• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Assemblage 23 - Storm Tour 2004

OGeith

Themenersteller
Aufgrund meiner zweiten Tätigkeit als Redakteur für Den Medienkonverter war ich gestern Abend mit der 20 D in Kiel auf dem Konzert von "Assemblage 23", "Rotersand" und "Run Level Zero".

Freundlicherweise hat mir der Veranstalter einen Fotopass zukommen lassen :)

Dies war mein erstes Shooting mit einer DSLR auf einem Konzert. Wie ich feststellen mußte, ist das Ganze nicht ganz einfach!

1. es ist extrem wenig Licht vorhanden...da hilft auch Blende 1.8 nix mehr...also ISO rauf auf 800 oder 1600.
2. Ein Blitz ist sinnlos...denn erstens zerstört er die schöne Lichtsituation, und bei dem Nebel, der dort versprüht wird...nützt der Blitz gar nix...das kenn jeder vom Autofahren im Nebel mit Fernlicht!
3. Der Nebel an sich (...*hust*, *röchel*, ...)
4. Die Akteure "zappeln" einfach zu doll...die Verschlusszeiten sind nie so kurz, wie man sie bräuchte (auch nicht bei Offenblende und ISO 1600)

Naja...trotzdem sind mir von 100 Bildern 5-10 ganz gut gelungen, die ich hier nun mal ausstellen möchte!
 
Für dein erstes Mal doch ganz gut geworden, hab sowas mal mit meiner alten Olympus C2100 versucht, keine Chance! Muss ich mit der 300D auch mal testen.
 
rrrrrrrRRRRrrrrrrr verdammt gute Musik *sabber*
Und eigentlich gute Fotos, gratuliere! Meine ersten Konze-Fotos sahen da um Welten schlimmer aus! ;)
 
Hab's selber leider noch nie probieren können aber schon von vielen gehört, dass das alles andere als einfach ist. Dafür sind Deine Bilder aber wirklich gut. Schöne Atmosphäre und ein wenig Bewegungsunschärfe tut den Bildern eher gut als zu schaden. "Näher ran" wäre vielleicht manchmal noch spannender?

Grüße
Tom
 
Sieht doch ganz manierlich aus -- aber mir fehlt Schärfe.

Das erinnert mich an -- gaaaanz lange her! Meine ersten Konzertfotos machte ich mit einer Minolta SRT-101 und vielleicht 200 oder 400 ISO. Da gab's keine Möglichkeiten wie heute mit einer Digitalen mit eben mal 1600 ISO durch einfaches Umschalten.

Ouch -- waren die damals schlecht, die Fotos! Und teuer! Ein Film (= 36 Bilder) war da Maximum, wa ich mir erlauben konnte.

Was ich damals gelernt habe: So nah wie möglich ran.

-rAt
 
Krystal schrieb:
rrrrrrrRRRRrrrrrrr verdammt gute Musik *sabber*

Ja genau! Wie ist denn A23 life auf der Bühne? Manchmal ist man ja ein wenig enttäuscht, wenn man nur die CD kennt. Ansonsten schöne Bilder. Hatte mich vor längerer Zeit mal mit ner Ixus aus Konzerten versucht. Die Ergebnisse waren aber eher bescheiden.
 
OGeith schrieb:
Näher ran ?...ich hab teilweise direkt vor der Bühne gestanden bzw. gekniet :) Dichter ging nicht !!!
Wenn's nicht näher ran geht muss halt die Brennweite länger werden. Den EXIFs nach war das meiste 24 - 50mm bei Blenden zwischen 3 und 5? Was spricht gegen z.B. ein 85 1,2 (außer dem Preis)? Näher ran und als erfreuliches Addon eine kürzere Belichtungszeit ...

Es ist reine Geschmackssache und soll Deine Bilder absolut nicht abwerten, aber die Konzertbilder die mich bisher am meisten beeindruckt haben waren quasi Nahaufnahmen .. verschwitzte Gesichter im Scheinwerferlicht. Dass das mit 50mm aus dem Graben vor der Bühne nicht geht ist mir klar :)

Grüße
Tom

PS Nicht bös sein bitte wenn ich hier Anregungen zu Bildern mache, die ich selber niemals in dieser Qualität hinkriegen würde!
 
E.Fritz schrieb:
Ja genau! Wie ist denn A23 life auf der Bühne? Manchmal ist man ja ein wenig enttäuscht, wenn man nur die CD kennt. Ansonsten schöne Bilder. Hatte mich vor längerer Zeit mal mit ner Ixus aus Konzerten versucht. Die Ergebnisse waren aber eher bescheiden.

Ich hab keine Ahnung, kenn auch nur die CDs. Wenn sie live nur halb so gut sind wie VNV Nation... dann sind sie megaklasse. :D
 
Krystal schrieb:
Ich hab keine Ahnung, kenn auch nur die CDs. Wenn sie live nur halb so gut sind wie VNV Nation... dann sind sie megaklasse. :D

Also ich habe A23 nun schon 2 mal gesehen (im Abstand von ca. 3 Jahren) Gesanglich ist es nicht wirklich besser geworden beim lieben Tom Shear :-(

Die Der Gesang auf den CD's ist um Welten besser! Er hat allerdings deutlich zugelegt bei seiner Performance auf der Bühne...er kommt nun nicht mehr so steif rüber wie früher...einige Posen und Bewegungen hat er sich wohl bei Ronan Harris abgeschaut :) ...vielleicht liegts auch nur an der ähnlichen Statur ;)

VNV-Nation sind auf jeden Fall Live viel besser!
 
Da hat mich der Ehrgeiz gepackt -- und ich habe im Archiv gekramt:

Die sind vor zweieinhalb Jahren mit meiner Minolta dImage7 mit 800 ISO (entrauscht mit NeatImage) enstanden. Vorzeigbar ist eigentlich keines der Fotos. :(

-rAt
 
OGeith schrieb:
Also ich habe A23 nun schon 2 mal gesehen (im Abstand von ca. 3 Jahren) Gesanglich ist es nicht wirklich besser geworden beim lieben Tom Shear :-(

Die Der Gesang auf den CD's ist um Welten besser! Er hat allerdings deutlich zugelegt bei seiner Performance auf der Bühne...er kommt nun nicht mehr so steif rüber wie früher...einige Posen und Bewegungen hat er sich wohl bei Ronan Harris abgeschaut :) ...vielleicht liegts auch nur an der ähnlichen Statur ;)

VNV-Nation sind auf jeden Fall Live viel besser!

Ohje, also lieber die Illusion auf CD wahren und mit Konzerten noch warten?
Ich hab VNV Nation 2 mal gesehen... im selben Jahr (einmal auf dem Mera Luna Festival und einmal im Rockhouse Salzburg zusammen mit Pzycho Bitch) und es war beide Male einzigartig :D VNV Nation bringt Stimmung ins Publikum, wir hatten nach Salzburg sogar einen eingeschweißten Black Metaller mitgenommen, der sich danach eine CD gekauft hat :D *lol*Soviel zur Güteklasse des Konzertes.
Wir haben dort auch Fotos gemacht, allerdings kompakt-analog und ich hab keine Ahnung wer die jetzt eigentlich hat. Aber die üblichen Konzertschnappschüsse... mit Blitz :rolleyes:
 
Ist doch nicht schlecht.... Sehr schöne Lichtstimmungen zumindest. Und dafür brauchst Du den Nebel, auch wenn die Lungen leiden.

Allerdings muss Du irgendwie hinbekommen, dass man die Gesichter erkennen kann. Nur die Silhouette des Sängers vor buntem Licht finde ich nicht ganz so schön.

Ist aber, wie Du ja selbst sagst, nicht leicht. Und wenn Du von 100 Bildern 10-15 spitzenmäßige und noch 10-15 gute hast, ist das schon ein sehr guter Schnitt...
 
Krystal schrieb:
rrrrrrrRRRRrrrrrrr verdammt gute Musik *sabber*
...
Wenn sie live nur halb so gut sind wie VNV Nation... dann sind sie megaklasse. :D

Will ja nicht nörgeln, aber ich persönlich finde den aktuellen Boom von Elektro-Pop aus der Düsterecke ziemlich anstrengend. Klingt alles irgendwie gleich für mich. Wirklich innovative Projekte wie, sagen wir, damals Skinny Puppy oder vielleicht seit einiger Zeit Das Ich als ganz anderes Beispiel findet man nur noch sehr selten. Guten altmodischen Gothic Rock macht auch kaum mehr jemand. Hmm, vielleicht werde ich langsam doch zu alt? ;)
 
Habe gerade nochmal ein Bild angehängt, dass ich die Tage in s/w umgewandelt habe. Ist Mitte Oktober entstanden. Vielleicht etwas für RAVEN_427. Das meinte er so wohl in etwa mit "näher ran", oder?
 
Ja, so in etwa hab ich mir das vorgestellt 2face. Wobei es keineswegs zwingend so sehr ins portraithafte gehen muss .. aber das hat was. Bin mir mit dem s/w nicht sicher ... darf ich die Farbversion mal sehen? Auch weiß ich nicht welche Musik die Dame macht, kann gut sein dass Schweiß hier deplaziert wäre, vielleicht ist's aber auch nur vom Anfang des Konzertes :)

@hmunx: was verstehst Du unter "guten altmodischen Gothic-Rock"? Ok ... wäre etwas OT ...

Grüße
Tom
 
hmuenx schrieb:
Will ja nicht nörgeln, aber ich persönlich finde den aktuellen Boom von Elektro-Pop aus der Düsterecke ziemlich anstrengend. Klingt alles irgendwie gleich für mich. Wirklich innovative Projekte wie, sagen wir, damals Skinny Puppy oder vielleicht seit einiger Zeit Das Ich als ganz anderes Beispiel findet man nur noch sehr selten. Guten altmodischen Gothic Rock macht auch kaum mehr jemand. Hmm, vielleicht werde ich langsam doch zu alt? ;)

Ich habe VNV Nation 2002 gesehen, da war dieses Düster-Elektro noch ganz und gar nicht trendy. Momentan haben Bands wie Nightwish, Within Temptation, Evanescence einen ziemlichen Aufschwung... 2002 kannten die Bravo-Leser nichtmal das Genre Goth-Rock. Nightwish gibts ja schon länger und nicht erst seit sie mit "Nemo" auf der Bravo-Hits waren :D
Anspieltipp für dich: Diva Destruction - The broken ones. Elektro-Pop mit netten Gothic-Rock-Einflüssen und einer heulenden Sängerin ;)

BTT: Erm... ja, Konzerte fotografieren ist verdammt schwer *rausred*
 
Hallo,

Krystal schrieb:
Momentan haben Bands wie Nightwish,... einen ziemlichen Aufschwung... 2002 kannten die Bravo-Leser nichtmal das Genre Goth-Rock.

und...
als alter Freund der Nordmänner möchte ich noch hervorheben,
dass es sich hier um eine finnische(!) Combo;) handelt.
(genau wie "Him").

Für diesen zart/hart melancholischen Schmelz sind die Skandinavier per se prädestiniert.

Höllekin Köllekin

P.S.
Zu Olivers Bildern kann ich nicht viel neues beitragen.
Sie sind wie gewohnt auf hohem niveau.
Wirklich Klasse gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten