• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Artefakte I

mauerhuhn

Themenersteller
Habe eine neue Serie produziert.

Mein Schwerpunkt lag diesmal auf "Artefakten", also von Menschen geschaffene Objekte.
Besonders fasziniert mich dabei manchmal die "Ästhetik" (im neutralen Sinn), die von Dingen ausgehen kann, bei denen sicher gar kein Wert auf Schönheit gelegt wurde.

Anbei eine Kostprobe, die komplette Serie findet ihr über den Link in der Signatur.

Die Bilder sind übrigens alle mit dem Nikon 35/2 bei Offenblende entstanden, zu fortgeschrittener Uhrzeit, deshalb die hohen ISO-Werte. Aber gerade diese Stimmung und der hohe Blau-Anteil (den ich teilweise wieder abgemildert habe) haben mich inspiriert.

Ich stelle das in Architektur ein, weil die Serie an sich hier am besten reinpasst, oder anders ausgedrückt, in alle anderen Kategorien noch schlechter passt :D .
 
So richtig will sich bei mir die Faszination nicht einstellen.

"Von Menschen geschaffene Objekte" - Das ist natürlich auch ein sehr breites Thema

Unabhängig vom Titel kommt einfach keine Spannung (bei mir) auf wenn ich die Bilder ansehe.
Dazu noch (entschuldige wenn es zu hart klingt) die langweiligen Perspektiven.

Hab von dir schon wesentlich spannenderes gesehen. ;)
 
Unabhängig vom Titel kommt einfach keine Spannung (bei mir) auf wenn ich die Bilder ansehe.
Dazu noch (entschuldige wenn es zu hart klingt) die langweiligen Perspektiven.
Danke für Deine Beurteilung!

Was die Perspektive betrifft: Z.B. im mittleren ist die Hütte mit Absicht in der Mitte, da es eigentlich wirklich nur um die Hütte geht und nicht darum, de vorhandenen Bildelemente zu einem runden BIld zu verbinden (in diesem Fall hätte die Hütte sicher nicht in der Mitte sitzen dürfen). Der Baum ist hier nur Vordergrund und Beiwerk, soll aber keine tragende Rolle spielen.

Insgesamt möchte ich auch eher eine kontemplative Stimmung anstreben, statt einer dynamischen Bildkomposition, deshalb erscheinen die Perspektiven möglicherweise langweilig. Hier geht es dann wirklich um eine ruhige, explorative Betrachtung des Artefakts, dazu muss man sich natürlich mehr Zeit nehmen, als wie z.B. in einem Bild, welches durch gestalterische Elemente den Blick des Betrachters im Bild herumführt.

Ich weiß, die Worte helfen Dir wahrscheinlich nicht weiter, aber mir ging es bei dieser Serie eben um die bewusste Auseinandersetzung mit einem Thema und einer Absicht. Auch wenn einem die Bilder nicht zusagen, kann man zumindest unter Kenntnis der Absicht eher erkennen, warum die Bilder so sind bzw. auch passendere Verbesserungsvorschläge machen.

:)
 
Ich weiß, die Worte helfen Dir wahrscheinlich nicht weiter, aber mir ging es bei dieser Serie eben um die bewusste Auseinandersetzung mit einem Thema und einer Absicht. Auch wenn einem die Bilder nicht zusagen, kann man zumindest unter Kenntnis der Absicht eher erkennen, warum die Bilder so sind bzw. auch passendere Verbesserungsvorschläge machen.

:)


Motive für dieses Thema wären vielleicht große, monumentale und imposante Bauwerke die von den Grundstrukturen schön eckig und klobig sind.

Dieser Vorschlag wird Dir aber nur bedingt helfen. ;)
 
Motive für dieses Thema wären vielleicht große, monumentale und imposante Bauwerke die von den Grundstrukturen schön eckig und klobig sind.

Dieser Vorschlag wird Dir aber nur bedingt helfen. ;)
Hm, naja, eigentlich ging es mir gerade um rein auf Zweckmäßigkeit hin hergestellte Objekte, bei denen die ästhetische Wirkung überhaupt keine Rolle gespielt hat.
 
Also, erstmal zum seriellen:
Der Seriencharakter stellte sich bei mir erst nach längerem Betrachten der Bilder ein. Ich bin mir immer noch etwas unschlüssig, ob das mittige oder das erste Bild nicht so recht dazu passt. Aber irgendwie und irgendwann erschloss sich doch ein Zusammenhang und ich finde, man kann viel dazu interpretieren, viele Zusammenhänge erschließen. Auch die aus der eigentlichen Funktion herausgestellten Kontexte lassen sich schön verbinden. Eigenwillig, aber gelungen.



Gerade das letzte Bild mit der Brücke finde ich wirklich schick, eher wegen der Stimmung die es transportiert, das Kalte, Triste hat etwas, was der Blastich auch schön unterstreicht. Und es ist mal ne Abwechslung zu der meiner Ansicht nach häufigen sw-Bearbeitung bei 'tristen' Motiven.
Das zweite Bild ist auch wegen der Verbindung von Farbton und Motivation gelungen. Auch hier wird eine kleine Spannung aufgebaut, von einer Einsamkeit und Gemütlichkeit. Hier weiß ich nicht, ob sich wirklich ein einsames (im unbehaglichen Sinne) Gefühl einstellen will oder doch eher ein zufrieden einsames.


Also, ich find die Idee sehr gut und auch die Umsetzung. Ich glaube, ich verstehe, was du aussagen möchtest und 'wo du hin willst'. Aber es ist noch zuviel 'Beliebigkeit' im Bildaufbau. Es sind schöne Bilder, aber mehr auch 'noch' nicht. Ich wär gespannt, wenn du am Thema bleibst und nochmal eine kleine 3er-Serie vorstellst, die deine Aussage klarer rüberkommen lassen und mir den Zweifel nehmen, meine Interpretiererei ist bei mir entstanden und nicht im Bild :)

Viele Grüße,
Andi
 
Hi Andi!

Danke, dass Du Dich so intensiv mit den Bildern beschäftigt hast und für Deine ausführliche Antwort! :)
Also, erstmal zum seriellen:
Der Seriencharakter stellte sich bei mir erst nach längerem Betrachten der Bilder ein. Ich bin mir immer noch etwas unschlüssig, ob das mittige oder das erste Bild nicht so recht dazu passt. Aber irgendwie und irgendwann erschloss sich doch ein Zusammenhang und ich finde, man kann viel dazu interpretieren, viele Zusammenhänge erschließen. Auch die aus der eigentlichen Funktion herausgestellten Kontexte lassen sich schön verbinden. Eigenwillig, aber gelungen.
Die gezeigten drei Bilder sind ja nur ein Teil der Serie, möglicherweise ergibt sich der Seriencharakter besser beim Betrachten der gesamten Serie (s. Signatur).
Also, ich find die Idee sehr gut und auch die Umsetzung. Ich glaube, ich verstehe, was du aussagen möchtest und 'wo du hin willst'. Aber es ist noch zuviel 'Beliebigkeit' im Bildaufbau. Es sind schöne Bilder, aber mehr auch 'noch' nicht.
Ich sehe es auch, dass es noch ein weiter Weg ist bis zu einer stimmigen und konsistenten Serie. Hättest Du zufällig ein paar konkrete Ideen für Verbesserungen? Wäre sehr dankbar dafür!
Ich wär gespannt, wenn du am Thema bleibst und nochmal eine kleine 3er-Serie vorstellst, die deine Aussage klarer rüberkommen lassen und mir den Zweifel nehmen, meine Interpretiererei ist bei mir entstanden und nicht im Bild :)
Ich werd mich auf jeden Fall nochmal dran versuchen, das aktuelle Wetter und die Jahreszeit passen auch gut hierfür.

Nochmals vielen Dank! :top:
 
Na immer gerne :o)

Nachdem ich sie jetzt schon durch meine 'Brille' betrachtet habe, find ich sie eigentlich immer interessanter :o) Zumindest ist es schwer, was ich verbessern oder besser: ändern würde. Ist auch immer der schwerste Teil der Kritik *gg*

Insofern habe ich auch keine Vorschläge, aber ein paar Gedanken, die ich grade hatte:

Vielleicht beim Brückenbild ein etwas, aber nur dezent dramatischerer Himmel (persönlich hab ichs wieder verworfen, weil sonst die gewisse Ruhe verloren gehen würde).
Vielleicht, wenn es auch schwer ist zu realisieren, sieht ja sehr verlassen aus, ein Pärchen auf der Straße. Gar nicht sehr im VOrdergrund, sondern so, dass das Auge erst später draufstößt. Also auch bei selbigem Bild

Das mittlere der Bilder... da fände ich nur als Versuch interessant, wenn die, natürliche, Umgebung auch natürlicher gezeigt wird. Also von bunt und Tag bis einfach nur ohne dem Blaustich wäre ich neugierig auf alles :)
Ebenfalls bei dem Bild wäre eine kleine Laune der Natur im Vordergrund sehr schön. Also einfach eine Blume, Baumstumpf, keine Ahnung... Baumstumpf wäre natürlich richtig gut...

Hm, hm.. Schwierig, ich denk mal nach, macht Spaß :D

Viele Grüße,
Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten