• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT art-filter-bracketing bei der OM-D

ikurana

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich würde gerne einen direkten Zugang zum Art-Filter-Bracketing haben. Ich meine, derzeit geht es nur über das "Menü 2", "Belichtungsreihe"... Schöner wäre es ja, wenn das Bracketing direkt abrufbar wäre im Modus "ART" des Moduswahlrads. Aber dies scheint nicht möglich zu sein, deshalb meine Frage, kann man das art-filter-bracketing irgendwie auf eine FN-Taste legen?

Danke für Tipps und Hilfe :)

Grüße aus Berlin
Iku
 
Hallo!

Im Modus Art-Filter ist der letzte Menue-Punkt (12) das Artfilter-Bracketing. Wenn du den anwählst, sollte es eigentlich klappen. Bei mir tut es das wenigstens.

Gruß

Hans
 
Bitte, gern geschehen! Noch zwei Tipps zu dem Thema:

Du kannst mit dem Olympus Viewer auch nachträglich die Art-Filter auf deine Dateien anwenden. Das halte ich meist für praktischer.

Und du kannst, wenn du lieber alles in der Kamera erledigst, auch mittels RAW-Data-edit einzelne Effekte anwenden. Dazu die Kamera auf den gewünschten ART-Filter einstellen, dann in die Bildansicht gehen, das gewünschte Foto auswählen, "OK" drücken und dann "RAW-Data-edit" bestätigen. Liest sich etwas umständlich, ist eigentlich recht komfortabel.

Gruß

Hans
 
Hallo Hans,

mit dem Oly Viewer hatte ich mich noch nicht befasst. Benutze bislang immer DXO. Habe den Viewer aber mal rasch installiert. Sieht auf dem ersten Blick gar nicht schlecht aus. Es ist die Version 2.0 Inzwischen scheints schon 3.0 zu geben.

Die Artfilter dort habe ich noch nicht entdeckt. Wo sind die denn...?

Viele Grüße
Iku
 
Ich kann's dir nur für Version 3 sagen: Wenn du ein RAW-Bild öffnest und dann auf RAW-Entwicklung (obere Leiste links) gehst, öffnet sich rechts ein Werkzeugkasten namens "RAW-Entwicklung). Dort findest du "Effektfilter" - das sind die Artfilter!

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten