• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur

Neumoderne Bäderarchitektur Bansin
DSC00544 Dünenresidenz Bansin 2022 1920.jpg
 
Fachwerk im Freilichtmuseum Hagen
tD2h01e6GSc1JIA4dSFBYHInCOHnmTEL97DXOi31.jpg
 
Mann muss das Icon anklicken, um das Bild zu sehen. Ist echt super 👍 Nimmst du hier einen ND-Filter damit es bei 300 s nicht überbelichtet wird?
 
Mann muss das Icon anklicken, um das Bild zu sehen. Ist echt super 👍 Nimmst du hier einen ND-Filter damit es bei 300 s nicht überbelichtet wird?
Vielen Dank - und jepp - da kommt ein ND3.4 zum Einsatz.
Frank, da ist etwas nicht ok., bei deinem Beitrag sehe ich nur ein rotes Kreuz und jetzt im Zitat schreiben kommt das Bild, dann aber wieder nur das Kreuz ?? :(
VG Dierk
Danke für den Hinweis - wer weiß, was die Forensoftware mit der URL veranstaltet ... der Link zeigt auf 500px. Naja, bei anderen Foren klappt das so.

Kein Beitrag ohne Bild - Schloss Lembeck:
 
ist wohl eher was beim korrigieren schief gegangen, danke habe ich glatt übersehen.
Ein schnelles "draufhalten" rächt sich nicht selten mit strahlenförmigen Linienverläufen. Fotografieren mit Weitwinkel braucht Ruhe und Zeit, um entweder schon vor Ort ein ordentliches Ergebnis zu erhalten und/oder die Zeit, den Aufwand in Nachbearbeitung so gering wie möglich zu halten.
 
Klingt mir sehr nach Technikverliebtheit, die den Blick vernebelt um das Motiv im Sucher wahrnehmen, entsprechend ausrichten zu können - so dass am zum Zeitpunkt der Aufnahme eine optimale Ausrichtung der Linien möglich wird.
ich hatte es oben geschrieben mit den -5 Grad, damit war es nicht leicht ohne Stativ. Aber wenn man sich Technikverliebtheit leisten kann ist es doch auch schön oder ! Danke für die Analyse !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten