• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Argh! Objektiv-Kürzel

snorri

Themenersteller
Hej!

Es ist ja zum Kinderkriegen! Da blättert man durch alle möglichen Objektivpaletten und wird mit allen möglichen Akronymen beworfen, ohne dass die irgendwo erklärt werden! Jedenfalls finde ich bei den Nikon-Objektivseiten nirgends ein Lexikon "Welche kryptische Buchstabenkombination bedeutet was?"

So weit bin ich:
  • AF = normaler Autofokus
  • AF-S =AF mit Ultraschallmotor
  • IF = Innenfokussierung
  • IF-ED = ?
  • D = ?
  • DX = ?
  • G = ?
Kann mich bitte mal jemand aufklären, was was heisst -- und dabei vor allem: was ein Qualitätskriteriom ist und was ein Zeichen einer billigen Linse (früher hießen letztere mal "E-Series")

Irgendwie ist Objektive-Kaufen für MF analog viel einfacher gewesen als jetzt für AF digital ...

-- snorri
 
Ho!

snorri schrieb:
Es ist ja zum Kinderkriegen!

Na dann schon mal herzlichen Glückwunsch! :D


snorri schrieb:
Es ist ja zum Kinderkriegen! Da blättert man durch alle möglichen Objektivpaletten und wird mit allen möglichen Akronymen beworfen, ohne dass die irgendwo erklärt werden! Jedenfalls finde ich bei den Nikon-Objektivseiten nirgends ein Lexikon "Welche kryptische Buchstabenkombination bedeutet was?"

So weit bin ich:
  • AF = normaler Autofokus
  • AF-S =AF mit Ultraschallmotor
  • IF = Innenfokussierung
  • IF-ED = ?
  • D = ?
  • DX = ?
  • G = ?
Kann mich bitte mal jemand aufklären, was was heisst -- und dabei vor allem: was ein Qualitätskriteriom ist


Ja klar:

  • AF = normaler AutoFokus
  • AF-S =AF mit Ultraschallmotor ("Silentwave")
  • IF = InnenFokussierung
  • ED = Objektiv hat Linse(n) aus ED-Glas = Glas mit extra geringer Dispersion , gegen Abbildungsfehler (CA) ("Extra Low Dispersion)
  • D = Objektiv hat einen D-Chip eingabaut, der Distanzinformationen an die Kamera übermittelt. Soll beim Blitzen helfen und ermöglicht die 3D-Matrixmessung. Haben eigentlich alle aktuellen AF-Nikkore.
  • DX = Objektiv mit kleinerem Bildkreis für DSLR mit Bildsensor im APS-C-Format (nennt sich bei Nikon eben "DX"-Format). Nicht an normalen Flim-SLR zu verwenden.
  • G = Objektiv ohne Blendenring. (Fast?) alle neuen Nikkore werden so gebaut, da die Blendeneinstellung sowieso über die Kamera erfolgt. G-Nikkore haben den D-Chip immer enthalten, auch, wenn es mal beim Händler etc. nicht dabei steht.


snorri schrieb:
-- und dabei vor allem: was ein Qualitätskriteriom ist und was ein Zeichen einer billigen Linse (früher hießen letztere mal "E-Series")

So etwas wie die "E-Serie" gibt es nicht mehr explizit, man kann sich natürlich am Preisniveau orientieren - so gibt es das 70-300mm f/4-5,6 z.B. als normale G-Version und als D-Version mit ED-Glas, letztere ist deutlich teurer. Auch viele Kitobjektive von Einsteiger-SLR sind eher preiswert gebaut, so z.B. das 28-80mm G oder das 28-100mm G.
Es gibt auch einige Objektive mit "asphärischen Verbundlinsen" - das ist eine Art Kombilinse aus Glas und Kunststoff, kaufen würde ich mir das aus Gründen persönlicher Konservativität nicht (z.B. beim 28-80mm G). ;)
Tipp: schau auf www.nikon.de nach, da findet man eigentlich alles wichtige.


Gruß

Mathias
 
IF-ED sind zwei kürzel:
IF .. Innenfocus
ED .. ED-Glas zur Korrektur der chromatischen Aberration

sonst:
G .. kein Blendenring am Objektiv
VR .. Verwacklungsreduzierung
D .. Objektiv kann zu 3 D Belichtungsmessung benutzt werden (glaube ich)
 
Ah, OK, danke ... jetzt bin ich schonmal schlauer.

Weshalb ich aktuell darauf komme: Foto Brenner verkauft zwei D70-Kits -- eines "Nikon D70 Digital-SLR-Kit mit AF-S DX 18-70mm" für 879,- und eines "Nikon D70 Digital-SLR-Kit +DX18-70+70-300G+Tasche" für 999,-. Und bei 120,- Abstand überlege ich mir doch, ob ich das 70-300er mitnehmen würde, auch wenn es sicher eine recht billige Scherbe ist. Aber natürlich nur, wenn das 18-70er jeweils das gleiche ist! Und das scheint ja der Fall zu sein, auch wenn sie sich in den Abkürzungen ein wenig unterscheiden.

-- snorri
 
snorri schrieb:
Ah, OK, danke ... jetzt bin ich schonmal schlauer.

Weshalb ich aktuell darauf komme: Foto Brenner verkauft zwei D70-Kits -- eines "Nikon D70 Digital-SLR-Kit mit AF-S DX 18-70mm" für 879,- und eines "Nikon D70 Digital-SLR-Kit +DX18-70+70-300G+Tasche" für 999,-. Und bei 120,- Abstand überlege ich mir doch, ob ich das 70-300er mitnehmen würde, auch wenn es sicher eine recht billige Scherbe ist. Aber natürlich nur, wenn das 18-70er jeweils das gleiche ist! Und das scheint ja der Fall zu sein, auch wenn sie sich in den Abkürzungen ein wenig unterscheiden.

-- snorri

Es gibt nur ein 18-70mm überhaupt, insofern kein Problem. Das 70-300 würde ich für 120? auf jeden Fall auch mitnehmen,das Geld ist es wert - dafür bekommt man nämlich nicht einmal ein Tele von einem Fremdhersteller.

Gruß

Mathias
 
multicoated schrieb:
Es gibt auch einige Objektive mit "asphärischen Verbundlinsen" - das ist eine Art Kombilinse aus Glas und Kunststoff, kaufen würde ich mir das aus Gründen persönlicher Konservativität nicht (z.B. beim 28-80mm G). ;)
Hallo Mathias,

glaube Du siehst das etwas zu konservativ: Asphärische Linsen sind eine sehr komplexe Angelegenheit. Der Einsatz von Kunststoff ist hier weniger ein Qualitätsmerkmal, denn nur durch den Einsatz von sehr speziellen hochbrechenden Kunststoffen sind diese Linsen überhaupt möglich geworden. Die Berechnung und die Herstellung ist äußerst kompliziert und daher gibt es solche Linsen auch noch nicht so ewig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten