• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ärger über Bucht-Objektiv... Rauch? Pilz?

So wie Du den Zustand des Objektivs beschreibst, ist es in jedem Fall eine Frechheit vom Verkäufer, diese krassen Mängel nicht zu erwähnen und das Objektiv nicht als "defekt" zu verkaufen.
Von gutem Zustand kann ja wohl keinerlei Rede sein.
Ich würde schon versuchen, eine komplette Rückgabe zu erwirken.

Andreas

Aufhebung des Vertrages ist eigentlich das einzige, was in Frage kommt. Wenn es Pilz ist, ist das Teil schlicht defekt, damit ist die Artikelbeschreibung irreführend und der Vertrag sogar mit dem üblichen "Garantie- und Rückgabe-Ausschluss" nichtig. Ist ja keine Rückgabe, weil der Vertrag als nicht geschlossen gilt wg. der falschen Beschreibung.

Aber solche juristischen Details habe ich in der Mail erstmal weg gelassen, mal abwarten was als Reaktion auf meine höfliche Frage soll, wieso er ein Objektiv in SO grausamen Zustand als "OK" verkauft. Man sieht wirklich schon wenn man gerade durchguckt, dass das Bild vollkommen milchig ist.
 
Für mich sehen die Ablagerungen schon fast nach extremem Nikotinbelag aus...wenn das Teil schon auf 2m stinkt!?
Und das aufgelöste Coating ein erfolgloser Reinigungsversuch mit scharfen Mitteln.
Nikotin ist seeehr hartnäckig, war selbst mal Raucher.
 
inzwischen ist es ja etwas ausgelüftet und müffelt nur noch, wenn man die Nase direkt dranhält ;)

Warte immer noch auf Rückmeldung von dem eBay-Typen... nächsten Montag wird Feinmechaniker-Werkzeug bestellt, dann schaun wir mal.
 
Ist ja richtig spannend!
 
inzwischen ist es ja etwas ausgelüftet und müffelt nur noch, wenn man die Nase direkt dranhält ;)

Warte immer noch auf Rückmeldung von dem eBay-Typen... nächsten Montag wird Feinmechaniker-Werkzeug bestellt, dann schaun wir mal.

Ist doch auch wieder relativer Quatsch.
Dafür gibt es den eBay Käuferschutz. Ich würde versuchen so
Druck aufzubauen und oder mir zumindest ein Teil des Geldes zurück zu holen.
Für mich eine eindeutig schlechte Produktbeschreibung.
 
Ist doch auch wieder relativer Quatsch.
Dafür gibt es den eBay Käuferschutz. Ich würde versuchen so
Druck aufzubauen und oder mir zumindest ein Teil des Geldes zurück zu holen.
Für mich eine eindeutig schlechte Produktbeschreibung.

Nicht "schlecht" sondern schlicht falsch :)

Druck baue ich auf, wenn meine freundliche E-Mail nicht entsprechend "gewürdigt" wird. Ich hab' die Erfahrung gemacht, das eine gütliche Einigung oft mehr bringt, als viel Säbelrasseln und drohen!
 
Doppelpost wg. Update für Interessierte:

Der Verkäufer hat sich derweil gemeldet. Er hatte diesen Thread sogar schon verfolgt, aber nicht an "sein" Objektiv gedacht ;)

Wir werden jetzt zusammen eine Lösung finden, das Ergebnis werde ich hier wieder bekanntgeben.
 
...was die Leute bei ebay (oder auch hier) als "gut" oder einwandfrei bezeichnen, ist manchmal haarsträubend (kürzlich erst meine eigene Erfahrung) , so etwas kann man nicht - allein wegen der paar wenigen "Dummen", die noch ehrlich sind - nicht einfach durchgehen lassen!

... vielleicht kann man die besondere "TTC"-Vergütung (= tobacco tar coating, für bessere soft-Sepia-Aufnahmen :D ) mit reinigungs-/waschbenzin entfernen....(übernehme keine Haftung! Schäden nicht ausgeschlossen, bei kunstoffen...)
(Wie braun und trübe solch eine ttc-Vergütung ist, kann ich bei meinem Nachbarn am Fenster sehen, wenn da mal die Sonne drauf scheint :ugly: )

(die kleinen Pünktchen (wenn sie denn staubfein und ganz dicht sind) könnten auch Staub sein, hatte mal eine Linse eines Bekannten in der Hand, die innen total mit Holzstaub verstaubt war, weil er sie in der schublade/schrank in seinem Hobbyzimmer gelagert hatte, wo er mit Holz zu arbeiten pflegte (sägen, schleifen...)....
...Bei einer Festbrennweite sollte der Staub hauptsächlich innen auf den Linsen vor und hinter der Blende oder um die Fokussiereinheit herum liegen, weil sie dort eben "offen" ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade, hier fehlt das Update:

wir haben uns gütlich geeinigt, und den Kaufpreis kurzerhand halbiert. Ich glaube dem Verkäufer, dass ihm der Schaden nicht bewusst war, und who cares. Wenn ich es doch noch wieder flott bekomme, mein Gewinn.

Für mich OK. Wegen sowas will ich mich nicht kloppen, schliesslich hat er auch nur mein Wort, dass was nicht stimmt mit der Optik. Er hätte es wohl auch zurück genommen.
 
Ich sehe gerade, hier fehlt das Update:

wir haben uns gütlich geeinigt, und den Kaufpreis kurzerhand halbiert. Ich glaube dem Verkäufer, dass ihm der Schaden nicht bewusst war, und who cares. Wenn ich es doch noch wieder flott bekomme, mein Gewinn.

Für mich OK. Wegen sowas will ich mich nicht kloppen, schliesslich hat er auch nur mein Wort, dass was nicht stimmt mit der Optik. Er hätte es wohl auch zurück genommen.

Moin,

ich habe mal so ein 5,6/400 AF mit verschlierten Linsen gesehen, das außerhalb von Ebay privat verkauft werden sollte. Der Verkäufer hat erst kurz vor dem Treffen den Schlier bemerkt, es kam damals kein Verkauf zustande. Ich habe das Objektiv aber mal ausprobiert, hat noch gute Fotos, wenn auch flau, gemacht. Das ließ sich mit Autokontrast bei der Rawkonvertierung wieder in den grünen Bereich bekommen. Ich habe bei diesem Treffen dann ein Sigma 1,8/28 von ihm gekauft und erst Tage später festgestellt, dass es ebenfalls innen verschliert war.

Ich denke also, man kann das durchaus übersehen, selbst wenn man das Objektiv noch benutzt. Man gewöhnt sich ja an die schleichende Qualitätsverschlechterung. Was aus dem 400er damals wurde weiß ich nicht, das 28er liegt hier immer noch rum. Ich bin an die betroffenen Linsen nicht herangekommen. Allgemeiner Tipp damals: Verdunstetes Öl aus der Mechanik des Objektivs, das sich auf den Linsen niedergeschlagen hat. Es war auch dieses ganz-feine-Tröpfchen-Bild.

Das Sigma APO 400 in gutem Zustand ist in der Tat fein.

Gruß
Ralf C.
 
Feinmechanikerwerkzeug kaufen?

:(

Ich hab mal ein Objektiv zerlegt. So schnell mach ich das nicht mehr!
Und zwischen die Linsen kommst Du sowieso nicht rein, und wenn, hast Du keine Möglichkeit diese wieder zu justieren.

Wenn der Dreck nicht außen liegt: reinigen lassen.

Für mich schaut´s aus wie feiner Staub. Das kann bei Teleobjektiven leicht passieren. Wenn man in einer staubigen Umgebung fokussiert, kann man den Staub einsaugen.
 
Solange man die Gruppen ganz lässt, und ebenso die einzelnen Tuben, hat man ganz gute Chancen. Das wäre wohl auch völlig ausreichend, wenn ich endlich die fehlende Schraube finden würde. Die haben die Jungs irgendwie gut versteckt :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten