• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Arrrg! Glasscheiben :-(

rabe62

Themenersteller
anbei ein bild das mir persönlich vom motiv her gut gefällt.
das dumme ist nur oben links die verkratzte und verkrustete glasscheibe.
a) kennt da jemand einen trick wie man die wieder glänzend machen kann? (im foto nicht in natura :D )
b) und kann man das schon irgendwie beim shooting vermeiden wenn die scheibe selber nicht manipulierbar ist wie in diesem fall?

@admin: ich war mir nicht sicher wo die frage hingehört. im zweifel bitte passend verschieben.
 
ich glaube nicht das man das glänzend bekommt - vielleicht ein wenig gleichmäßig unschärfer ....
ist schon ärgerlich die kratzer. aber geht noch finde ich.

polfilter könnte das nächste mal helfen. wobei ich im aquarium auch so mein leid damit hatte.
habe mir eingebildet, dass mit einem tele die kratzer deutlicher wurden (besser im nachhinein zu bearbeiten) und das verspiegelte glas wurde weniger (schärfer).


gruss

rené
 
Es sind eigentlich kaum stoerende Stellen da,
aber die kannst Du ja mit dem Kopierstempel entfernen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten