• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Artefakte durch nachschaerfen, seltsame Schatten

Pedrostein

Themenersteller
Liebe Photoshop Experten!
Nachdem ich mit Paint.net zwar beim Entrauschen und Nachschaerfen gut zurechtkomme, aber beim Retuschieren/Stempeln mit den scharfen Raendern des Clone Stamp kaempfe, habe ich mich erinnert, dass ich ja noch ein Original von Photoshop Elements 4.0 habe, das gabs als Zugabe zu meiner ersten Kompakt-Digitalkamera.
Genommen, installiert und weg mit den mein Bokeh verschandelnden Schwaenen im Hintergrund (siehe Originaldatei, auf Forumsgroesse verkleinert und "Bearbeitet"). Die Noise reduction und Nachschaerfung von Paint.net fand ich ganz nett, so hab ich auch im Adobe herumgespielt. Doch dann die boese Ueberraschung: Auf einmal tauchen pixelige Artefakte auf dem Bild auf (siehe Bild Atrefakte). Hab ich mit dem Nachchaerfen uebertrieben? Oder war der Fehler beim Abspeichern, als ich auf maximale Qualitaet optiert habe? Die PS Datei ist jezt doppelt so gross wie das Original. Habe dann das Original im PS nochmals gestempelt, aber die fertige Datei mit paint.net nachgeschaerft und entrauscht. Auch aus diesem Bild ein 100% Crop. Ausserdem bekam ich ueber dem Schwanz ein komisches Doppelbild (ist das vom schlecht gemachten Stempeln?).
Mich interessiert vor allem, ob diese Erscheinungen ein Benutzerfehler von mir waren oder ob das an der alten Version von PSE liegt.
Vielen Dank fuer Eure Tipps sagt im Vorhinein
Peter
 
Das PSE-Bild sieht wesentlich schärfer aus als das Paint.net-Bild. Vermitlich hast Du es wirklich übertrieben mit dem Nachschärfen.

Was passiert denn, wenn Du den Regler nur so weit aufdrehst, bis die Schärfe in etwas der Paint.net-Version entspricht.
 
Hi Ihr beiden,

VIELEN DANK!

habs jetzt nochmals versucht. Im Dialog gibts "sharpen", da gibts nix zum einstellen und das hat das Bild verhaut. Jetzt probiert mit zuerst entrauschen (danke JulesK!) und dann mit Unsharp Mask, da kann man Parameter einstellen (danke SCX!). Sie da, das Ergebnis entspricht dem von Paint.net (siehe Anlage).

Mein altes Programm ist also fuer meinen Bedarf (und meine Kenntnisse!) derzeit voellig ausreichend, ich schulde Euch beiden ein Bier (Einloesbar per PN, etnweder vor Ort oder Zustellung per Post)!
 
Ich hab ja nix gegen Dein Bildbearbeitungsprogramm, aber wenn es beim Schärfen nix einzustellen gibt, dann solltest Du vielleicht mal Ausschau nach einem Programm halten, bei dem Du mehr Möglichkeiten hast. Es kann durchaus eine ältere Photoshop sein (CS2, CS3 oder CS4), die sind sicher bezahlbar und dazu gibt es eine Menge Lernvideos. Das würde Dich auf Dauer zu besseren Ergebnissen bringen.
 
Ich würde sogar noch weiter zurück gehen: Alles ab Photoshop 7 macht diese Aufgabe deutlich besser als die genannten Programme. Ältere Photoshopversionen sind auch ziemlich günstig zu bekommen.
 
Er hat ja geschrieben, daß es zwei Schärfe-Filter gibt und Unscharf Maskieren vorhanden ist. Man braucht nicht für alles und jeden Zweck eine Photoshop Vollversion. Auch keine ältere :rolleyes:
 
Stimmt, danke nochmals an alle, Thread kann man schliessen. Mein Bierangebot bleibt unbegrenzt aufrecht :)
In diesem Forum werden Sie geholfen!
 
Lies doch einfach eins über deinem Einwand nach.
1. der Fragesteller hat "unscharf maskieren" gefunden. Dort gibt's mehrere Regler..
2. der TO ist zufrieden.

Er hat - worauf Du Wert legst - mehrere Regler. Warum dann der Rat nach alternativen Programmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten