• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Aremac Wide Auto 1:2.8 f=35mm No. 3|4|63

andrislinz

Themenersteller
Hallo allerseits

Ich besitze eine alte Cosina Hi-Lite (von meinem Vater) mit ein paar Objektiven. Eines davon ist ein Aremac (ja ich weiss, Camera rückwärts gelesen, das heisst aber wirklich so ;) ) f=35mm 1:2.8. Bei diesem Objektiv hat's einen Ring mit zwei Buchstaben A und M. Weiss jemand wofür die stehen? Manuell und Auto? Aber was denn? Fokus? Ich habe im Internet nach Aremac gegoogelt, aber nicht wirklich viel gefunden. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Foto1.jpg

Foto2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, M steht für Manuell, A für Auto. Das Objektiv hat eine Springblende. Steht der Ring auf A, dann kannst Du bei Offenblende fokussieren, auch wenn eine höhere Blende eingestellt ist. Erst beim Auslösen wird die Blende geschlossen. Steht der Ring auf M, dann schließt sich die Blende direkt, wenn Du einen höheren Blendenwert einstellst.
 
In der Tat, M steht für Manuell, A für Auto. Das Objektiv hat eine Springblende. Steht der Ring auf A, dann kannst Du bei Offenblende fokussieren, auch wenn eine höhere Blende eingestellt ist. Erst beim Auslösen wird die Blende geschlossen. Steht der Ring auf M, dann schließt sich die Blende direkt, wenn Du einen höheren Blendenwert einstellst.

Alles klar. Vielen Dank wiesel201. Hab's gleich ausprobiert, und das scheint genau so zu funktionieren. Ich bin ein ziemlicher Newbie, was die analoge Fotografie anbelangt. Ich besitze zwar auch noch eine Lomo La Sardina, aber da kann man ja nicht wirklich etwas einstellen.
 
Hallo,

geht mir zur zeit auch so, ich habe ein AKITA 35mm 2.8 und weis auch nicht wer das produziert hat. Was bei dir der A/M umschalter ist ist der selbe Ring bei mir die Blende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten