• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in schwarzweiß (Schwarz, Weiß, Black & White)

Innsbruck, aufgenommen mit einer 70 Jahre alten Leica IIIc

Bild028_Neg.Nr.31A_2.jpg
 
dann mache ich mal analog weiter :)

mit der Noblex 135 U 24x66mm Panoramakamera

durch die drehende Optik ergeben sich die runden Abbildungen der Gebäude.
Wenn man das nicht mag, ist sie für Landschaften aber sehr gut geeignet.
die Kamera hat eine geringe shift Möglichkeit, aber die reicht oft nicht. Um stürzende Linien zu vermeiden muss man die Kamera in der Waage halten - und bekommt ggf. zu viel Vordergrund.


Hamburg
hier ein Kompromiss.

DSC00653-Pano-Bearbeitet-2.jpg


Lübeck

DSC00674-Pano.jpg

VG Dierk
 
gefällt mir sehr, nur was ist da rechts passiert, es sieht weniger kontrastreich aus?
Ich hätte vielleicht auch unten links den hellen Balken geschnitten

VG Dierk
 
Die Kirche am Reschensee gefällt mir sehr gut mit einem sehr dynamischen Wolkenbild.

Bei der Oper in Wien, wie hast du die s/w-Umwandlung so schön leuchtend schwarz hinbekommen? Letztens bekam ich ja schon den Tip mit dem runterregulierten Blaukanal für Drama im Himmel. Gibt es hier auch so einen Tip?


NYC sky *explored*
 
ich weiß nicht, ob ich das hier schon mal gezeigt habe?
Es gibt keine Möglichkeit oder Funktion, mir alle meine in diesem Thread gezeigten Bilder anzeigen zu lassen, um dies zu kontrollieren :(


img2018_05_24_165435.jpg

VG Dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es nicht gut, wenn hier gefühlt jeder den Blaukanal in seiner Luminanz gegen Null reduziert, nur damit ein ursprünglich tagheller Himmel im s/w-Bild schwarz wird. Eine (Effekt)Kopie, die bereits die nächste Kopie der vorherigen Kopie ist, ist nichts gegen ein eigenständiges, authentisches Original!
 
Ich finde es nicht gut, wenn hier gefühlt jeder den Blaukanal in seiner Luminanz gegen Null reduziert, nur damit ein ursprünglich tagheller Himmel im s/w-Bild schwarz wird. Eine (Effekt)Kopie, die bereits die nächste Kopie der vorherigen Kopie ist, ist nichts gegen ein eigenständiges, authentisches Original!

ich vermute du spielst auf mein Bild an,
ich habe bewusst den grauen Himmel mit einer 10% transparenten schwarzen Ebene ergänzt weil es mir schon bei der Aufnahme darum ging.
Für mich hat das nichts mit kopieren zu tun...
ich wollte ein Bild bei dem der Himmel als abstraktes Objekt um die hellen abstrakten Fassadenflächen fließt, wozu sollte es real aussehen?
VG Chris
 
Eine (Effekt)Kopie, die bereits die nächste Kopie der vorherigen Kopie ist, ist nichts gegen ein eigenständiges, authentisches Original!

Genug der warmen Worte, lass Bilder sprechen!

PS: mir gefällt das kritisierte Bild eigentlich gut. Eine Reduktion auf Geometrien und Ausbledung von störendem Himmel ist meiner Meinung nach ein Stilmittel was man machen kann. Auch die Dramawolken aus Warschau machen was her.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten