbinden,
so daß es wohl ein den Fahrzeugen angemessenes 300 € Essen wird.
Na ja, ich lebe recht bescheiden, finde ich. Ich verbinde mein Fotografieren mitDanke, dass du auch einfache Leute wie mich an deinem exklusiven Lifestyle teilhaben lässt.
Ja, so geht es eben mit Zufallsfunden. Man kann nur fotografieren, was da ist, so gut es eben geht.Vielen Dank für die angeregte Diskussion.
Vielleicht kurz zur Entstehung des Bildes: Ich war auf dem Heimweg vom Urlaub. Das Navi lotste uns anders wegen eines Staus. Wir sind an einer Gärtnerei vorbei gekommen, in die meine Frau unbedingt rein wollte. Zufällig sah ich dann den Händler. Wir sind also in die Gärtnerei und dann kurz beim Händler vorbei gelaufen. Das Ganze hat 10 Minuten gedauert. Ständig sind Autos im Hintergrund vorbei gefahren. Ich hatte natürlich keinen Reflektor oder sonstiges dabei.
Zur Kritik: Ich konnte "viel Pflaster" anfangs gar nicht teilen, inzwischen stimme ich dem zu. Das Auto ist beim Hochformat tatsächlich zu weit in der Mitte.
Die Wolken finde ich immer noch toll und ich möchte viel davon auf dem Bild haben.
Dass das Auto im Schatten liegt entspricht der Realität der Tageszeit. Das habe ich mir leider nicht ausgesucht, aber ich finde es passt zum Bild. Es geht mir hier vorrangig nicht um das Auto, sondern um das Gesamte (Gebäude, Auto, Wolken), von daher ist der Titel des Threads eigentlich falsch gewählt.
Ursprünglich wollte ich das Auto größer in Szene setzen, aber es war ziemlich schmutzig. Außerdem finde ich, dass der Schatten mehr stört wenn das Auto größer abgelichtet wird.
Auf dem Bild ist das Heck übrigens schon aufgehellt. Klar ginge da noch mehr, das Rauschverhalten der 7D finde ich nicht schlecht. Ich hatte jedoch Angst, dass das Heck zu hell und damit unrealistisch wirkt, da ja klar zu sehen ist, dass sich das Auto im Schatten befindet. Alle Details des Autos sind erkennbar, daher hielt ich meine Aufhellung für ausreichend.
Ich finde aber, dass ihr Recht habt, und das Heck tatsächlich noch etwas heller sein könnte.
@immodoc
Als ich auf dem Heimweg vom Urlaub an dem Händler vorbei kam, hat mir das Gesamtbild gefallen. Vor allem die Wolken und das Gebäude. Es ist selten, dass man einen Autohändler findet bei dem die Autos nicht in Reih und Glied stehen. Die Marke spielt dabei weniger eine Rolle. Schön, dass dich das Bild zum Essen animiert, auch wenn ich den Zusammenhang nicht verstehe.
@fabi69
Dein Vorschlag ist mir zu eng. Jetzt steht das Auto in der Mitte des Bildes und es hat überhaupt keine Luft mehr.
Ich finde ein Auto braucht nach vorne mehr Platz. Das Auge soll in das Bild hineingeführt werden und am Ende am Auto hängen bleiben.
So wie das Bild jetzt ist, wandert mein Auge hin und her. Es gibt für mich keine richtige Führung mehr.
Ihr dürft das Bild gerne bearbeiten und wieder einstellen, ich habe damit kein Problem.
Viele Grüße
Flo
Ihr dürft das Bild gerne bearbeiten und wieder einstellen, ich habe damit kein Problem.