• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Argus/Cosina STL 1000

kaithoma

Themenersteller
hallo Leuts
ich habe in ebay usa ein 1,4/55 cosina onjektiv ersteigert und als es ankam vor einigen tagen hing die in der uerberschrift genannte kamera mit dran.... nun die kamera scheint voll funktionsfaehig zu sein nur ist das batteriefach leer.....
weiss jemand welche art von "knopfbatterie" da hinein gehoert und wieviel volt die haben muss?
moechte ganz gerne nebenbei auch wieder dias machen, aber haette natuerlich den belichtungsmesser ganz gerne wieder funktionsfaehig.....
danke fuer hilfe im voraus
gruss
kai
 
Als Ersatz gibt es günstig entsprechende Hörgerätebatterien im 6-er Pack, die pro Stück ein paar Monate lang halten.

Schöne Grüße
Uwe

und wo koennte ich die bekommen....?
 
criscam hat geschrieben, dass es adapter gibt, allerdings nur als sonderanfertigung mit 8 wochen lieferzeit fuer 33 euro plus versand.....

hat jemand eine idee ob es moderne knopfbatterien gibt, die eventuel im durchmesser passen, die richtige voltzahl haben aber vielleicht duenner sind und man bastelt sich selbst einen adapter....?
 
Hallo, kaithoma,

eine Alternative zu den Zink-Luft-Hoergeraetebatterien gibt es von Wein-Cell. Die sind zwar teurer als die oben genannten Zellen, aber guenstiger als der Adapter von Criscam. Und die halten nach Aktivierung deutlich laenger, bei meiner Revue 400 SE hat die erste eingesetzte Wein-Cell fast ein Jahr durchgehalten.

Ein Anbieter waere Micro-Tools, die Website "for non european custommers" muesste für dich die Richtige sein (du lebst ja auf den Philippinen, wen ich richtig gegoogelt habe??):

http://www.micro-tools.com/

Bei deren deutschen Dependance hab ich bereits ein paarmal zu meiner vollen Zufriedenheit eingekauft und kann den Laden deswegen unbedingt empfehlen.

Der Ersatz für die PX675 waere dann diese Wein-Cell-Batterie hier, von den Massen her passend und 1,35 Volt Spannung:

http://www.micro-tools.com/store/item_detail.aspx?ItemCode=MRB675

Leider musst du selber ausprobieren, wie hoch die Versandkosten von den USA in die Philippinen sind. Versendet wird von Micro-Tools auf jeden Fall international, soweit es keine feuergefaehrlichen Stoffe sind.

Hoffentlich konnte ich dir damit ein wenig weiterhelfen.
 
hat jemand eine idee ob es moderne knopfbatterien gibt, die eventuel im durchmesser passen, die richtige voltzahl haben aber vielleicht duenner sind und man bastelt sich selbst einen adapter....?

Die richtige Voltzahl: Da gibts nur Zink-Luft-Batterien. WeinCell sind meines Wissens die Einzigen mit 1,35V, die gängigen Hörgerätebatterien haben 1,4V - vielleicht ist das noch in der Toleranz.

Der zur PX675 passende Hörgeräte-Typ wäre PR44 (Kennfarbe: Blau), die gibt es günstig im Multipack, du brauchst keinen Adapter basteln (soferne die 1,4V tolerierbar sind).

Ich hab mal - weil dieses Thema immer wieder kommmt - eine Übersichtsseite zum Thema Quecksilberbatterie begonnen. Hinweise und Ergänzungen sind willkommen!

http://www.fotofreund.at/wiki/index.php5?title=Quecksilberbatterie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten